Jahresrückblick der WKO Wels & Wels-Land
"Alle spüren die aktuelle Krise"

Die WKO-Obmänner Wels-Land und Wels, Alexander Huber und Franz Edlbauer, schauen auf ein herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Werkgarner
  • Die WKO-Obmänner Wels-Land und Wels, Alexander Huber und Franz Edlbauer, schauen auf ein herausforderndes Jahr zurück.
  • Foto: Werkgarner
  • hochgeladen von Mario Born

Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Alexander Huber, WKO Wels-Land, blicken auf das Jahr 2024 zurück.

Blicken wir auf 2024 zurück, wie ist es der Welser Wirtschaft gegangen?
Edlbauer:
Die österreichische Wirtschaft kämpft mit großen Herausforderungen und verzeichnet zum zweiten Mal in Folge ein negatives Wachstum. Wir in Wels haben einen guten Branchenmix und sind dadurch nicht so stark abhängig von nur einem Wirtschaftsbereich wie beispielsweise der Automobilindustrie. Dennoch spüren beinahe alle Betriebe die aktuelle Krise, die einen mehr, die anderen weniger. Fest steht jedoch, dass rasch gehandelt werden muss. Wir als WKOÖ haben dazu die richtigen Rezepte dagegen.

Welche Rezepte meinen Sie?
Wir brauchen einerseits Entlastung bei Steuern, Abgaben und Bürokratie. Andererseits brauchen wir rasche Investitionsanreize, damit die Lokomotive wieder Fahrt aufnehmen kann. Wenn uns hier mutige Schritte nicht gelingen, hat unser Standort ein ernstzunehmendes Problem. Die WKOÖ legt dazu ein umfassendes Programm vor, bei dem wir uns sicher sind, dass das unsere Wirtschaft ankurbeln und letztlich Arbeitsplätze und Wohlstand sichern wird.

Wenn die WKOÖ von Entlastung spricht, was heißt das im Detail?
Huber:
Wir brauchen endlich eine echte Entlastung des Faktors Arbeit. Leistung muss wieder belohnt werden und deshalb brauchen wir eine Steuersenkung der mittleren Einkommen. Es muss sich wieder auszahlen, Vollzeit zu arbeiten oder Überstunden zu machen. Bei den Lohnnebenkosten müssen wir ebenso runter, damit wir im internationalen Vergleich wieder mithalten können und wettbewerbsfähig bleiben.

Trotz aller Herausforderungen, die uns geschildert wurden, was gibt es Positives zu berichten?
Es zeichnet einen erfolgreichen Unternehmer aus, nicht zu jammern sondern aktiv Probleme zu lösen. Franz Edlbauer hat hier schon wichtige Forderungen der WKO erwähnt, die ich nur unterstreichen kann. Gerade in solchen Zeiten ist die WKO wichtiger denn je, denn es gibt sonst keine Institutionen, die sich für die Interessen der Wirtschaft einsetzen. Auch als WKO Wels blicken wir auf ein sehr arbeitsreiches und herausforderndes Jahr zurück. Unsere Angebote zu Linderung des Fachkräftemangels wie beispielhaft die Lehrlingsmesse oder auch unser Schulprojekt „Wirtschaft verstehen“ werden besonders dankbar angenommen und auch hier werden wir in Zukunft einen wesentlichen Schwerpunkt setzen.

Zum Schluss noch Ihr Wunsch für die Wirtschaft im kommenden Jahr.
Edlbauer:
Ich wünsche mir eine stabile Regierung, die möglichst viele unserer Forderungen umsetzt, dadurch den Standort stärkt, Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellt und Arbeitsplätze sichert.

Huber: Dem kann ich mich nur anschließen und möchte ergänzen: Mut und Zuversicht sind die besten Berater, insofern wünsche ich mir kluge und mutige Entscheidungen. Jetzt geht’s um die Wirtschaft.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.