Weichenstellung
Bergrettung Axams zog Bilanz und wählte neuen Ausschuss

- Der neugewählte Ausschuss der Bergrettung Axams geht in eine neue Funktionsperiode.
- Foto: Bergrettung
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Bergrettung Axams stellte mit den Neuwahlen die Weichen für eine neue Funktionsperiode!
AXAMS. Der Jahreshauptversammlung der Bergretter wohnen nicht nur viele Mitglieder, sondern auch zahlreich erschienene Ehrengäste bei. Ergo hatte Ortstellenleiter Heinz Gatscher in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Axams bereits bei der Begrüßung jede Menge Arbeit.
Bgm. Thomas Suitner, sein Amtskollege Bgm. Markus Haid aus Birgitz sowie stellvertretend für die Landesleitung der Bergrettung Tirol Bezirksleiter-Stellvertreter Innsbruck-Land, Florian Schöpf, wohnten der Versammlung bei. Weiters zugegen: Abschnittskommandant Andreas Mair und Alexander Happ für die Freiwillige Feuerwehr Axams sowie Alexander Kofler von der FF Grinzens, PI-Kommandant Jakob Annewanter, Alpinpolizei AEG-Leiter Innsbruck und Innsbruck-Land Daniel Kölli, wohnten der stellvertretende Bezirksrettungskommandant Christoph Ragonig sowie SEG-Kommandant Christoph Schullern von der Rettung Innsbruck. Weiters waren auch die Ehrenmitglieder Josef (Pepi) Leis und Josef Gspan zugegen.
Zusammenarbeit
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Bergkameraden blickte der Obmann auf ein spannendes Jahr 2024 zurück. "Die Bergrettung Axams verzeichnete entgegen dem Trend nur 17 Einsätze mit einer Gesamtanzahl von 180 Einsatzstunden," informierte Heinz Gatscher. "Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden, den Blaulichtorganisationen und unseren Sponsoren für die vertrauensvolle, wertschätzende Zusammenarbeit und die finanziellen Unterstützung.
Im Anschluss präsentierten die Funktionäre ihre Jahresberichte.
Das Schulungsprogramm
.. war auch im vergangenen Jahr geprägt von viel Praxis im Gelände. Der Teilnehmerschnitt von 21 BergretterInnen bei 22 Terminen bestätigt die hervorragende Arbeit des Ausbildungsteams rund um Klaus Pietersteiner. Den „Bergretter des Jahres“ staubte zum wiederholten Male der Chef ab. Heinz Gatscher lag in dieser internen Wertung mit 21 Teilnahmen in Front.
Ehrungen
Arnold Rosenkranz und Florian Colutto wurden für 25 Jahre sowie Stephan Leis für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Bergrettung geehrt! Sonja Schneider freute sich nach abgeschlossener Grundausbildung über die Aufnahme als Einsatzbergretterin.

- Stefan Leis ist seit 40 Jahren Bergretter - da gratulierten auch die Bürgermeister Thomas Suitner und Markus Haid.
- Foto: Bergrettung
- hochgeladen von Manfred Hassl
Neuwahl
Heuer standen auch Neuwahlen an der Tagesordnung. Stephan Leis gab nach 18 Jahren seine Doppelfunktion als Hüttenwart und Fahrzeugwart ab. Weiters legte Walter Holzknecht nach drei Jahren als stellvertretender San-Wart und sechs Jahren als San-Wart sein Amt zurück. Ebenso Gerhard Mössmer, der nach 18 Jahren als Ausbildungsleiter-Stellvertreter diese Funktion zur Verfügung stellte. Heinz Gatscher: "Gratulation den geehrten Mitgliedern und der neuen Bergretterin. Danke allen Funktionären und Mitgliedern für ihren Einsatz und Engagement."
Der einstimmig gewählte Ausschuss:
Ortsstellenleiter: Heinz Gatscher
Ortsstellenleiter Stv.: Wolfgang Happ und Michael Mair
Kassier: Josef Gspan
Kassaprüfer: Werner Winkler, Thomas Höckner
Ausbildungsleiter: Klaus Pietersteiner
Ausbildungsleiter Stellvertreter: Michael Mair
Einsatzleiter: Wolfgang Happ
Schriftführerin: Sonja Schneider
Fahrzeug- und Hüttenwart: Christian Schuh
San-Wart: Clemens Forster
Gerätewart: Florian Falkner
Funkwart: Martin Nagl
Weitere Infos: https://bergrettung-axams.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.