Berliner Luft
Birgitzer Musikkapellenvorstand ging auf große Fahrt

Der Ausschuss der Musikkapelle Birgitz ging auf Reisen und landete u.a. in der Komischen Oper Berlin. | Foto: privat
5Bilder
  • Der Ausschuss der Musikkapelle Birgitz ging auf Reisen und landete u.a. in der Komischen Oper Berlin.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vor kurzem packten die Ausschussmitglieder der MK Birgitz die Koffer und begaben sich auf eine Kulturreise nach Berlin.

BIRGITZ. Die weite Reise hatte einen speziellen Hintergrund. Es ging um einen Besuch der Oper "Die Zauberflöte" an der Komischen Oper Berlin, wo die erste Klarinettistin der Musikkapelle Birgitz, Julia Schaffenrath derzeit engagiert ist und in der weltberühmten Mozart-Oper die Rolle der "Papagena" verkörpert. Ausserdem besuchten die Weitgereisten Birgitzer:Innen den Reichstag, das Brandenburger Tor, machten eine Bootsfahrt auf der Spree und ließen sich einen Kaffee im Adlon Hotel schmecken. Für weitere Details der Reise, beispielsweise von abendlichen Streifzügen, stehen die auf den Fotos abgebildeten Personen jederzeit gerne zur Verfügung.

Julia Schaffenrath

... ist seit 2012 Mitglied der Musikkapelle Birgitz und als Sopranistin in den Spielzeiten 2023/24/25 Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Komischen Oper Berlin. Neben der  „Papagena“ in „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart) ist sie in „Sand- und Taumännchen“, in „Hänsel und Gretel“ (E. Humperdinck), und in noch einigen anderen Produktionen im Einsatz.
In den Spielzeiten 2021/22/23 verkörperte sie „Blondchen“ in der Kinderopernproduktion „Die Entführung ins Zauberreich“ (G. Resch nach W. A. Mozart) an der Wiener Staatsoper.

Julia Schaffenrath ist derzeit in der Rolle der "Papagena" in der Komischen Oper Berlin zu sehen. | Foto: INBLOOMVISuAL/A. Milena Schönfeldt
  • Julia Schaffenrath ist derzeit in der Rolle der "Papagena" in der Komischen Oper Berlin zu sehen.
  • Foto: INBLOOMVISuAL/A. Milena Schönfeldt
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Karriereweg

Seit 2019 studiert Julia Schaffenrath an der Universität für Musik und darstellende Kunst bei KS Edith Lienbacher, wo sie ihren Bachelor 2024 mit Auszeichnung abschloss. Seit 2023 rundet die Zusammenarbeit mit KS Caren van Oijen ihre Ausbildung ab. Von 2016 bis 2019 studierte sie am Tiroler Landeskonservatorium bei Maria Erlacher-Forster, Gesangsunterricht erhielt sie von 2014 bis 2016 von Markus Forster. Sie war mehrmals Preisträgerin des Wettbewerbes „Prima la musica“, 2018 wurde sie Bundessiegerin ihrer Altersgruppe.

Mehr Infos: https://juliaschaffenrath.com
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Die Musikkapelle Birgitz lädt am Samstag, dem 12. April zum Frühjahrskonzert - einen Bericht darüber finden Sie HIER

Der Ausschuss der Musikkapelle Birgitz ging auf Reisen und landete u.a. in der Komischen Oper Berlin. | Foto: privat
Keine Frage: Wer nach Berlin fährt, kommt um das Brandenburger Tor nicht herum. | Foto: privat
Im Reichstag fühlte sich die Delegation aus Birgitz sichtlich wohl. | Foto: privat
Julia Schaffenrath ist derzeit in der Rolle der "Papagena" in der Komischen Oper Berlin zu sehen. | Foto: INBLOOMVISuAL/A. Milena Schönfeldt
Foto: ShabnamKarinaNaghiel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.