Festakt
Ein Feuerwehr-Festtag in Sellrain

Das neue LAST-A der Feuerwehr Sellrain wurde von "Neo-Feuerwehrkurat" Leopold Baumberger gesegnet. | Foto: Hassl
44Bilder
  • Das neue LAST-A der Feuerwehr Sellrain wurde von "Neo-Feuerwehrkurat" Leopold Baumberger gesegnet.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

In Sellrain war am Sonntag in Sachen Feuerwehr wieder mal richtig was los! Diesmal handelte es sich aber nicht um einen Einsatz, sondern um einen gewaltigen Festakt.

Man weiß eigentlich nicht genau, wo bei der Vielzahl an Höhepunkten beginnen soll. Deshalb folgen wir einfach dem Ablauf der Veranstaltung, bei der nicht nur moderne Feuerwehrtechnik, sondern auch viele verdiente Mitglieder im Mittelpunkt standen. Dass der große Festakt an jenem Platz vor dem Schulgebäude – und dem vor kurzem fertiggestellten neuen Mehrzweckgebäude – stattfand, verlieh dem Ganzen eine besondere Bedeutung. Hier war einer jener Hot Spots, an denen die Verwüstungen nach dem verheerenden Unwetter im Jahr 2015 besonders groß waren und speziell die Feuerwehren vor riesigen Aufgaben stand.

Neu im Fuhrpark

Größte Aufmerksamkeit fanden natürlich zwei neue Glanzstücke im Fuhrpark der Feuerwehr Sellrain. Das alte Lastfahrzeug war nach langen treuen Diensten "in die Jahre gekommen", wie Kommandant Herbert Gritsch ausführte. Ab sofort verfügt die FF Sellrain über ein neues Lastfahrzeug mit Allradantrieb (LAST-A), welches sozusagen "maßgeschneidert" für die besonderes Bedürfnisse im Sellraintal angefertigt und ausgestattet wurde. Im Verbund mit dem vor kurzem übergebenen mobilen 80 KVA-Notstromaggregat erreicht das Gespann ein passable Länge. Wichtiger ist aber, dass man bei der FF Sellrain für künftige Aufgaben am modernsten Stand der Technik und somit für alle Aufgaben gerüstet ist.

Die Segnung

... der hochmodernen Geräte erfolgte in Anwesenheit von Fahrzeugpatin Hedwig Gritsch durch Pfarrer Leopold Baumberger – und er stand gleich danach selbst im Mittelpunkt. Für die Gemeinden des Sellraintals zuständig, lag der Entschluss nahe, den jungen Priester zum Feuerwehrkuraten zu ernennen. Da er in Gries im Sellrain wohnhaft ist, firmiert er ab sofort als neues Mitglied der dortigen Feuerwehr und erhielt aus den Händen des dortigen Kdt.-Stellvertreters Martin Schwarz ein schmuckes Röckl mit dem Abzeichen des Seelsorgers im Feuerwehrdienst.

Ernst Klotz wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: Hassl
  • Ernst Klotz wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ehrungen

Wie es im Feuerwehrjargon heißt: Eine lange Liste an Ehrungen und Beförderungen musste abgearbeitet werden. Hervorzuheben wäre Abschnittsbrandinspektor Ernst Klotz, dem für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen – er war u.a. viele Jahre als Sachgebietsleiter Atemschutz in der LFS Tirol tätig – die Ehrenmitgliedschaft der FF Seillrain verliehen wurde. Auch wahre "Urgesteine" wurden geehrt. Für 70-jährige (!) Mitgliedschaft durften Ferdinand Haselwanter und Walter Käsbacher, für 60 Jahre Josef Jordan, für 50 Jahre Rudolf Kirchmair, für 40 Jahre Josef Haselwanter (Similer) und Albert Ziegler sowie für 25 Jahre Sigfried Hasenauer und Hannes Schlögl Dank und Anerkennung entgegennehmen.

Beförderungen

Dominic Kraus und Rene Schlögl wurden zu Feuerwehrmännern befördert, die im Rahmen des Festaktes angelobt wurden. Oberfeuerwehrmänner sind ab sofort Lukas Gritsch, Dominik Jordan, Christian Motz und Marcel Ziegler. Dominik Haselwanter wurde zum Hauptfeuerwehrmann, Florian Schlögl zum Oberlöschmeister befördert. Kommandant a. D. OBi Georg Jordan erhielt eine Auszeichnung des Landesverbandes, HBM Josef Haselwanter und HLM Markus Pichler wurden vom Bezirksverband geehrt. Bgm. Georg Dornauer, LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher, Landes-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber (als Sellrainer absolvierte er ein "Heimspiel), Bez.-Kdt.-Stv. Lorenz Neuner und viele wetiere Ehrengäste gratulierten alles ausgezeichneten und befördernden Mitgliedern.

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.