Musikkapelle Grinzens
Große Blasmusikkonzerte auf engstem Raum

Kapellmeister Engelbert Wörndle und seine Musikantinnen und Musikanten im Volleinsatz.
43Bilder
  • Kapellmeister Engelbert Wörndle und seine Musikantinnen und Musikanten im Volleinsatz.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Bundesmusikkapelle Grinzens gibt sich bekanntlich nicht nur mit einem Frühjahrskonzert zufrieden – hier gibt es stets ein "Doppel"!

Ebenso ist bekannt, dass sowohl die Mitglieder der (großen) Musikkapelle als auch die Blasmusikfans erschwerte Bedingungen vorfinden. Erhöhte Temperaturen und extreme Platznot erfordern großen Einsatz von den Musikantinnen und Musikanten – und auch Maestro Engelbert Wörndle muss sich mit weniger als einem Quadratmeter für sein Dirigat begnügen.

Volles Programm

Freilich waren die Ausführenden diesem Härtetest an zwei Abenden wieder gewachsen. Mit Roman Außerlechner und Lukas Trojer gab es zwei Solisten – bei den weiteren Stücken geizen die Grinziger ebenfalls nicht mit Soloeinlagen. Dass auch beim Jugendblasorchester mit Elena Perr (Flügelhorn) und Simon Resi (Tenorhorn) Solisten brillieren, ist keinesfalls üblich und darf lobend erwähnt werden. Wenn schließlich im Grande Finale Kapellmeister Wörndle bei seinem eigenen Arrangement von "Hits International" zu "Swingin' Engelbert mutiert, bebt die Bühne. Demzufolge gab es an beiden Abenden großen Applaus für ebensolche musikalische Leistungen.

Ehrungen

Christian Trojer ist seit 40 Jahren Mitglied und durfte sich über die entsprechende Auszeichnung sowie die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft freuen. Kapellmeister Engelbert Wörndle wurde mit der Verdienstmedaille in Gold, Nadja Jansenberger und Florian Annewanter mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Bgm. Toni Bucher, Bez.-Obm.-Stellvertreter Michael Haid und MK-Grinzens-Obmann Stephan Gasser gratulierten.

Infos: www.bmk-grinzens.at

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.