Traditionstheater
Leserpost: Gratulation für das Axamer Josefnspiel

- Das Axamer Josefnspiel wird derzeit im Volkstheater Axams gezeigt
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Christian Abenthung aus Axams äußert sich in einer Leserpost-Zuschrift über das derzeit laufende Axamer Josefnspiel des Volkstheaters Axams.
Beim Blick in das Heimatbuch der Gemeinde wird deutlich, welche große Geschichte und Bedeutung Axams für unsere Region und weit darüber hinaus seit Jahrhunderten hat. Und - damit verbunden hat für viele Axamerinnen und Axamer die Bewahrung von Tradition und das Besinnen auf die Geschichte eine große Bedeutung. Diese Bewahrung der Tradition zeigt sich in einem sehr engagierten und vielfältigen Vereinsleben. Aber was bedeutet es, Traditionen aufrechtzuerhalten, sichtbar und fühlbar zu machen für unsere heutige Zeit?
Der Rückblick
... auf längst vergangene Zeiten birgt manchmal die Gefahr, dies mit einem verklärten Blick, der uns allen eigen ist, wenn wir uns an Erlebnisse oder Eindrücke in der Vergangenheit erinnern, zu tun.

- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Lebendige Tradition
Das Volkstheater Axams hat mit der Neuinszenierung des Josefnspiels, welches erstmals 1683 aufgeführt wurde, für mich sehr eindrucksvoll gezeigt, wie man Tradition in unsere heutige Zeit überträgt und sie damit lebendig macht. Ja - es wird manche geben, die einer solchen Neuinszenierung skeptisch gegenüberstehen; die mit Tradition das Bewahren, das Festhalten am Ursprünglichen, verbinden.
Aber hat nicht ganz besonders Kultur die Aufgabe, traditionelles behutsam zu verändern, damit die Tradition von vielen nicht ganz einfach vergessen und begraben wird? Ich glaube ja. Tradition ohne Veränderung bleibt als Asche übrig, bleibt übrig als geschichtliche Randbemerkung in einem Buch, aber hat keine Zukunft.
Mut und Können
Das Volkstheater Axams hat mit der Neuinszenierung, dem bewussten Weglassen von früher Bekanntem, der starken Fokussierung auf die Schauspieler mit dem Gesang der Brüder ohne Chor und eines inhaltlich wie sprachlich in der heutigen Zeit spielenden Narrn und Teufel, beide mit großer Bühnenpräsenz, eine hervorragende Aufführung und Interpretation des Josefnspiels auf die Bühne im neugestalteten Volkstheatergebäudes gebracht. Dazu braucht es Mut, dazu braucht es Können und dazu braucht es engagierte Vereinsverantwortliche und -Mitglieder. Ich gratuliere dazu sehr herzlich.
Christian Abenthung
6094 Axams
Weitere Informationen: https://www.volkstheater-axams.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.