Mit Josef Steiner auf Seenwanderung

Josef Steiner präsentiert das Ergebnis seiner Bergseenwanderung in Buchform.
3Bilder
  • Josef Steiner präsentiert das Ergebnis seiner Bergseenwanderung in Buchform.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Man muss gar nicht in der Bergwelt wandern, um Josef Steiner zu kennen. Er ist auch im Tal und in den Dörfern stets zügigen Schrittes unterwegs. Wenn er sich aber auf Entdeckungstour begibt, dann sind neben der Jause das Notizheft, der Stift und ein Fotoapparat als wichtige Utensilien stets mit dabei. Schließlich geht es für Josef Steiner nicht nur um den Genuss der landschaftlichen Schönheit, sondern auch um die Beschreibung seiner Ziele. Das herausragende Ergebnis liegt jetzt vor.

20 Jahre on Tour

In seinem soeben erschienen Buch "Nordtiroler Seenwanderungen" stellt der Experte 145 ausgewählte Touren zu den schönsten Seen in Tirol vor. Unter "vorstellen" versteht der Autor eine umfangreiche Beschreibung samt besten Ratschlägen, Tipps zur Anfahrt, Angaben zu den Gesamt- und Detailgehzeiten plus Landkartenausschnitte und tolle Fotos jedes einzelnen Gewässers! 20 Jahre war Josef Steiner, der bereits ein Wanderbüchlein mit dem Titel "Bergseen rund um Innsbruck" in zweifacher Auflage herausgegeben hat, für dieses Werk on Tour. "Im Sommer wird gewandert, im Winter geschrieben", so das Motto des Wanderers.

Bergseen-Fan

Die Liebe zu den schönsten Bergseen geht freilich viel weiter zurück, bestätigt Steiner: "Schon in meiner Jugend, als ich noch mit meinem Vater in Südtirol und in der Schweiz als Hirte auf den Almen war, begeisterten mich die Bergseen. Da ich ein naturverbundener Bergwanderer bin, sind nicht die hohen Gipfel mein ZIel und auch nicht sportliche Höchstleistungen!"
Das Nachschlagewerk ist daher auch nicht für Extremalpinisten, sondern für alle, die Freude am Wanderer haben, ausgerichtet. Bei sämtlichen Routen handelt es sich um unschwierige, großteils markierte Wege und Pfade in normalem Gelände. Dass passendes Schuhwerk sowie ausreichend funktionelle Kleidung dazugehören, ist Josef Steiner ein Anliegen.

Pflichtlektüre für alle

Wir haben einen konkreten Tipp: Wer alles über den Berglsteinersee bei Kramsach, die Schrammachkarseen in den Zillertaler Alpen, den Krimpenbachsee in Sellrain-Kühtai, den Gaislacher See in den Ötztaler Alpen, den Frauensee im Lechtal oder weitere 140 Bergseen in Tirol wissen will, sollte sich das Buch von Josef Steiner kaufen. Zu empfehlen ist es aber auch für jene, die der Schönheit der Natur und unserer Bergseen noch nie ansichtig wurden (so wie der Autor dieser Zeilen ...). Mit den "Nordtiroler Seenwanderungen" kann man sich auf der heimischen Couch von Josef Steiners reich bebilderten Werk faszinieren lassen. Und wer daraufhin gar selbst die Wanderschuhe auspackt und an einem Bergsee zwischen dem Rofangebirge und dem Tannheimer Tal eintrifft, der wird dort eventuell auch Josef Steiner antreffen ...

Das Buch "Nordtiroler Seenwanderungen" ((ISBN 978-3-200-05313-7) ist im Eigenverlag erschienen und zum Preis von 25,- Euro in Buchhandlungen oder beim Autor erhältlich.

Josef Steiner präsentiert das Ergebnis seiner Bergseenwanderung in Buchform.
Nicht nur Autor, sondern auch Fotograf: Josef Steiner hat alle Seen im Bild festgehalten.
Die umfangreichen Beschreibungen erforderten in den Wintermonaten jede Menge Arbeit.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.