ÖBB Infrastruktur
Pilotprojekt einer Sanitäranlage am Völser Bahnhof

- Der Bahnhof in Völs wird generalsaniert – eine mobile Toilettenanlage wird als Pilotprojekt installiert.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Eine WC-Anlage wird als am Bahnhof Völs installiert, der bekanntlich einer Komplettsanierung unterzogen werden soll.
VÖLS. Originaltext der Vereinbarung, abgeschlossen zwischen der ÖBB-Infrastruktur-Aktiengesellschaft und der Marktgemeinde Völs: "Vertrag über die Planung, die Realisierung, den Betrieb und die Betreuung und die Instandhaltung der Modul-Kundensanitäranlage als Pilotprojekt bei der Verkehrsstation Völs".
Kleinsanitäranlage
Es handelt sich um eine Kleinsanitäranlage als weitgehend vorfabrizierte Anlage (Fertig-Module). Diese wird als gemeinsames Pilotprojekt der Gemeinde und der Infrastruktur AG abgewickelt und finanziert. Der Standort befindet sich gegenüber des bisherigen Haupteingangs. Die Infrastruktur AG trägt die Gesamtkosten der Planung und des Baus der Anlage, die voraussichtlich im 3. Quartal 2023 in Betrieb gehen soll. Einvernehmlich wurde vereinbart, dass die Gemeinde für die Übernahme der Instandhaltung und Betreuung der Anlage durch die Infrastruktur AG einen jährlichen Pauschalkostenzuschuss in Höhe von 2.500 Euro jährlich leistet. Außerdem hat die Gemeinde alle Vorkehrungen für eine "Notbefreiung aus der Anlage" (täglich von 06.00 bis 22.00 Uhr – von 22.00 bis 06.00 Uhr ist die Toilette geschlossen) zu treffen hat.

- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Zustimmung im Gemeinderat
Der Gemeinderat hat der Umsetzung bereits zugestimmt", informiert Bgm. Peter Lobenwein: "Es ist eine wichtige Maßnahme der für 2025 geplanten Generalsanierung unseres Bahnhofs. Den jährlichen Beitrag der Gemeinde halten wir für angemessen. Bezüglich der Notbefreiung zwischen 06.00 und 22.00 Uhr werden wir noch Gespräche führen, wer dafür zuständig ist. Die Entgegennahme von Notrufen erfolgt durch die Infrastruktur AG, welche unverzüglich die Kontaktstelle der Gemeinde benachrichtigt, die wiederum verfügbare Kräfte entsendet."
Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.