Bildungsprojekt
"JVP macht Schule" – auch im Bezirk

- Rene Hübl, Johannes Tilg, Benjamin Nößlinger-Ties und Sophia Kircher präsentierten in Völs einen Sammelkarton.
- Foto: JVP
- hochgeladen von Manfred Hassl
Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ wird auch von der JVP im Bezirk Innsbruck-Land unterstützt. Durch das Sammeln von Schulmaterialien wird finanziell benachteiligte Kindern und Jugendlichen im Osten Europas bei ihrer Schullaufbahn geholfen.
"Diese Schulmaterialien sind die Grundvoraussetzung für den Bildungsweg", erklärt JVP Tirol Landesobfrau LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher. „Als Junge Volkspartei Tirol ist es uns ein Anliegen, jedem Kind und jedem Jugendlichen faire Chancen auf eine erfolgreiche Schullaufbahn zu geben. Denn Bildung schafft Perspektiven und ist ein Menschenrecht.“
Weiterverwendung
Alte Schulmaterialien und Schultaschen werden oft nach dem Schuljahr verstaut und nicht mehr weiterverwendet. Genau über diese Materialien würde sich die Junge ÖVP bei der Aktion freuen. „Schulmaterialen stellen den Grundstein für die Ausbildung dar. In vielen Ländern Europas ist sie noch nicht ausreichend gewährleistet. Daher setzten wir uns mit der Aktion „JVP macht Schule“ bewusst dafür ein“, so JVP Bezirksobmann Johannes Tilg.
Aus diesem Grund wurde vor kurzem einer der vielen Sammelkartons aus dem Bezirk bereits übergeben. JVP Völs-Ortsobmann Benjamin Nößlinger-Ties bedankt sich für die zahlreichen Spenden. "Ergänzend wäre anzuführen, dass wir natürlich bei Bedarf auch gerne Kinder und Jugendliche vor Ort unterstützen. „Sollte Bedarf bestehen, kann man sich unter jvpinnsbruckland@gmail.com oder unter der Telefonnummer 0664 75 02 69 34 gerne melden.
Was wird gebraucht?
Gesammelt werden Notizbücher jeder Art, Federpennale, Stifte jeder Art, Schulbedarf (Lineale, Spitzer, Radiergummis), alte Schultaschen und Hygieneartikel (Taschentücher, Toilettenpapier etc.) Bis 25. August werden die Materialen von JVP BGF Benjamin Nößlinger-Ties nach telefonischer Vereinbarung (0664 75 02 69 34) mit einer Sammelbox abgeholt. Im Anschluss werden die gesammelten Materialien dann pünktlich zum Schulbeginn an die Partnerschulen verteilt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.