Infrastrukturprojekt
Bundesförderung für Breitbandausbau in der Region

- Sophia Kircher, Bgm. Markus Haud und Vizebgm. Wolfgang Steiner freuen sich über die Fortschritte beim Breitbandausbau.
- Foto: Gemeinde Birgitz
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Gemeinden im Westlichen Mittelgebirge erhalten eine Bundesförderung für den weiteren Breitbandausbau!
Im Juli war Staatssekretär Florian Tursky auf Einladung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher zu Gast in der Region. Beim Austausch mit den politischen Vertretern ging es um das rasche und konsequente Vorantreiben des Breitbandausbaus im Westlichen Mittelgebirge (den Bericht dazu finden Sie HIER). Um den Breitbandausbau zu forcieren, stellt der Bund jetzt früher als geplant finanzielle Mittel für Tirol zur Verfügung. „Genauso wie Kanal, Straßen und Strom eine Selbstverständlichkeit für jeden Haushalt sind, muss auch der Glasfaseranschluss eine Selbstverständlichkeit sein. Ich freue mich darüber, dass unsere Region nun auch weitere finanzielle Mittel erhält, um den Ausbau rasch vorantreiben zu können“, so Kircher.
Nächste Schritte in Birgitz
In den letzten Jahren konnten bei größeren Infrastrukturprojekten der Gemeinde Birgitz die Leerrohre für den Breitbandausbau mitverlegt werden. Voriges Jahr wurde die Strecke vom Dorfplatz Birgitz bis an die Gemeindegrenze Götzens ausgebaut. "An diesem Standort - Einfahrt Dorfplatz- soll als nächster Schritt die Ortzentrale, also quasi das Herzstück, errichtet werden", freut sich Bgm. Markus Haid. Diverse Beschlüsse wurden in der letzten Gemeinderatssitzung unter Voraussetzung der Förderzusage bereits einstimmig beschlossen. Die Bundesförderung sieht einen genau definierten Planungsbereich vor, welcher mit einer voraussichtlichen Projektsumme von ca. 985.000 € beim Bund eingereicht wurde.
Erschließung
"Durch die Förderung von 65 % kann die Gemeinde Birgitz gezielt diese Planungsbereiche mit Glasfaser zukünftig versorgen. Die Planungsbereiche umfassen das Gewerbegebiet, den Ortsteil Birga und den südöstlichen Teil der Gemeinde Birgitz. Diese Ortsteile sollen in den nächsten 3-4 Jahren aufgrund der zugesagten Förderung erschlossen werden. Ein großer Dank gilt Landtagsvizepräsidentin Mag.a Sophia Kircher, die durch ihre guten Kontakte zu den jeweiligen Förderstellen tolle Vorarbeit zu diesem Projekt geleistet hat!", so Vzbgm. Wolfgang Steiner, der mit seinem Team im Umweltausschuss für den Breitbandausbau verantwortlich ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.