Getreidemarkt: Lücke im Radweg soll geschlossen werden

- <b>Am Getreidemarkt</b> ist es für Radfahrer unübersichtlich – das soll sich jetzt ändern.
- hochgeladen von Valerie Krb
Die fehlende Verbindung zwischen Getreidemarkt und Operngasse soll heuer in Angriff genommen werden.
INNERE STADT/WIEDEN/MARIAHILF. Wer schon einmal am Getreidemarkt bergab in Richtung Naschmarkt geradelt ist, kennt die Misere. Der Radweg endet kurz vor der Ampel auf Höhe der Secession. "Ausgerechnet zwischen Abbiegespur und Geradeausfahrbahn der Autos ist hier Schluss. Das sorgt für Verwirrung und unübersichtliche Situationen", so Christian Gratzer, Sprecher des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Er fordert Maßnahmen im Grätzel zwischen Mariahilf, Wieden und Innere Stadt.
Planungen laufen
In der Bezirksvorstehung Maria-hilf ist das Problem bekannt. Im Zuge der Naschmarkt-Sanierung soll der Radweg heuer verlängert werden. Die Planungen dazu laufen. Auch im zuständigen Magistrat ist eine Verbesserung Thema. "Das Gebiet um den Naschmarkt ist bereits seit einiger Zeit in einem Neugestaltungsprozess. Teile wurden bereits realisiert, andere Vorhaben wie der Radweg sind noch in Bearbeitung", so Sprecherin Iris Wrana. Ein Zeitpunkt für die Arbeiten steht noch nicht fest.
Auch der Durchgang auf der Rechten Wienzeile ist derzeit Thema künftiger Planungen. Wenn man nämlich am Naschmarkt gerade vorbeifahrt, wird das Weiterfahren mit dem Rad erneut unübersichtlich. Nach der Kurve in die Wienzeile gibt es nur eine Fahrspur, die in die Operngasse mündet. Radler werden von den Autofahrern hier leicht übersehen. Eine mögliche Ausweichroute wäre der Bärenmühldurchgang, der jetzt schon von vielen Radfahrern genutzt wird – allerdings illegal. "Ein kleiner Radweg wäre hier denkbar", so SP-Bezirkschef Leo Plasch (Wieden), der mit dem Besitzer des Durchgangs das Gespräch suchen will. Eine Lösung, die auch der VCÖ begrüßen würde. "Ideal wäre, einen Hinweis anzubringen, dass Radfahrer hier zwar nicht absteigen müssen, aber in Schrittgeschwindigkeit fahren sollten", so Gratzer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.