Mobilitätsagentur Wien
Wien neu entdecken mit den Grätzel-Rallyes

Mit den 23 Grätzel-Rallyes entdecken Kinder die Stadt, lösen spannende Rätsel und machen Bewegung an der frischen Luft. | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
3Bilder
  • Mit den 23 Grätzel-Rallyes entdecken Kinder die Stadt, lösen spannende Rätsel und machen Bewegung an der frischen Luft.
  • Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Lockdown und Homeschooling verlangen Eltern und Kindern jede Menge ab. Die Mobilitätsagentur Wien liefert mit den Grätzel-Rallyes Abwechslung zum normalen Spaziergang.

WIEN. Wien kennenlernen, sich an der frischen Luft bewegen und Spaß haben: Mit den neuen Grätzel-Rallyes der Mobilitätsagentur Wien ist das ab sofort möglich. Das beste daran: für jeden Bezirk gibt es eine eigene Rallye. Die 23 Touren stehen als kostenloses Angebot unter www.diestadtunddu.at zum Herunterladen zur Verfügung.

Mit den Grätzel-Rallyes der Mobilitätsagentur Wien will die Stadt Groß und Klein zu Bewegung an der frischen Luft motivieren und Abwechslung von Lockdown und Homeschooling bieten. „Es gibt kaum eine schönere Art Wien kennenzulernen, als beim Zu-Fuß-Gehen", sagt Ulli Sima (SPÖ), Stadträtin für Mobilität. 

23 Grätzel neu entdecken

Für jeden Bezirk wurde eine eigene Grätzel-Rallye entwickelt. Angelehnt an Schnitzeljagden folgt man einer Spazierroute, nimmt seine Umgebung bewusst wahr und löst auf dem Weg Rätsel. Und nebenbei erlebt man eine Entdeckungstour im eigenen Grätzel. Rätsel- und Lösungshefte stehen gratis als Download zur Verfügung.

Für jeden Bezirk gibt es eine eigene Grätzel-Rallye.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
  • Für jeden Bezirk gibt es eine eigene Grätzel-Rallye.
  • Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Barbara Schuster

„Wir möchten mit den Grätzel-Rallyes Kindern und Familien Lust auf Stadtentdeckung machen“, sagt Petra Jens, Beauftragte für Fußverkehr. „Gerade jetzt ist es wichtig, mit den Kindern hinaus zu gehen. Das tut Körper und Psyche gleichermaßen gut.“

Lernmaterial für Volksschule

Das Programm zur Mobilitätsbildung „Die Stadt & Du“ vermittelt Volksschulkindern altersgerecht, sich aktiv, sicher und klimaschonend durch die Stadt zu bewegen. Das kostenlose Angebot umfasst pädagogisches Material zu den Themen Schulweg, Grätzel entdecken und Radfahren.

Auch die Grätzel-Rallyes wurden für das Volksschul-Mobilitätsprogramm „Die Stadt & Du“ entwickelt. Die Materialien zu „Die Stadt & Du. Entdecke Wien auf Schritt und Tritt“ sind kostenlos und können von Pädagoginnen und Pädagogen bestellt werden. Weitere Infos und Bestellung gibts unter www.diestadtunddu.at

Mit den 23 Grätzel-Rallyes entdecken Kinder die Stadt, lösen spannende Rätsel und machen Bewegung an der frischen Luft. | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
Für jeden Bezirk gibt es eine eigene Grätzel-Rallye.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.