Ein Jahr nach Ibiza-Skandal
DAÖ wird in "Team HC Strache" umbenannt

Comeback: Strache gab sich kampfeslustig. | Foto: TS
3Bilder

Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre ist Heinz-Christian Strache wieder Chef einer Partei, und zwar mit dem Namen "Team HC Strache, Allianz für Österreich". 

ÖSTERREICH. Der Hauptdarsteller des Ibiza-Videos, Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, ist wieder Chef einer Partei. Er übernahm von DAÖ-Obmann Karl Baron die aus der FPÖ entstandene Bewegung, die sich nun in "Team HC Strache, Allianz für Österreich" umbenennt. "Konkurrenz belebt immer", so Strache, der das Team als "neue, moderne Bewegung" bezeichnete. Strache wird die "Allianz für Österreich" (DAÖ) auch in die Wien-Wahl führen, aber unter seinem eigenen Namen: Die Bewegung kandidiert als "Team Strache".

Symbolisch übergab der ehemalige Rennfahrer Karl Baron die Führung der Allianz in Form eines Lenkrads an Strache. Er wisse, wie schnell man bei einem Autorennen als Führender aus der Bahn geworfen werden könne, und dann das Feld von hinten aufrollen zu müssen. Baron sprach von einem "historischen Tag", aber nicht wegen Ibiza, sondern wegen des 65-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags. Er nahm auch Bezug auf Kunst-und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne), die heute ihren Rücktritt bekannt gab. "Ulrike Lunacek geht, HC Strache kommt."

Einen halbprominenten Mitstreiter hat der Ex-FPÖ-Chef schon: Christian Höbart aus Niederösterreich, der mit seinem "Höhlenmenschen"-Sager" für Aufmerksamkeit gesorgt hatte und wegen Urkundenfälschung bei der Gemeinderatswahl 2015 angeklagt war. Er hatte danach einer Diversion zugestimmt. "Höbi" war bis 2019 Nationalratsabgeordneter für die FPÖ. Als geschäftsführender FPÖ-Landesparteiobmann wurde er in Niederösterreich auf einem Landesparteitag abgewählt. Zur Zeit ist Höbart FPÖ-Gemeinderat in Guntramsdorf und kandidierte dort bei der Gemeinderatswahl im Jänner noch als blauer Spitzenkandidat. 

Strache wird Spitzenkandidat der Allianz für Österreich
Comeback: Strache gab sich kampfeslustig. | Foto: TS
Heinz-Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
Neues Logo

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.