Kinder in Wieden ohne Musik

Wieden braucht einen Ersatz für die private Musikschule, die leider in einen anderen Bezirk abwandern musste, findet ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl
3Bilder
  • Wieden braucht einen Ersatz für die private Musikschule, die leider in einen anderen Bezirk abwandern musste, findet ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl
  • hochgeladen von Paul Martzak-Görike

WIEDEN. Die Johann-Sebastian-Bach Musikschule hat die Schaumburgergasse verlassen und ist in den Gasometer gezogen. "Man hat viel versucht, um die private Schule im Bezirk zu erhalten. Leider war die Nutzung des Gebäudes nicht mehr möglich", erklärt ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl. Im Gebäude sollen nun neue Wohnungen entstehen.

Als Mutter weiß Köttl, wie wichtig die Förderung musikalischer Fähigkeiten bei Kindern ist. Umso mehr bedauert sie, dass das Angebot an öffentlichen Musikschulen in und rund um Wieden nicht besser ausgebaut wird: "Die nächstgelegene Musikschule befindet sich in der Bräuhausgasse in Margareten. Es gibt aber keine freien Plätze und die Wartelisten sind sehr lang. Die Stadt Wien ist nun gefordert, Alternativen zu schaffen."

Antrag für neue Schule

Köttl hat einen Antrag zur Verbesserung des Angebots an öffentlichen Musikschulen bei der Bezirksvertretung eingebracht. Dieser wurde auch bereits von den anderen Parteien angenommen. "Wie es nun weitergehen wird, hängt von der zuständigen Stadträtin ab. Natürlich ist mir klar, dass es schwierig ist ein geeignetes Gebäude zu finden. Es geht ja auch um die Akustik und Schalldämmung."

Alternativen der MA 13

Bettina Spritzendorfer-Idinger von der MA 13 für Bildung und außerschulische Jugendbetreuung kann konkret zur Privatschule keine Stellungnahme abgeben: "Für die Musikschule Margareten ändert sich dadurch nichts. Die MA 13 bietet aber auch in anderen Schulen im 4. Bezirk Musikkurse an. Diese werden gut genutzt."

Wieden braucht einen Ersatz für die private Musikschule, die leider in einen anderen Bezirk abwandern musste, findet ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl
ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl fordert Ersatz für die Johann-Sebastian-Bach Musikschule.
ÖVP Bezirksrätin Ingrid Köttl fordert Ersatz für die Johann-Sebastian-Bach Musikschule.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.