Projekt der GEPS-Volksschule Waltergasse
Kühnplatz: Schüler präsentieren englische Friedens- und Umweltlieder!

- hochgeladen von Oliver Plischek
Am Vorabend des großen Auftritts, da wurde noch im Wohnzimmer geübt mit Nina, bei den englischen Songtexten und bei der Choreographie. Natürlich bereits im geplanten Show-Outfit. Am Freitag vormittag stand Nina dann mit ihren Klassenkameraden von der 2b auf der kleinen Holz-Bühne am Kühnplatz auf der Wieden. Der Anlass: „Singen für eine bessere Welt“ – Ein alljährlich stattfindendes Projekt der GEPS (= Global Education Primary School)-Klassen der Volksschule Waltergasse 16 und des Grätzllabors Wieden.
Der Zeremonienmeister: Der lässige Native Teacher Jonathan, der gemeinsam mit den insgesamt 8 GEPS-Klassen (je 2 pro Schulstufe) 8 Songs ausgewählt und einstudiert hat. Eigentlich keine einfache Aufgabe für die Kids, die aber mit viel Engagement und Spaßfaktor von allen Klassen großartig gemeistert wurde. Die wichtigen Themen der Songs: Frieden, Joy, Umweltschutz, Clean Energy. Ninas 2 b perfomte den Afro-amerikanischen Spiritual „Peace like a River“, die 1 b und die 3a beschäftigten sich mit Fischen („The Fish go Swimming“, „If I were a Fish“), die 3b wählte sogar die moderne Kunstform des „Water Cycle Rap“. Echte Chart-Hits standen am Programm der 4. Klassen: „Lemon Tree“ der deutschen Band Fools Garden und „Here comes the Sun“ der legendären Beatles.
Als finaler Höhepunkt präsentierten alle Klassen zusammen die bekannte Friedenshymne „Light a Candle for Peace“ der Aktivistin und Montessori-Lehrerin Shelley Murley. Die Message könnte in der von Kriegen gebeutelten Welt nicht treffender sein…
www.oliverplischek.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.