Hollow Knight: Silksong
Auf ins Königreich Pharloom

Hollow Knight: Silksong ist wohl eines der am sehnlichsten erwarteten Indie-Spiele aller Zeiten - aus gutem Grund. | Foto: Team Cherry
5Bilder
  • Hollow Knight: Silksong ist wohl eines der am sehnlichsten erwarteten Indie-Spiele aller Zeiten - aus gutem Grund.
  • Foto: Team Cherry
  • hochgeladen von Lennard Nitsch

Egal ob man schon seit über sechs Jahren gespannt wartet oder erst letzte Woche von Hollow Knight gehört hat, mit der Veröffentlichung von Hollow Knight: Silksong hat man Grund zu feiern. Die Fortsetzung des Metroidvanias von Team Cherry steht jetzt in den Startlöchern, heute Nachmittag - am 4. September - geht es los.

In Hollow Knight: Silksong schlüpft man in die Rolle von Hornet, der Prinzessin-Beschützerin von Hallownest und Halbschwester der Titelfigur des ersten Spiels. Bewaffnet mit einer eleganten Nadel – im Gegensatz zum Nagel des Knights – kämpft Hornet voller tödlicher Eleganz und Präzision.

Ursprünglich war Hollow Knight: Silksong als Erweiterungspaket für Hollow Knight geplant. Die Entwickler von Team Cherry arbeiteten allerdings mit so viel Leidenschaft an dem Projekt, dass sie beschlossen, die DLC-Idee in ein völlig neues Spiel zu verwandeln.

Über 40 Bossgegner

Jetzt gibt es zahlreiche neue Regionen in ganz Pharloom zu erkunden, laut Team Cherry erwarten einen im neuen Königreich über 200 verschiedene Gegner und mehr als 40 einzigartige Bosskämpfe.

Man sollte sich in Hollow Knight: Silksong auf viele richtig schwierige Bossgegner gefasst machen. | Foto: Team Cherry
  • Man sollte sich in Hollow Knight: Silksong auf viele richtig schwierige Bossgegner gefasst machen.
  • Foto: Team Cherry
  • hochgeladen von Lennard Nitsch

Wie schon in Hollow Knight wird Silksong Spielende im klassischen Metroidvania-Stil dafür belohnen, schon erkundete Bereiche erneut zu durchsuchen. Ob Hornet durch verbesserte Mobilität Zugang zu neuen Abschnitten der Umgebung hat oder man sich im Spielverlauf mehr Wissen über die Karte angeeignet hat, das Level-Design in Silksong belohnt Spielerinnen und Spieler mit einem Näschen für Geheimnisse.

Seide statt Seelen

Während die Welt von Hallownest dem Knight ebenso Werkzeuge zur Erforschung und Durchquerung der Umgebung zur Verfügung stellt, so ist Hornet bedeutend agiler unterwegs. Welche Fähigkeiten sie im Laufe des Spiels freischaltet, gilt natürlich noch abzuwarten.

Sicher ist aber jetzt schon: im Gegensatz zu den Seelen, die sowohl die Heilkraft als auch besondere Fähigkeiten des Knights im ersten Spiel ermöglichten, geht es diesmal um Seide. Auch diese verdient sich Hornet – wie schon der Knight im Vorgängerspiel – indem sie Angriffe auf Gegner landet.

Wo der kleine weiße Ritter aus Hollow Knight niedlich war ist Hornet mit ihrer Nadel graziös und voller Eleganz. | Foto: Team Cherry
  • Wo der kleine weiße Ritter aus Hollow Knight niedlich war ist Hornet mit ihrer Nadel graziös und voller Eleganz.
  • Foto: Team Cherry
  • hochgeladen von Lennard Nitsch

Möchte man diese Seide für besondere Fähigkeiten einsetzen oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und sich heilen? Entscheidungen müssen blitzschnell getroffen werden, Zeit zum Zögern gibt es nicht!

Heute, am 4. September, um 16 Uhr (CEST) erscheint das Spiel auf PC, beiden Switch-Konsolen, der PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series S|X. Springt ihr direkt hinein oder wartet doch lieber auf ungestörtes Zocken am Wochenende?

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Hollow Knight: Silksong ist wohl eines der am sehnlichsten erwarteten Indie-Spiele aller Zeiten - aus gutem Grund. | Foto: Team Cherry
Wo der kleine weiße Ritter aus Hollow Knight niedlich war ist Hornet mit ihrer Nadel graziös und voller Eleganz. | Foto: Team Cherry
Foto: Team Cherry
Man sollte sich in Hollow Knight: Silksong auf viele richtig schwierige Bossgegner gefasst machen. | Foto: Team Cherry
Foto: Team Cherry
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.