Muttertag 2023
Die besten Aktivitäten in Wien als Dankeschön an die Mama

- Die BezirksZeitung hat sich umgeschaut und listet für dich die besten Ideen für einen gelungenen Muttertag 2023 in der Bundeshauptstadt.
- Foto: Ijaz Rafi/Unsplash
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Am kommenden Muttertag, 14. Mai 2023, gibt es unterschiedliche Angebote für viele Aktivitäten in Wien, um unseren Müttern Danke zu sagen. Die BezirksZeitung hat sich umgeschaut und listet für dich die besten Ideen.
WIEN. "Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt", sagte vor langer Zeit der Schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi. Für alle Kinder ist es am Sonntag, 14. Mai, wieder an der Zeit, Danke zu sagen. Und auch Zeit zum Zuhören und Beisammensein. Aus dem Grund sollte man, wenn möglich, den Tag mit der Mutter genießen und etwas Schönes gemeinsam machen.
Die BezirksZeitung hat sich umgeschaut und listet für dich die besten Ideen für einen gelungenen Muttertag 2023 in der Bundeshauptstadt.
Italienische Nacht am Muttertag
Am Muttertag gibt es etwas für Italo-Liebhaberinnen und Liebhaber: "INSIEME - Die Muttertagsshow - Viva la Mamma". Erik Arno, Monika Ballwein, Christian Deix und Rene Velazquez-Diaz präsentieren ab 20 Uhr die besten italienischen Hits und feiern ein Fest für alle Mütter. Wo? Im "Metropol" in der Hernalser Hauptstraße 55 im 17. Bezirk.
Süßes Dankeschön
"Danke Mama" kann man mit handgemachten Glücksmomenten in der Wiener Zuckerlwerkstatt sagen. Entweder bestellt man für seine Mutter eines der vielen Süßigkeiten im Online-Shop, oder man bucht eine exklusive eineinhalbstündige Führung durch die Werkstatt. Die Führung bietet nicht nur das Zusehen bei einer kompletten Motivzuckerl-Produktion, sondern auch eine Verkostung des Sortiments sowie Erlebnisse, wie ein spielerisches Kennenlernen des Geschmacks- und Geruchssinns und auch ein Glas der frisch produzierten Zuckerl als süße Erinnerung. Hier gibt es mehr Details und die Möglichkeit zur Buchung. Wo? Herrengasse 6, 1. Bezirk.
"Jüdische Geschichte als Frauengeschichte"
Das Jüdische Museum in der Dorotheergasse bietet am 14. Mai die Führung "Jüdische Geschichte als Frauengeschichte" an. Die Besuchenden erfahren, wie berühmte Frauen zu Netzwerkerinnen wurden, wie sie gesellschaftlich und politisch Terrain erkämpft haben oder einfach Spuren in der Zeit hinterließen. Die Anmeldung ist telefonisch unter 01 535 04 31–1537 möglich sowie per Mail an tours@jmw.at.

- Die Wien Holding bietet zum Muttertag unterschiedliche Angebote und Rabattaktionen an: Mozerthaus Vienna, Haus der Musik, Wien Ticket, Kunst Haus Wien und Donauterm.
- Foto: Ali Inay/Unsplash
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Zeit für sich in der Therme
Auch die Therme Wien bietet etwas ganz Besonderes zum Muttertag. Für 44 Euro bekommt man ein Tagesticket inklusive Kästchen, einem Leihbadetuch und 15 Euro Gastronomie-Guthaben. Das Ticket kannst du hier buchen.

- "Danke Mama" kann man mit handgemachten Glücksmomenten in der Wiener Zuckerlwerkstatt sagen.
- Foto: Zuckerlwerkstatt
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Das größte Kulinarik-Event der Stadt
Von 12. bis 14. Mai kann man an den mehr als 100 Ständen und Erlebnisstationen erleben, wie aus Tradition hohe regionale Qualität entsteht: beim Genuss-Festival 2023 im Stadtpark. Am Sonntag, 14. Mai, sind die Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr. Mehr erfährst du in unserem Bericht:
Amelie Ricca & Maibritt
Musikalisch den Muttertag genießen kann man auch am Sonntag um 12 Uhr im Portofino Wien. Dort gibt es eine Show mit Maibritt und Amelie Ricca. Der Einlass ist um 12 Uhr, das Essen à la carte um 12.30 Uhr und die Show dann ab 13 Uhr. Tickets um 20 Euro kann man hier kaufen, per Mail an sabina@portofino.at oder telefonisch unter 01 748 555.
Auch etwas Gutes tun
Bei der Caritas-Aktion "Schlafplatz für eine Mutter und Kind" erhalten Frauen einen Platz in einer Notschlafstelle, Unterstützung bei der Arbeitssuche oder einfach nur Essen und Kleidung für sich und ihr Kind. Eine Mutter in Not bekommt um 37 Euro für sich und ihr Kind einen Platz. Mehr Informationen hier.
Abendliche Themenschifffahrt
"Kommen Sie an Bord!" heißt es beim Frühlingstraumschiff zum Muttertag bei der MS Admiral Tegetthoff. Hier bietet man eine frühlingshafte Schifffahrt mit Schlemmerbuffet an. Auch ein Feuerwerk wird angezündet, und zwar vor Korneuburg. Dazu gibt es Live-Musik von Ladyand the Keys. Der Einstieg ist am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr vor der Reichsbrücke, ab 19 Uhr geht es los und um 22.30 Uhr ist dann Ankunft in Wien. Tickets gibt es für 29,50 Euro für Kinder (6 bis 15 Jahren) sowie um 65 Euro für Erwachsene. Mehr Infos und Details zum Buffet findest du hier.

- "Kommen Sie an Bord!" heißt es beim Frühlingstraumschiff zum Muttertag bei der MS Admiral Tegetthoff.
- Foto: DDSG Blue Danube/Wöckinger
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Musicals und Oper
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) bieten anlässlich des Muttertags von 5. bis inklusive 15. Mai eine Ermäßigung von 25 Prozent auf ausgewählte Vorstellungen von "Rebecca" im Raimund Theater sowie Disneys "Der Glöckner von Notre Dame" im Ronacher an. Die Ermäßigung gilt für Sitzplätze in den Kategorien VIP GOLD, VIP sowie A bis D. Ab dem 4. Mai sind die Buchungen möglich, online hier oder über das Call-Center 01 58885-111.
Wien Holding mit mehreren Angeboten
Die Wien Holding bietet zum Muttertag unterschiedliche Angebote und Rabattaktionen an: Mozarthaus Vienna, Haus der Musik, Wien Ticket, Kunst Haus Wien und Donauturm. Mehr Informationen findest du hier.
Passend zum Thema:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.