Diablo IV
"Vessel of Hatred" führt einige Änderungen ein

Mit der Erweiterung "Vessel of Hatred", die am 8.10.2024 erscheinen wird, hat Blizzard einige Änderungen im Spiel angekündigt.  | Foto: Blizzard Entertainment
  • Mit der Erweiterung "Vessel of Hatred", die am 8.10.2024 erscheinen wird, hat Blizzard einige Änderungen im Spiel angekündigt.
  • Foto: Blizzard Entertainment
  • hochgeladen von Iris Wilke

Im Rahmen eines Livestreams am 29. August kündigte Blizzard die erste Erweiterung für Diablo 4 an, genannt "Vessel of Hatred". Diese Erweiterung bringt eine neue Klasse, den Spiritborn und führt auch die neuen Runenwörter ein.

Diese bieten den Spielern mehr Möglichkeiten zur Anpassung ihrer Charaktere. Diese Runenwörter, die ursprünglich auf der BlizzCon 2019 vorgestellt wurden, finden nun endlich ihren Weg ins Spiel.

Runenwörter sind spezielle Kombinationen aus zwei verschiedenen Arten von Runen: Runen des Rituals und Runen der Anrufung. Die Runen des Rituals sammeln "Opfergaben", die durch das Erfüllen bestimmter Bedingungen erlangt werden. Die Runen der Anrufung nutzen diese Opfergaben, um mächtige Effekte zu aktivieren. Diese Kombinationen ermöglichen es den Spielern, Fähigkeiten anderer Klassen zu nutzen und so ihre Spielweise weiter zu individualisieren.

Runenwörter können in Gegenstände mit zwei Sockeln eingesetzt werden. Jede Rune des Rituals kann mit jeder Rune der Anrufung kombiniert werden. Die Runen selbst sind handel- und stapelbar und kommen in magischen, seltenen und legendären Varianten vor.

Änderungen am Level- und Schwierigkeits-System

Mit der Erweiterung wird auch das Level-System in Diablo 4 grundlegend überarbeitet. Paragonpunkte, die früher an einen bestimmten Charakter gebunden waren, sind jetzt in allen Reichen verfügbar. Das bedeutet, dass alle Charaktere eines Reichs auf die gleichen Paragonstufen zugreifen können. Das Maximallevel wird auf Stufe 60 angehoben, was Spielern 10 zusätzliche Skill-Punkte gewährt. Ab Level 60 sammeln die Spieler Paragonstufen.

Auch die Schwierigkeitsstufen im Spiel werden verändert. Die bisherigen Weltstufen weichen einem neuen Schwierigkeits-System, das Spielern mehr Kontrolle über die Herausforderung gibt.

Es gibt vier Standardschwierigkeitsstufen, die von "Normal" bis "Reumütig" reichen. Diese Stufen passen sich dem Level des Spielers an. Sie beeinflussen, wie viel Gold und Erfahrungspunkte (XP) man erhält. Darüber hinaus gibt es neue Qual-Schwierigkeitsstufen, die das Endgame einleiten und das Spiel noch anspruchsvoller gestalten.

PTR lädt zum ausgiebigen Testen ein

Spieler, die nicht auf die Veröffentlichung der Erweiterung warten möchten, können neue Funktionen auf dem öffentlichen Test-Server ausprobieren. Dazu gehören die Runenwörter.

Diese sind bereits auf dem öffentlichen Test-Server (PTR) verfügbar. Runen können dort beim NPC "PTR-Boost" in Zarbinzet über eine Dialogoption bezogen werden. Die neuen Schwierigkeitsstufen und das überarbeitete Level-System sind auch auf dem PTR verfügbar. So können Spieler frühzeitig Feedback geben.

Feedback der Spieler wichtig

Die Community ist bereits gespannt auf die neuen Möglichkeiten, die "Vessel of Hatred" bieten wird. Blizzard hat angekündigt, dass sie auch weiterhin auf das Feedback der Spieler hören werden, um das Spiel kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Die Vorfreude auf die Erweiterung wächst, und viele Spieler können es kaum erwarten, die neuen Inhalte auszuprobieren und ihre Abenteuer in der Welt von Diablo 4 fortzusetzen.

Wer den Lagerfeuerchat verpasst, kann sich ihn hier ansehen.

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

"The Legend of Zelda – Echoes of Wisdom" erscheint im September
Die Saga geht in die nächste Runde

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.