Vorfreude
Wiener Weihnachtstraum und Christkindlmarkt eröffnen am Freitag

Nach einem Jahr Pause öffnet am Freitag, den 12. November, der Wiener Christkindlmarkt seine Tore. | Foto: Stadt Wien Marketing / Nikolaus Ostermann
4Bilder
  • Nach einem Jahr Pause öffnet am Freitag, den 12. November, der Wiener Christkindlmarkt seine Tore.
  • Foto: Stadt Wien Marketing / Nikolaus Ostermann
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Adventstimmung von 12. November bis 26. Dezember vor dem Wiener Rathaus: Der Startschuss fällt am Freitag.

WIEN. Es weihnachtet schon sehr – zumindest vor dem Wiener Rathaus. Denn in den vergangenen Wochen wurden hier die Vorbereitungen für Wiens wohl bekanntestes und größtes Weihnachtsspektakel getroffen, den Wiener Weihnachtstraum inklusive Christkindlmarkt. Von 12. November bis 26. Dezember 2021 haben alle Besucher  aus Wien, den Bundesländern und dem Ausland Zeit, vor der Kulisse des Rathauses Geschenke für ihre Lieben zu kaufen, weihnachtliche Köstlichkeiten zu probieren und bleibende Eindrücke zu sammeln – all das in einem sicheren Rahmen.

Freust du dich schon auf Weihnachten?

Der Wiener Christkindlmarkt

Nach einem Jahr Pause öffnet am Freitag, den 12. November, der Wiener Christkindlmarkt seine Tore. Wie gewohnt, werden bunte Lichter, verführerische Düfte und sanfte Weihnachtsmelodien den Wiener Rathausplatz in eine stimmungsvolle Atmosphäre tauchen. Rund 150 Hütten bieten Kunsthandwerk und Dekorationen für einen besinnlichen Advent, Süßigkeiten und weihnachtliche Handelswaren für die ganze Familie, Maronistände und eine vielfältige Gastronomie für die kulinarische Einstimmung auf das große Fest. Als Rahmenprogramm werden heuer unter anderem zweimal täglich ab dem 26. November Turmbläser auftreten und die BesucherInnen musikalisch in weihnachtliche Stimmung versetzen.

Um die Sicherheit der Besucher und Standler zu gewährleisten und den Aufenthalt für alle so entspannt wie möglich zu gestalten, wird es bei den zahlreichen Eingängen zum Rathausplatz Zugangskontrollen geben. So können alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Rund 150 Hütten bieten Kunsthandwerk und Dekorationen für einen besinnlichen Advent, Süßigkeiten und weihnachtliche Handelswaren für die ganze Familie. | Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth
  • Rund 150 Hütten bieten Kunsthandwerk und Dekorationen für einen besinnlichen Advent, Süßigkeiten und weihnachtliche Handelswaren für die ganze Familie.
  • Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Weihnachtswelt

Auch abseits des Christkindlmarkts dürfen sich Jung und Alt über ein bezauberndes Angebot freuen, denn alle Jahre wieder verwandelt sich der Rathauspark mit seinen festlich beleuchteten Baumriesen in eine märchenhafte Weihnachtswelt.

Kinder können die Wartezeit auf das frohe Fest mit einer Fahrt auf dem Altwiener Ringelspiel verkürzen oder die Weihnachtswelt vom Riesenrad aus in luftiger Höhe bestaunen. Entlang des Krippenpfads im Rathauspark warten zwölf in liebevoller Handarbeit gefertigte Krippen auf die neugierigen Blicke der BesucherInnen. Die aufwendig gestalteten und vom Wiener Krippenverein bereitgestellten Exponate zeigen heuer orientalische Krippen, die ursprünglichste Form der Darstellung der Weihnachtsgeschichte.

Herzerlbaum auch dabei

Und weil Weihnachten nun einmal das Fest der Liebe ist, geht es im Rathauspark romantisch so richtig zur Sache: Unter dem beliebten und schon von weitem sichtbaren Wiener Herzerlbaum schlagen die Herzen aller Besucher höher. Die mit 200 leuchtenden Herzen geschmückte Platane eignet sich nicht nur für unvergessliche Momente, sondern auch als perfektes Fotomotiv.

Unter dem beliebten und schon von weitem sichtbaren Wiener Herzerlbaum schlagen die Herzen aller Besucher höher.  | Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth
  • Unter dem beliebten und schon von weitem sichtbaren Wiener Herzerlbaum schlagen die Herzen aller Besucher höher.
  • Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Beim Christkindlmarkt heißt es bereits beim Eingang "geimpft oder genesen". Alle Gäste müssen einen entsprechenden Nachweis vorweisen, um das Marktgelände betreten zu können. Einem sicheren, vergnüglichen und unbeschwerten Weihnachtsvergnügen steht dann nichts mehr im Weg.

Zum Thema:

Ab Samstag leuchtet der Christbaum am Rathausplatz
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen
Nach einem Jahr Pause öffnet am Freitag, den 12. November, der Wiener Christkindlmarkt seine Tore. | Foto: Stadt Wien Marketing / Nikolaus Ostermann
Unter dem beliebten und schon von weitem sichtbaren Wiener Herzerlbaum schlagen die Herzen aller Besucher höher.  | Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth
Um die Sicherheit der Besucher und Standler zu gewährleisten und den Aufenthalt für alle so entspannt wie möglich zu gestalten, wird es bei den zahlreichen Eingängen zum Rathausplatz Zugangskontrollen geben. | Foto: Stadt Wien Marketing / Johannes Wiedl
Rund 150 Hütten bieten Kunsthandwerk und Dekorationen für einen besinnlichen Advent, Süßigkeiten und weihnachtliche Handelswaren für die ganze Familie. | Foto: Stadt Wien Marketing / Sebastian Toth

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.