Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Das Klettern am Kindermaibaum hat sich zur fixen Attraktion entwickelt. Natürlich werden die kleinen Klettermaxis gut gesichert. | Foto: FF Schwaming
3

Maibaumfestln in der Region
Brauchtum, Spaß & Zusammenhalt

Für Vereine in der Region sind die mit Maibäumen verbundenen Traditionen jedes Jahr ein Highlight. STEYR, STEYR-LAND. „Die Maibaumzeit ist für die Landjugend eine ganz besondere Zeit – sechs unvergessliche Tage und Nächte voller Zusammenhalt, Spaß und gelebtem Brauchtum“, sagt Simon Mayr von der Landjugend Wolfern. Tohuwabohu bei Diebestour Letztes Jahr erlebten sie beim Maibaumstehlen ein aufregendes Abenteuer. „Ich war mit vier Kumpels nach Aschach unterwegs, als plötzlich mein Auto den Geist...

Am Maria-Theresien-Platz wird es voraussichtlich ab 2026 zu „massiven Einschränkungen“ der Freiflächen kommen, heißt es. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
5

"Zwidemu" und Belvedere
Christkindlmärkte müssen Baustellen weichen

Aufgrund von Bauarbeiten bei den zwei Museen am Maria-Theresien-Platz kann dort die kommenden zwei Jahre der bekannte Christkindlmarkt ("Weihnachtsdorf") nicht stattfinden. 2027 wird es auch eine Baustelle beim Belvedere geben, auch hier kommt es zum Ausfall des dortigen Marktes. Aktualisiert am 26. März, 19.16 Uhr WIEN/INNERE STADT/NEUBAU/LANDSTRASSE. Die Burghauptmannschaft kümmert sich seit mittlerweile 25 Jahren um das übertragene baukulturelle Erbe der Republik. Darunter befinden sich etwa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gruppenfoto der Serviceclubs mit Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Weihnachtliche Spendenaktion
St. Pöltner Serviceclubs übergeben 17.400 Euro

Die St. Pöltner Serviceclubs sammelten beim Christkindlmarkt eine beeindruckende Spendensumme. Der Erlös kommt einem wichtigen sozialen Projekt zugute und unterstützt wertvolle Präventionsarbeit. ST. PÖLTEN. Auch in diesem Jahr bewiesen die St. Pöltner Serviceclubs ihre Solidarität und ihr soziales Engagement. Im Rahmen des Christkindlmarktes am Rathausplatz sammelten sie gemeinsam Spenden für einen guten Zweck – mit großem Erfolg: Rund 17.400 Euro kamen durch den Betrieb einer Gastrohütte...

Katharina K. und Maria Tauss-Brantweiner bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Christkindlmarkt-Komitee
4

7.300 Euro
Jüngster Limbacher Christkindlmarkt brachte Spendenrekord

Der Spendenerlös in Rekordhöhe geht an eine 16-jährige Limbacherin, die sich in der Schweiz einer 19-stündigen, teuren Operation unterziehen musste. LIMBACH. Der 23. Christkindlmarkt im letzten Dezember war auch der unter den 23 Märkten, der bisher den größten Spendenerlös brachte. 7.300 Euro übergab Maria Tauss-Brantweiner vom Veranstalterkomitee an die 16-jährige Katharina K. aus Limbach. Advent-HöhepunktDie Veranstaltung im Advent hatte hunderte Besucherinnen und Besucher aus dem...

Dubai Schokolade in Insbruck. | Foto: Julia Perktold
Video 53

Teurer Hype (Video)
18,50 Euro je 70g- Dubai Schokolade in Innsbruck

Kaum jemand kommt dran vorbei, die Dubai Schokolade. Der Trend existiert schon seit Jahren, ist aber erst jetzt so richtig nach Tirol gekommen. INNSBRUCK. Der Hype ist auf Social Media groß. Das ursprüngliche TikTok-Video wurde über 100 Millionen mal angesehen. MeinBezirk hat sich in Innsbruck umgehört und umgesehen.  Dubai... was?Wie der Name schon sagt wurde die Schokolade in Dubai erstmals hergestellt. 2021 wurde sie von Sarah Hamouda, der Gründerin von Fix Dessert Chocolatiers in Dubai,...

Anfrage im Gemeinderat: Mietkosten für "Magistrat in Bewegung"-Bus 12.000 Euro, 12 Termine sind geplant.  | Foto: Julia Perktold
4

Aktuelles aus dem Gemeinderat Innsbruck
Gedenken, Anfragen und Anträge

Innsbrucks Gemeinderatssitzungen bieten einen umfassenden Inhalt. Neben den großen medialen Themen gibt es zahlreiche Informationen dank der gemeinderätlichen Anfragen und Diskussionsstoff aufgrund der Anfragen. Ein Blick auf die Sitzung im Jänner. INNSBRUCK. Zum Auftakt der Sitzung gedachten die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte an Didi Constaini und Dietmar Hemerka. Didi Constantini zeichnete sich vor allem durch seine Ehrlichkeit aus. Mit launigen Worten und Humor hat er seine eigenen...

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Von 15. November bis 26. Dezember findet wieder der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
11

Punsch, Maroni & Co.
Diese Weihnachtsmärkte haben noch im Jänner offen

Auch nach den Feiertagen müssen Christkindlmärkte nicht der Vergangenheit angehören! In Österreich gibt es einige Wintermärkte, die bis in den Jänner hinein geöffnet bleiben. MeinBezirk.at hat für dich die Märkte, die noch immer Jänner offen haben, hier zusammengefasst: ÖSTERREICH. Die Christkindlmärkte versüßen uns schon ab dem 10. November die Weihnachtszeit. Bist du aber noch in Weihnachtsstimmung und möchtest noch einen Weihnachtsmarkt besuchen? Dann schau hier nach, ob in deiner Nähe noch...

  • Julia Steiner
Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Rathausplatz
Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt.  WIEN. Weihnachten ist vorbei und somit gingen die Weihnachtsmärkte zu Ende. Auch der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hatte am Donnerstag, 26. Dezember, zum letzten Mal geöffnet.  Nach sechs Wochen zieht man eine positive Bilanz: Rund 2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kufstein Tiroler erobern Salzburgs Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
15

Fotoserie
Gute Stimmung bei den Tiroler Basketballfans in Salzburg

Ein gutes „Rundum-Paket“ gab es für 30 mit der Mannschaft mitgereisten Fans zum Basketball Auswärts-Meisterschaftsspiel der Pirlo Kufstein Towers gegen die BBU Salzburg. Mit dem Wechselberger Touristik Bus (so will ich reisen) direkt zur Sporthalle und mit dem gebührenfreien Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe direkt zu den Salzburger Christkindlmärkten am Residenz- und Domplatz. Ein kurzer Besuch der benachbarten stark besuchten Getreidegasse und wer wollte, ein Besuch im Salzburger...

 Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. | Foto: zVg
6

Rathaus
Polizei dementiert "Sicherheitslücke" bei Wiener Christkindlmarkt

Das tragische Attentat vom 20. Dezember auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in Deutschland hat eine alte, aber drängende Debatte erneut entfacht: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen wirklich? Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. Von Kevin Chi & Philipp Scheiber WIEN/INNERE...

Patrica Wandl, Gerhard Wandl, Markus Medek, Elke Medek und Carina Wandl hatten einen amüsanten Abend am Christkindlmarkt. | Foto: Bettina Korotvicka
37

Es Weihnachtet in St. Pölten
Christkindlmarkt ist ein voller Hit

Kurz vor Weihnachten strömen zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Adventmarkt am Rathausplatz in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Weihnachtsmarkt in St. Pölten ist jedes Jahr ein Highlight in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Mit seiner festlichen Atmosphäre, den liebevoll geschmückten Ständen und dem Duft von Glühwein zieht er Besucher förmlich an. So auch an diesem Wochenende. Unter den Besuchern waren unter anderem Patricia, Gerhard und Carina Wandl, gemeinsam mit Elke und Makus...

Der Gruß an die mitgereisten Fans nach dem Spielende. | Foto: Schwaighofer
6

Basketball - B2L
Towers Kulturreise nach Salzburg mit Sieg belohnt

Mit der Salzburger Fan-Busreise der Pirlo Kufstein Towers schließen die Tiroler ein sportlich erfolgreiches 2024-er Jahr ab. Ein eigener (Foto-)Bericht über die Fan-Kulturreise, Salzburger Christkindlmarkt vom Residenzplatz und Domplatz, folgt Online noch vor dem Weihnachtsabend. Zum Spiel (Ausgangslage):Die Wörthersee Piraten mit nur einer Niederlage im bisherigen Grunddurchgang souverän auf Platz eins in der B2L West. Kufstein auf Platz zwei, Salzburg auf Platz drei der 2. Basketball...

Punsch, Kekse bis Bastelstation – was das Weihnachtsdorf in der Guntherstraße zu bieten. Ein sehbehinderter Journalist macht sich auch Erkundungstour. | Foto:  Trnava/Unsplash
4

Rudolfsheim
Ein Weihnachtsmarkt aus Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt öffentliche Orte anders wahr. Auch das neue Weihnachtsdorf in Rudolfsheim-Fünfhaus ist für ihn eine spezielle Erfahrung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in der MeinBezirk-Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal ins Weihnachtsdorf auf dem Fahrradübungsplatz in der...

Der 39-jährige Verdächtige hatte seine Waffe am Weihnachtsmarkt immer wieder zur Schau gestellt. (Archiv) | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
4

Enkplatz
Gasdruckpistole am Wiener-Weihnachtsmarkt sichergestellt

Die Wiener Polizei musste Freitagabend auf den Simmeringer Weihnachtsmarkt ausrücken. Ein stark-betrunkener Mann hätte wiederholt seine Schusswaffe zur Schau gestellt. Die Beamten konnten die Gasdruckpistole samt geladenem Magazin sicherstellen.  WIEN/SIMMERING. Die Wiener Polizei bekam gestern Abend, 20. Dezember, einen beunruhigenden Anruf vom Enkplatz. Am Weihnachtsmarkt würde sich eine männliche Person mit einer Schusswaffe aufhalten. Die bereits patrouillierende Polizei wäre sofort zum...

Beim Weihnachtsmarkt am Hauptplatz werden technische Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. | Foto: Johann Steininger
2

Nach Anschlag in Magdeburg
Sicherheitsmaßnahmen auf Linzer Weihnachtsmärkten erhöht

Nach dem gestrigen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im deutschen Magdeburg, bei dem mindestens vier Menschen getötet und Dutzende verletzt wurden, werden die Sicherheitsmaßnahmen für die Linzer Weihnachtsmärkte in Abstimmung mit dem Stadtpolizeikommando nun vorsorglich erhöht. LINZ. So verstärkt einerseits die Polizei ihre Präsenz auf den Märkten, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Andererseits werden am Hauptplatz, am Volksgarten sowie beim Adventmarkt vor dem Neuen Dom...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Willkommen beim Kastanienofen der Innsbrucker Hexen am Christkindlmarkt St. Nikolaus. | Foto: Ibk Hexen
4

Christkindlmarkt St. Nikolaus
Mit Kastanien der Innsbrucker Hexen Gutes tun

Glühwein, hausgemachte Kiachl oder ein Eierlikörchen. Der Christkindlmarkt in St. Nikolaus hat vieles zu bieten. So gibt es auch tägliche musikalische Unterhaltung am Hans-Brenner-Platz. Traditionell sind auch die Innsbrucker Hexen mit ihrem Kastanienofen vor Ort. Mit einer Sammelaktion unterstützen die Hexen die Stadtmusikkapelle Speckbacher Neu-Arzl/Olympisches Dorf. INNSBRUCK. Es ist nicht nur das Ambiente, das den Christkindlmarkt in der Koatlackn am Hans-Brenner-Platz so beliebt macht. Die...

Geboten werden im Weihnachtsdorf am Stephansplatz hochwertige Produkte aus Österreich. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
35

Weihnachtsdorf
Einen Punsch genießen mit Blick auf den Stephansdom

Das Weihnachtsdorf am Stephansplatz zieht jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Wien. Direkt neben dem beliebtesten Wahrzeichen der Stadt kann man noch bis 26. Dezember regionale Produkte sowie klassische Schmankerl genießen. WIEN/INNERE STADT. Wien hat eine Vielzahl an Christkindlmärkten zu bieten, doch jener direkt vor dem Stephansplatz hat einen ganz besonderen Flair. Über 40 Stände laden zum Kosten und Gustieren ein.  Nicht nur Touristinnen und Touristen zieht...

Foto: vivavinz
7

Weihnachtsmarkt im VivaVinz
Jungbauern bereiten Senioren unvergessliche Momente

Wenn die Senioren nicht zum Christkindlmarkt kommen, so muss wohl der Christkindlmarkt zu den Senioren kommen. Ein weiteres Kapitel aus dem Buch: Abenteuer aus dem VivaVinz. INZING. Ein besonderes Highlight erlebten die Bewohner des Seniorenheims VivaVinz in Inzing, als die Jungbauern und die Landjugend einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt direkt ins Haus brachten. Mit Crêpes, Kastanien, Glühwein und Punsch sowie weihnachtlicher Musik wurde für festliche Atmosphäre gesorgt. „Unsere Bewohner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Das Christkinderl war heuer brav. Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land (vorne l.), Günter Stadlberger, Direktor der Raiffeisenbank Wels (hinten l.) mit dem kleinen Matheo uns seinen Eltern. | Foto: Lauber

20.000 Euro fürs BezirksRundSchau Christkind
„Das ist der Wahnsinn“

Wir sagen Danke: Für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura konnten im Rahmen der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion bereits 20.321,48 Euro gesammelt werden. STADL-PAURA. Große Dankbarkeit und Freudentränen in Stadl-Paura: Insgesamt 20.321,48 Euro an Spenden sind im Rahmen der BezirksRundSchau Christkind-Aktion für Matheo und seine Familie bereits eingegangen. Der Siebenjährige leidet an einem seltenen Gendefekt – er ist einer von nur zwei Fällen weltweit. Da er seine Hände und Füße nur sehr...

Klein aber fein ist der Weihnachtsmarkt am Hof. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
27

Bildergalerie
Beim Weihnachtsmarkt am Hof auf Heiligabend einstimmen

Der Weihnachtsmarkt am Hof in der Wiener Innenstadt lädt auch heuer wieder dazu ein, zwischen Handgemachtem und Kunstvollem zu stöbern. Bis Montag, 23. Dezember, haben Interessierte noch die Möglichkeit, mit Punsch und Maroni die besondere Kulisse am Hof zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Seit den 90ern ist der Weihnachtsmarkt am Hof für Wienerinnen und Wiener und darüber hinaus eine beliebte Anlaufstelle während der Adventzeit. Mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller offerieren kunstvolle...

Das Christkind schaute bei "Weihnachten im Stadtgarten" am Samstag vorbei. | Foto: Michael Strini
40

Stadtgemeinde Oberwart
"Weihnachten im Stadtgarten" mit dem Christkind

Der Nikolaus machte den Anfang, am Wochenende hieß es in Oberwart dann "Weihnachten im Stadtgarten". Für die Stadtgemeinde war der vorweihnachtliche Event ein voller Erfolg. OBERWART. Der Nikolaus schaute bereits in dreifacher Form im Stadtgarten vorbei und beschenkte die Kinder. Am Wochenende hieß es nun "Weihnachten im Stadtgarten". Der Stadtgarten verwandelte sich dabei in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Bei weihnachtlicher Musik,...

1:16

Stöttera
Wulkatal Alpakas luden zum Benefiz-Weihnachtsmarkt ein

Die Salzgrotte und der Alpakahof Wulkatal luden zum Benefiz-Weihnachtsmarkt nach Stöttera ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Event nicht entgehen. Verschiedenste Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Ware vor Ort und so wurde auch noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk gefunden. STÖTTERA. Am Samstag fand der mittlerweile siebte Benefiz-Weihnachtsmarkt der Wulkatal Alpakas statt, der auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg war. Von 10 bis 18 Uhr öffnete...

Stand am Christkindlmarkt | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

Stand der Mittelschule
Weihnachtszauber am Christkindlmarkt St. Valentin

Die Kinder und der Elternverein der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel wirkten auch heuer wieder äußerst aktiv beim Christkindlmarkt in St. Valentin mit. ST. VALENTIN. Bereits seit Schulbeginn bastelten die Schüler:innen mit großem Eifer und sehr viel Liebe an Weihnachtlichem jeglicher Art. In den Fächern Art&Design, Kunst und Gestaltung, Technisch-Textiles Werken sowie Ernährung und Haushalt wurden weihnachtliche Besonderheiten und Köstlichkeiten hergestellt. Die Jugendlichen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.