Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Kufstein Tiroler erobern Salzburgs Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
15

Fotoserie
Gute Stimmung bei den Tiroler Basketballfans in Salzburg

Ein gutes „Rundum-Paket“ gab es für 30 mit der Mannschaft mitgereisten Fans zum Basketball Auswärts-Meisterschaftsspiel der Pirlo Kufstein Towers gegen die BBU Salzburg. Mit dem Wechselberger Touristik Bus (so will ich reisen) direkt zur Sporthalle und mit dem gebührenfreien Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe direkt zu den Salzburger Christkindlmärkten am Residenz- und Domplatz. Ein kurzer Besuch der benachbarten stark besuchten Getreidegasse und wer wollte, ein Besuch im Salzburger...

Patrica Wandl, Gerhard Wandl, Markus Medek, Elke Medek und Carina Wandl hatten einen amüsanten Abend am Christkindlmarkt. | Foto: Bettina Korotvicka
37

Es Weihnachtet in St. Pölten
Christkindlmarkt ist ein voller Hit

Kurz vor Weihnachten strömen zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Adventmarkt am Rathausplatz in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Weihnachtsmarkt in St. Pölten ist jedes Jahr ein Highlight in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Mit seiner festlichen Atmosphäre, den liebevoll geschmückten Ständen und dem Duft von Glühwein zieht er Besucher förmlich an. So auch an diesem Wochenende. Unter den Besuchern waren unter anderem Patricia, Gerhard und Carina Wandl, gemeinsam mit Elke und Makus...

Punsch, Kekse bis Bastelstation – was das Weihnachtsdorf in der Guntherstraße zu bieten. Ein sehbehinderter Journalist macht sich auch Erkundungstour. | Foto:  Trnava/Unsplash
4

Rudolfsheim
Ein Weihnachtsmarkt aus Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt öffentliche Orte anders wahr. Auch das neue Weihnachtsdorf in Rudolfsheim-Fünfhaus ist für ihn eine spezielle Erfahrung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in der MeinBezirk-Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal ins Weihnachtsdorf auf dem Fahrradübungsplatz in der...

Geboten werden im Weihnachtsdorf am Stephansplatz hochwertige Produkte aus Österreich. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
35

Weihnachtsdorf
Einen Punsch genießen mit Blick auf den Stephansdom

Das Weihnachtsdorf am Stephansplatz zieht jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Wien. Direkt neben dem beliebtesten Wahrzeichen der Stadt kann man noch bis 26. Dezember regionale Produkte sowie klassische Schmankerl genießen. WIEN/INNERE STADT. Wien hat eine Vielzahl an Christkindlmärkten zu bieten, doch jener direkt vor dem Stephansplatz hat einen ganz besonderen Flair. Über 40 Stände laden zum Kosten und Gustieren ein.  Nicht nur Touristinnen und Touristen zieht...

Klein aber fein ist der Weihnachtsmarkt am Hof. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
27

Bildergalerie
Beim Weihnachtsmarkt am Hof auf Heiligabend einstimmen

Der Weihnachtsmarkt am Hof in der Wiener Innenstadt lädt auch heuer wieder dazu ein, zwischen Handgemachtem und Kunstvollem zu stöbern. Bis Montag, 23. Dezember, haben Interessierte noch die Möglichkeit, mit Punsch und Maroni die besondere Kulisse am Hof zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Seit den 90ern ist der Weihnachtsmarkt am Hof für Wienerinnen und Wiener und darüber hinaus eine beliebte Anlaufstelle während der Adventzeit. Mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller offerieren kunstvolle...

Wie schön wäre das! Die Kinder der 2.a. Klasse der VS Kaindorf wünschen sich, dass jeder eine liebevolle Familie und jeder genug Essen und Trinken hat. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 54

Leibnitzer Kinder schreiben
Das sind die größten Wünsche an das Christkind

Leibnitzer Kinder wünschen sich zu Weihnachten viel Liebe, keinen Krieg sowie das eine oder andere Spielzeug. In einer Zeit, in der fehlerfreies Lesen und Schreiben der Österreicher immer mehr zur Hürde wird, schrieben Kinder von Leibnitzer Schulen und Kindergärten in diesem Jahr beeindruckende und herzzerreißende Briefe an das Christkind, die im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus in Leibnitz ausgestellt wurden. Entstanden ist eine lesenswerte Vielfalt, die die Wünsche der heutigen Jugend...

3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn zeigt sich heuer in neuem Gewand. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 82

Bildergalerie
Was der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zu bieten hat

Der Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn hat sich neu aufgestellt. Neben einem großen kulinarischen Angebot lockt der Markt erstmals mit Eislaufbahn, Eisstockschießen und einem Kinderkarussell. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/HIETZING. Im Winter 2023 wurde bekannt, dass die beliebten Oster- und Weihnachtsmärkte bei Schloss Schönbrunn einen neuen Betreiber bekommen. "Imperial Markets" setzt auf ein gänzlich neues Konzept. Der allseits beliebte Weihnachtsmarkt wartet seit seinem Start Anfang...

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bereits im November laden im Bezirk Leibnitz die ersten Weihnachtsmärkte zum Gustieren und Genießen ein. | Foto: Karl Vidoni
9

Übersicht 2024
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Die Adventzeit im Bezirk Leibnitz ist geprägt von stimmungsvollen Adventmärkten und traditionellen Weihnachtsveranstaltungen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Hier eine erste Übersicht der schönsten Adventmärkte und Festivitäten - die Seite wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. SÜDSTEIERMARK. Vorfreude ist die schönste Freude. Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Leibnitz bieten nicht nur kulinarische Genüsse wie Kekse, Lebkuchen und Punsch, sondern auch einzigartige...

Weihnachten Marbach/Donau
In Marbach hat der Punschstand Tradition

40 Jahre Punschstand des WSC Marbach – Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert. MARBACH/DONAU. Der Wassersportclub (WSC) Marbach eröffnete traditionell seinen Punschstand und feierte dabei ein besonderes Jubiläum. Seit sage und schreibe 40 Jahren bringen die Wassersportler der Côte d’Azur des Waldviertels vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinde – und das wurde natürlich gebührend gefeiert! Was 1984 als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Zur...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die jungen Ausstellerinnen und Aussteller beim Christkindlmarkt in St. Veit | Foto: Brauchtumsverein
29

Über 40 Stände
Zauberhafter Christkindlmarkt im Herzen von St. Veit

Großen Anklang fand im Ortszentrum von St. Veit am Vogau der zweite St. Veiter Christkindlmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer wieder vom Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit über 40 Ständen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein wunderbarer Weihnachtsbasar geboten. "Sämtliche Besucherinnen und Besucher lobten heuer vor allem die große und schöne Auswahl an...

Beim Stand von Femondial werden Produkte von Frauen angeboten. Diese stammen aus unterschiedlichen Ländern, von Tansania bis Kolumbien.  | Foto: Femondial
6

Weihnachtsmarkt
Stand am Spittelberg unterstützt Frauen weltweit

Beim Stand "Femondial" am Spittelberg werden Produkte verkauft, die von Frauen aus der ganzen Welt hergestellt wurden. Die Gelder aus dem Verkauf gehen jedoch direkt retour an jene, die sie produziert haben. Damit wird im Umkehrschluss Frauen auf dem ganzen Globus geholfen. WIEN/NEUBAU. Die Adventzeit ist auch die Saison für zahlreiche Christkindlmärkte und ihre Verkaufsbuden. In ganz Wien werden Handwerk, Süßes oder auch Hochprozentiges unter das Volk gebracht. An der Ecke...

Die Schönen und das Biest: David und Alina mit dem Biest | Foto: Achleitner
56

Niederösterreich feiert
So stimmungsvoll ist es auf den Christkindlmärkten

Ein Adventwochenende voller Magie und Überraschungen lockte zahlreiche Besucher in ganz Niederösterreich an. NÖ. Von himmlischen Christkindlmärkten bis zu höllischen Krampusläufen wurde dieses Wochenende in Niederösterreich alles geboten. Während der Nikolaus eifrig Geschenke verteilte, jagten Krampusse den Besucherinnen und Besucher einen Schauer über den Rücken. Auch Spaß, Unterhaltung und jede Menge weihnachtlicher Zauber durften bei den stimmungsvollen Adventmärkten nicht fehlen. ...

Ein Wintermärchen in der Hauptstadt
Christkindl Märkte in Wien

Die Vorweihnachtszeit in Wien verwandelt die Stadt in ein festliches Wintermärchen, in dem die illuminierte Architektur und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Luft erfüllen. Die Christkindl Märkte, die traditionsreich in der österreichischen Hauptstadt verankert sind, ziehen jährlich zahlreiche Besucher an und bieten ein einmaliges Erlebnis. Ein traditionsreiches Erlebnis Die Märkte in Wien gehen auf eine lange Tradition zurück. Der bekannteste Weihnachtsmarkt ist der "Wiener...

Die Schülerinnen und Schüler werden am 22.12 die Hirten spielen. | Foto: Julia Perktold
Video 298

Kleine Hirten
Schüler üben mit über 50 Schafen den Christkindleinzug

Die Volksschulkinder haben sich mit den Schafen vertraut gemacht. Sie spielen die Hirten am Christkindleinzug kurz vor Weihnachten. Wir waren bei den Proben dabei. INNSBRUCK/ARZL. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Saggen besuchten am Dienstag den 3.12 den Maxnhof in Arzl. Sie werden den Christkindleinzug begleiten und haben an diesem Vormittag gemeinsam mit den Schafen fleißig geübt. Es ging vor allem darum die Kinder an die Schafe zu gewöhnen und ihnen Unsicherheiten...

Viele fleißige Helfer stellen jedes Jahr die Eventreihe auf die Beine. | Foto: Kaufmann
4

Olympisches Dorf Innsbruck
Kulturadvent 2024 alle Termine und Infos

Mit dem Dezember startet für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker die besinnliche Weihnachtszeit. Das Olympische Dorf hat in diesem Monat sehr viel zu bieten. INNSBRUCK. Der Aufbau ist abgeschlossen jetzt geht es so richtig los. Die Organisation hat der Verein Neu Arzl/Olympisches Dorf (VNO) übernommen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe und der kleine Adventmarkt am Kirchplatz von St. Pius X. ist inzwischen zur Tradition geworden und für viele Menschen eine nette Begegnungsstätte in der...

Ab 15. November erstrahlt der Rathausplatz Bad Schallerbach wieder in festlichem Glanz.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
9

Termine im Advent 2024
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2024. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2024 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2024, der in unserer Liste fehlt?...

Bis 23. Dezember lädt der "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung zu einem Besuch ein. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
32

Tradition ohne Trubel
"Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung

Tradition wird beim "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung wahrhaftig gelebt. Die vorweihnachtliche Atmosphäre lässt sich hier fernab des Einkaufstrubels genießen. WIEN/INNERE STADT. Christkindlmärkte haben in Wien eine jahrhundertelange Tradition. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt hat demnach im Jahr 1722 auf der Freyung im 1. Bezirk stattgefunden. Der heute so beliebte "Altwiener Christkindlmarkt" an jener Stelle hat sich seinen Namen also mehr als verdient. Im Laufe der Jahre...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Barbara Gruber und Gertrude Huber lieben Vanillekipferl und Linzeraugen. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
12

Prinzersdorfer Advent
Glühwein und Geschichten vom Weihnachtsteller

Adventzauber in Prinzersdorf: Stimmungsvolle Klänge, liebevolles Kunsthandwerk und köstliche Weihnachtsbäckerei lockten zahlreiche Besucher zum Flusshaus. MeinBezirk war mit dabei und erkundigt sich über Keksvorlieben. PRINZERSDORF. Am vergangenen Wochenende lockte der 25. Prinzersdorfer Advent zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum stimmungsvoll geschmückten Flusshaus am Pielachstrand. Der Verschönerungsverein Prinzersdorf bot unter der Leitung von Obmann Walter Salzer ein...

Patrizia Perzl, Karoline Wimmer, Laila Makhlouf und Sofia Gronegger hatten eine tolle Zeit am Adventmarkt. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Freude über Adventszeit
Weihnachtstrubel beim Herzogenburger Adventmarkt

Alles Weihnachtet beim Christkindlmarkt in Herzogenburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bei Speis und Trank ihren Abend im Stadtzentrum. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Beim Punsch und Glühwein trinken am Adventmarkt kommt sofort Weihnachtsstimmung auf und die Herzogenburgerinnen und Herzogenburger freuen sich bereits über die Weihnachtszeit. So ist Sonja Egarter besonders über die schönen Weihnachtsbeleuchtungen entzückt. "Ich genieße die Zeit um Weihnachten ganz anders. Mir machen...

Was kommt wohl unter den Christbaum? Die Niederösterreicher geben heuer im Schnitt 320 Euro für die Geschenke aus. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 3

Weihnachten 2024
So viel geben Niederösterreicher für Geschenke aus

Getrübte Konsumlaune: Laut aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria wollen heuer 91 Prozent der Niederösterreicher Geschenke kaufen. Dabei geben sie rund 320 Euro aus. Die Ausgaben liegen jedoch stark unter den Zahlen der Vergangenheit.  NÖ. Das Jahr 2024 war für den Einzelhandel trotz einer leichten Entspannung bei den Teuerungsraten von Unsicherheiten geprägt. „Während reale Haushaltseinkommen um 3,2 Prozent gestiegen sind, belasten ein hohes Zinsniveau und ein angespannter Arbeitsmarkt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.