Aids Hilfe Wien
Einfacherer Zugang zu Verhütungsmitteln gefordert

- Die Aids Hilfe Haus Wien veranstaltet Workshops, die über sexuell übertragbare Infektionen aufklären sollen.
- Foto: Juergen Hammerschmid
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Am 26. September wird der Weltverhütungstag gefeiert. Die Aids Hilfe Wien fordert unter anderem niederschwelligen und möglichst kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln. Wie die Parteien dazustehen, hat die Aids Hilfe in einem Fragebogen zusammengefasst.
WIEN. In Europa steigen sexuell übertragbare Infektionen immer mehr an. Das bereitet unter anderem der Aids Hilfe Wien Sorge. Am Weltverhütungstag, 26. September, fordert man einen niederschwelligen und möglichst kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln sowie gute Beratung.
Gibt es besseren Zugang zu Verhütungsmitteln, könne man den Anstieg der Krankheiten eindämmen und so auch entstehende Kosten für das Gesundheitssystem reduzieren. Aber: "Daneben braucht es natürlich auch Maßnahmen, wie gutes altersadäquates sexualpädagogisches Wissen für junge Menschen, das es ihnen möglich macht, Sexualität aufgeklärt und selbstbestimmt zu leben, sowie Risikosituationen richtig einzuschätzen", sagte Mirijam Hall, Vorsitzende der Aids Hilfe Wien und Gynäkologin.
Eigener Wahl-Fragebogen ausgearbeitet
Die Aids Hilfe Wien ist sich bewusst, dass es viel zu tun gibt. So veranstalten sie sexualpädagogische Workshops und stellen Materialien für Jugendliche bereit, die sich mit der Beratung und Präventionsmaßnahmen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen auseinandersetzen.

- Als Vorsitzende der Aids Hilfe Wien fordert Mirijam Hall einen niederschwelligen Zugang zu Verhütungsmitteln.
- Foto: Aids Hilfe Wien/ Astrid Knie
- hochgeladen von Michael Payer
Wie stehen die österreichischen Parteien zu dieser Forderung? Soll es laut den Parteien künftig niederschwelligen Zugang geben? Damit hat sich die Aids Hilfe auseinandergesetzt und in Anbetracht der anstehenden Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, einen Fragebogen erstellt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.