Gesund und sicher durch den Sommer
Notruf-System jetzt ohne Anschlussgebühr

Mit einem Notruf-Armband kann man im Ernstfall direkt den Samariterbund rufen. | Foto: Arbeiter Samariterbund
  • Mit einem Notruf-Armband kann man im Ernstfall direkt den Samariterbund rufen.
  • Foto: Arbeiter Samariterbund
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Arbeiter-Samarite-Bund startet eine Sommeraktion für Notrufsysteme.

WIEN.  Immer mehr ältere Menschen sind oft allein zu Hause in den eigenen vier Wänden. Dabei kann viel passieren. Gerade in der heißen Zeit kann es sein, das ältere und alte Menschen schnell Hilfe brauchen.

„Meine Oma war allein und ist im Garten gestürzt. Sie konnte nicht mehr aufstehen. Ihre Hilferufe hat niemand gehört. Es war für sie ein Horror. Sie lag stundenlang hilflos im Blumenbeet, bevor dann zum Glück ein Nachbar vorbeigeschaut hat“, erzählt Moritz R.

Die ältere Dame hatte Glück im Unglück: Nach zwei Tagen Spitalsaufenthalt konnte sie in häusliche Pflege entlassen werden.

Hilfe auf Knopfdruck

Die Notruf-Systeme des Samariterbunds soll solche lebensbedrohenden Situationen verhindern. Bei einem Sturz kann mit diesen Armbändern oder Halsketten schnell und einfach Hilfe gerufen werden: Auf Knopfdruck wird eine Verbindung zur Rettungs-Leitstelle des Samariterbundes hergestellt. Erfahrene Sanitäterinnen und Sanitäter checken die Lage und leisten umgehend Erste Hilfe.

Ob als Armband am Handgelenk, als Halskette oder als Notruf für unterwegs: Das handliche Gerät ist der ideale Begleiter für ältere oder kranke Menschen. Die Samariterbund-Profis ermitteln blitzschnell die Koordinaten des Notfalls und schicken Hilfe.

Sommer-Aktion spart Geld

„Zum Glück gibt es Notruf-Systeme“, sagt Moritz R., der mittlerweile ein modernes Notruf-System für seine Großmutter angeschafft hat. „Am Anfang war meine Oma noch skeptisch. Aber mittlerweile ist sie sehr froh, weil sie weiß, dass sie im Falle eines Falles eine direkte Verbindung zum Samariterbund an ihrem Handgelenk hat.“

Rechtzeitig zur heißen Zeit, in der besonders ältere Menschen leiden und gefährliche Situationen entstehen können, hat der Samariterbund eine Aktion gestartet: Das Notruf-System gibt es jetzt ab 18,10 Euro monatlich.

Erhältlich ist das Armband oder die Halskette, die Leben retten können, beim Arbeiter-Samariter-Bund unter 01/89 145-161.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.