Tiefe Trauer
Großer Schock im Internet über Tod von Richard Lugner

Richard Lugner ist mit 91 Jahren verstorben. Kurz nach Bekanntwerden des Ablebens trauert ganz Österreich im Internet. | Foto: Markus Spitzauer
16Bilder
  • Richard Lugner ist mit 91 Jahren verstorben. Kurz nach Bekanntwerden des Ablebens trauert ganz Österreich im Internet.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der Baumeister und Society-Star Richard Lugner ist mit 91 Jahren verstorben. Bereits kurz nach den ersten Berichten am Montag, 12. August, trauert das Internet. 

WIEN. Er schunkelte am Opernball, sorgte mit seinen "Tierchen" für Aufsehen und auch so mancher medialer Tritt ins Fettnäpfchen amüsierte nicht nur die Österreicher. Kurz nach seinem Tod zeigt sich jedoch vor allem eines: Die Menschen werden den Baumeister Richard Lugner vermissen. Der "Mörtel" verstarb mit 91 Jahren, wie am Montag berichtet wird. Mehr dazu hier:

Richard Lugner ist mit 91 Jahren verstorben

Egal ob sich die Menschen amüsierten, oder über den Wiener aufregten. Zumindest digital werden dem Baulöwen bereits kurz nach der Todesnachricht vom Boden- bis zum Neusiedlersee die Rosen gestreut.

Vergleiche mit "Queen"

Vor allem auf der Social-Media-Plattform X gibt es früh Beileidsbekundungen. Viele können es einfach nicht fassen. So schreibt Nutzer Felix etwa: "DA LUGNER IST TOT????"

Andere zollen dem Baumester bereits großen Respekt. So etwa Christian Maier: "Eine Legende dieses Landes. Sehr schade das er gestorben ist. Ein Wien ohne Richard Lugner kann man sich kaum vorstellen. Ein sehr trauriger Tag. Er wird Wien und Österreich sehr fehlen."

Aber auch Vergleiche mit anderen bekannten Gesichtern dieser Welt werden angestellt. So schreibt etwa Die Lieser: "Richard Lugner war ein bisschen unsere Queen Elizabeth II. – irgendwie immer da."

Egal welche Meinung man zu Lugner hatte. Eines ist bereits jetzt schon gewiss: Er wird fehlen. | Foto: Patricia Hillinger
  • Egal welche Meinung man zu Lugner hatte. Eines ist bereits jetzt schon gewiss: Er wird fehlen.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Auch "Kultur" geht mit Lugner

Viele verbinden, auch wenn sie Lugner persönlich nicht kannten, lustige Momente, Hoppalas oder schöne Erinnerungen mit der Society-Größe Lugner. Auch Mario Hanousek: "Richard Lugner, Österreichs größte Legende, der mir mit seinen Videos bis zum Schluss ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, ist heute Morgen verstorben"

Andere zollen ihm auch für seine Auftritte auf seiner wohl bekanntesten Bühne – dem Wiener Opernball – Respekt. "Irgendwie hat man gedacht, den Lugner wird es immer geben. Ich mochte das damals sehr, als er begann, den Opernball zu kapern und kollektiv die Nasen gerümpft wurden, was er sich einbildet, dieses Ereignis zu 'entweihen'", so Barbara Kaufmann.

Sorgen macht man sich mit dem Ableben offensichtlich auch um die Kultur in Österreich. Und man verbindet den Tod des Society-Stars Lugners auch mit anderen Schlagzeilen der letzten Tage. Der Nutzer "Tamara can't do it with a broken heart" erklärt etwa seine Gefühlswelt: "taylor swift konzerte abgesagt, richard lugner tot, die letzten paar tage treffen die österreichische kultur schon hart muss ich sagen"

Auch der User Ralf stimmt dem im Kern wohl zu: "Der Wiener Opernball ohne Mörtel Lugner ? Undenkbar! Er und die Wahl seiner Ballpartnerin waren immer das Interessanteste am bräsigen Opernball. Möge er nun woanders für Glanz und Glamour sorgen"


Mehr zum Thema:

Politik & Promis trauern um Baumeister Richard Lugner

Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose
Richard Lugner bis September auf Krücken unterwegs
Richard Lugner von Rettung abgeholt – das ist die Diagnose
Fotogalerie der Lugner Hochzeit im Rathaus und Palais
Diese Stars glänzten beim Opernball bereits an Lugners Seite
"Bienchen" arbeitet ab 1. August in der Lugner City

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.