Liebesg'schichten und Heiratssachen
Nachfolgerin für Elisabth T. Spira gefunden

- ORF Legende Elisabeth T. Spira verstarb im März 2019. Ihr Andenken wird nun Nina Horowitz weiter tragen.
- Foto: Edler
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Nachdem ORF-Legende Elisabth T. Spira Anfang des Jahres verstarb, war die Zukunft der beliebten Serie "Liebesg'schichten und Heiratssachen" ungeklärt. Jetzt gibt es Grund zur Freude. Eine Nachfolgerin wurde gefunden.
WIEN. 23 Staffeln lang hat Elisabeth T. Spira ihre Fans mit "Liebesg'schichten und Heiratssachen" begleitet. Damit hat sie sich nicht nur in die Herzen der Zuschauer katapultiert, sondern auch in jene der Menschen, die durch ihre Serie die große Liebe finden wollten.
Eine Nachfolge zu finden war somit keine leichte Aufgabe für den ORF. Den ganzen Sommer lang wurde gesucht. Jetzt ist eine Kandidatin veröffentlicht worden - die Journalistin Nina Horowitz.
Ausstrahlung im Sommer 2020
Die Struktur der Serie soll gleich bleiben. Singles können sich via schriftlicher Bewerbung melden und im Rahmen der Serie "Liebesg'schichten und Heiratssachen" ihre große Liebe suchen und mit ein bisschen Glück auch finden. Der Starttermin ist mit Juli 2020 anberaumt. Auch der bewährte Sendeplatz am Montag, 20.15 Uhr, in ORF 2, wird nicht verändert.
Mit der 42-Jährigen Nina Horowitz ist laut ORF eine perfekte Nachfolgerin gefunden worden. "Schon in der Vergangenheit hat sie eindrucksvoll bewiesen, wie nahe sie ihr Ohr an der Gesellschaft hat und wie gut sie auf die Menschen zugehen kann", so ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl.
Wer ist Nina Horowitz?
In der ORF-Geschichte ist sie kein Neuzugang. Schon während ihres Studiums (Publizistik, Politologie und Geschichte) arbeitete sie im Team von "Vera" sowie bei "Täglich alles". Danach machte sie sich bei "Profil" einen Namen. 2003 fand sie den Weg zurück zum ORF und wurde Redakteurin von "Bei Stöckl". Mit dem Jahr 2004 erhielt sie die Redaktionsleitung von "Donnerstagnacht" und von 2007 bis 2009 war sie Sendungsverantwortliche des Gesellschaftsmagazins "Wie bitte?".
Ab 2009 arbeitete sie als Gestalterin im Team von "Am Schauplatz" mit und moderiert das Reportage-Format "Panorama".
"Ich freue mich sehr, dass ich Teil dieses tollen ORF-Formats sein werde. Es ist für mich spannend, Menschen und ihren Geschichten zu begegnen und ihre Suche zu dokumentieren. Ein Sommer ohne 'Liebesg'schichten' ist kein Sommer", freut sich Horowitz auf ihre neue Aufgabe.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.