12. Juni 2016: Väter, die in Handys starren

Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
  • Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung.
  • Foto: Edler
  • hochgeladen von Agnes Preusser

Stellen Sie sich vor, es ist Vatertagsfeier im Kindergarten. Und stellen Sie sich vor, die Kinder wollen den anwesenden Vätern und Müttern ein Lied singen. Nach einiger Mühe gelingt es den (mit Gitarren bewaffneten) Kindergartenpädagoginnen, die sehr aufgeregten Kinder dazu zu bringen, sich in Blickrichtung der Eltern aufzustellen. Wenn man ein Lied für den Papa singt, solle man ihm dabei in die Augen schauen, wird den Kindern ziemlich plausibel erklärt.

Die Kinder schauen dem Papa also in die Augen. Oder sie versuchen es zumindest. Denn der Papa schaut sein Kind gar nicht an. Er starrt (wie auch die Mütter) lieber in sein Smartphone. Schließlich muss er - Sie erraten es - ein Video machen.

Statt dem eigenen Kind also dabei zuzusehen, wie es ein eigens einstudiertes Lied singt, schauen die Eltern lieber in ihr Mobiltelefon, um ein Video davon zu machen, wie das Kind singt, damit sie sich später mal ansehen können, wie das Kind denn damals gesungen hat. Es ist genauso dumm wie es klingt.

Und es eröffnet dann doch einige Fragen: Warum ist es einem lieber, ein Video des eigenen Kindes anzusehen, als es mit voller Aufmerksamkeit live zu erleben? Wann haben wir verlernt, dass Dinge gemeinsam zu feiern wertvoller ist, als sie auf einem kleinen Bildschirm nachträglich wiederzugeben? (Und glaubt tatsächlich jemand, dass sich irgendwer diese Videos je wieder anschauen wird?)

Die wichtigste Frage ist aber: Wie werden die Kindergartenpädagoginnen den Kindern erklären, warum die eigenen Eltern nicht genügend Wertschätzung aufbringen, der Aufführung ihrer Söhne und Töchter aufmerksam zu lauschen?

Wahrscheinlich müssen sie es ihnen gar nicht erklären. Unsere Kinder sind es mittlerweile gewöhnt.

Lesen Sie alle anderen Blog-Beiträge auf www.meinbezirk.at/stadtlich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.