"Earth Night"
Am 6. September geht in ganz Wien das Licht aus

Am Freitag, 6. September, findet die "Earth Night" statt. Dabei heißt es ab 22 Uhr: Licht aus!  | Foto: Unsplash
2Bilder
  • Am Freitag, 6. September, findet die "Earth Night" statt. Dabei heißt es ab 22 Uhr: Licht aus!
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Am Freitag, 6. September, findet die "Earth Night" statt. Dabei heißt es ab 22 Uhr: Licht aus! So soll ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung gesetzt werden. Auch die Umweltberatung der Stadt Wien fordert zum Mitmachen auf. 

WIEN. Die "Earth Night" am 6. September soll ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung setzen. Diese gefährdet Insekten, Vögel und Fledermäuse. Auch Menschen schlafen in vollkommener Dunkelheit besser. So wird um 22 Uhr das Licht abgedreht.

Mehrere Organisationen, Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen nehmen an der kollektiven Dunkelheit teil. Auch die Umweltberatung der Stadt Wien fordert zum Abschalten auf. 

Unnötiges Licht abschalten

Es wird das Abschalten unnötiger Lichtquellen, wie Fassadenbeleuchtungen, Leuchtreklamen und Gartenbeleuchtungen in ungenutzten Bereichen gefordert. "Je weniger Beleuchtung in der Nacht, desto besser ist das für Tier und Mensch", appelliert Melanie Frauendienst, Gartenexpertin von "Die Umweltberatung". 

Es wird das Abschalten unnötiger Lichtquellen, wie Fassadenbeleuchtungen, Leuchtreklamen und Gartenbeleuchtungen in ungenutzten Bereichen gefordert.  | Foto: Jörg Möller/Pixabay
  • Es wird das Abschalten unnötiger Lichtquellen, wie Fassadenbeleuchtungen, Leuchtreklamen und Gartenbeleuchtungen in ungenutzten Bereichen gefordert.
  • Foto: Jörg Möller/Pixabay
  • hochgeladen von Roland Mayr

Viele nachtaktive Tiere werden von Lichtquellen irritiert, etwa Glühwürmchen, Fledermäuse oder Nachtfalter. Auch Zugvögel, die sich nachts am Sternenhimmel als Kompass orientieren, stören sich an Lichtern. Tiere, die nachts schlafen, werden ebenfalls durch Licht gestört.

Tipps der Umweltberatung

Die Umweltberatung appelliert an die Wienerinnen und Wiener, die Lichtverschmutzung ganzjährig zu reduzieren. So soll die Beleuchtungsdauer im Außenbereich auf das Notwendige reduziert werden. Gut seien auch Lichter, die nur nach unten leuchten und niedrig montiert seien. LED-Lampen mit dem Farbton "warmweiß" seien besser, da das Licht keine UV-Anteile habe.

Auch die für Beleuchtung zuständige Magistratsabteilung der Stadt Wien setzt ihr Zeichen zur "Earth Night". Am 6. September wird um 22 Uhr die Effektbeleuchtung der Donaukanalbrücke abgeschaltet, heißt es seitens der Stadt.

Das könnte dich auch interessieren:

Private Kindergärten & Horte bleiben am 2. Oktober zu
Abschlag für den guten Zweck bringt 17.430 Euro
Am Freitag, 6. September, findet die "Earth Night" statt. Dabei heißt es ab 22 Uhr: Licht aus!  | Foto: Unsplash
Es wird das Abschalten unnötiger Lichtquellen, wie Fassadenbeleuchtungen, Leuchtreklamen und Gartenbeleuchtungen in ungenutzten Bereichen gefordert.  | Foto: Jörg Möller/Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.