Besuch mit 2G-Plus
Diese Wiener Pensionistenklubs haben jetzt wieder geöffnet

- Endlich ist es soweit: In Wien haben 49 Pensionistenklubs wieder geöffnet. Aber Achtung: Es gilt die 2G-Plus-Regel!
- Foto: KWP/ Sarah Bruckner
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Ab sofort haben 49 Pensionistenklubs in Wien wieder kostenlos geöffnet. Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller Standorte zusammengestellt. Es gilt die 2G-Plus-Regel.
WIEN. Gute Nachricht für alle Seniorinnen und Senioren, die "ihren" Klub schon vermisst haben: An 49 Standorten der Wiener Pensionistenklubs kann man ab sofort wieder ohne Anmeldung vorbeischauen. Der Besuch ist kostenlos!
Aber Achtung: Es gilt die 2G-Plus-Regel! Für den Besuch der Pensionistenklubs müssen Seniorinnen und Senioren vollständig geimpft oder genesen sein und zusätzlich ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests vorweisen.
Alle 59 geöffneten Pensionistenklubs auf einen Blick
„Gerade in dieser Zeit, in der sich viele ältere Menschen alleine und verunsichert fühlen, wollen wir Gemeinschaft ermöglichen“, so Madlena Komitova, Leiterin der Pensionistenklubs für die Stadt Wien. Die Mitglieder jener Lokale, die während der COVID-Pandemie vorübergehend geschlossen bleiben, werden vom Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) gebeten den nächstgelegenen offenen Klub zu besuchen.

- 49 Pensionistenklubs in Wien wieder geöffnet: Geboten wird ein buntes Programm an Aktivitäten – und das kostenlos! Es gilt die 2G-Plus-Regel!
- Foto: KWP
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Aktuell haben 59 Pensionistenklubs in Wien an individuellen Tagen bzw. Uhrzeiten geöffnet. Hier alle Standorte auf einen Blick:
Innere Stadt:
- 1., Salvatorgasse 7a (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Leopoldstadt:
- 2., Böcklinstraße 43 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
- 2., Kleine Pfarr-Gasse 33 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 2., Wehlistraße 164 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Landstraße:
- 3., Erdbergstraße 16-28/3 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 3., Rabengasse 2-10 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Wieden:
- 4., Favoritenstraße 18 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Margareten:
- 5., Castelligasse 3/2 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 5., Reinprechtsdorfer Straße (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 5., Schönbrunner Straße 107 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Mariahilf:
- 6., Gumpendorfer Straße 117 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Neubau:
- 7., Ahornergasse 11 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Josefstadt:
- 8., Alser Straße 71 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Alsergrund:
- 9., Grünentorgasse 7 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Favoriten:
- 10., Fliederhof 6 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 10., Herzgasse 15-19 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 10., Holbeingasse 8 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 10., Troststraße 17/7 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 10., Waldgasse 13 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Simmering:
- 11., Albin Hirsch-Platz 1 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 11., Geiselbergstraße 16-24/3 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 11., Kopalgasse 55-61 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 11., Muhrhoferweg 17/4 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 11., Strindberggasse 1 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Meidling:
- 12., Am Fuchsenfeld 1-3/26/2 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 12., Meidlinger Hauptstraße 4 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Hietzing:
- 13., Faistauergasse 68 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 13., Fasangartengasse 65a/5 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Penzing:
- 14., Hägelingasse 4-6 (Mo, 9.30-17 Uhr, Di-Do, 11-17 Uhr)
- 14., Linzer Straße 254/3 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Rudolfsheim-Fünfhaus:
- 15., Alliogasse 24-26 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 15., Nobilegasse 33-35/5 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 15., Sperrgasse 17 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Ottakring:
- 16., Hofferplatz 3 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 16., Hubergasse 8 (Mi, 13-18 Uhr)
- 16., Liebknechtgasse 32 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 16., Mildeplatz 7 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Hernals:
- 17., Kalvarienberggasse 29 (Mo-Fr, 12.30-17.30 Uhr)
Währing:
- 18., Gersthofer Straße 75 (Mo-Fr, 12.30-17.30 Uhr)
Döbling:
- 19., Gustav Pick-Gasse 2/8 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 19., Heiligenstädter Straße 92-93 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Brigittenau:
- 20., Greiseneckergasse 5 (Mo-Fr, 8-18 Uhr)
- 20., Karl Meißl-Straße 11 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
Floridsdorf:
- 21., Jedlersdorfer Straße 99/19 (Mo-Fr, 9-17 Uhr)
- 21., Jedleseer Straße 66-94/37 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 21., Karl Lothringer-Straße 32 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
Donaustadt:
- 22., Anton Sattler-Gasse 64-68/4 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 22., Biberhaufenweg 78 (Mo und Fr 11-18 Uhr, Di-Do 13-18 Uhr)
- 22., Eßlinger Hauptstraße 77 (Di 12-17 Uhr)
- 22., Melangasse 1/88 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 22., Pappelweg 4 (Mo-Fr, 12-17 Uhr)
- 22., Süßenbrunner Hauptstraße 22 (Di 12-17 Uhr)
Liesing:
- 23., Breitenfurter Straße 452/1 (Mo-Fr, 13-18 Uhr)
- 23., Erlaaer Straße 131 (Mi-Fr 13-18 Uhr)
- 23., Hochwassergasse 58/8 (Di-Do, 13-18 Uhr)
- 23., Ketzergasse 40 (Di-Do, 12-17 Uhr)
- 23., Kinskygasse 16-30, Di-Do, 13-18 Uhr)
- 23., Putzendoplergasse 4, Di-Do, 13-18 Uhr)
- 23., Rudolf Zeller-Gasse 58-60/10, Mi-Fr, 13-18 Uhr)
Zusätzlich bieten die PensionistInnenklubs nun verstärkt wienweit Aktivitäten im Freien sowie einen bunten Mix an Online-Angeboten an. Mehr Infos gibt es Montag bis Freitag, 8-16 Uhr, unter der Telefonnummer 01/313 99 170 112.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.