Grippezeit: Mehr Wochenend-Versorgung für kranke Kinder

In der Grippezeit brauchen mehr Kinder als üblich einen Arzt - Ärztekammer und Stadt Wien haben darauf reagiert. | Foto: MEV Verlag, Deutschland
  • In der Grippezeit brauchen mehr Kinder als üblich einen Arzt - Ärztekammer und Stadt Wien haben darauf reagiert.
  • Foto: MEV Verlag, Deutschland
  • hochgeladen von Christine Bazalka

WIEN. Samstagfrüh und das Kind fiebert: Man möchte noch nicht ins Krankenhaus fahren, aber bis der Kinderarzt das nächste Mal offen hat, dauert es noch mehr als 48 Stunden. Weil gerade in der Grippezeit sehr viele Eltern in dieser oder einer ähnlichen Situation sind, weiten die Wiener Kinderärzte in Zusammenarbeit mit der Gebietskrankenkassa ihre Öffnungszeiten aus.

Ab sofort und bis Ende März werden wienweit drei niedergelassene Kinderärzte jeweils am Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 15 Uhr ihre Ordination öffnen. Das zusätzliche Wochenend-Angebot soll die erhöhte Nachfrage während der Grippe- und Erkältungszeit abdecken und die Spitalsambulanzen entlasten.

Die Adressen der diensthabenden Kinderärzte kann man online auf der Website der Ärztekammer abrufen. Neben diesem Zusatzangebot können natürlich nach wie der Ärztefunkdienst unter der Rufnummer 141 sowie die kostenlose Telefonische Gesundheitsberatung unter 1450  bei medizinischen Fragen weiterhelfen.

„Die medizinische Versorgung von Kindern an Wochenenden in Grippezeiten ist immer eine besondere Herausforderung für das Gesundheitssystem einer Stadt wie Wien“, so Gesundheitsstadträtin Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ). Die Stadt teilt sich die Kosten für das Zusatzangebot mit den Krankenversicherungsträgern. „Unsere Kolleginnen und Kollegen zeigen hier echten Einsatz und helfen, die ohnehin schon heillos überfüllten Spitalsambulanzen zu entlasten. Immerhin zeigt die Erfahrung, dass nur ein kleiner Prozentsatz akut erkrankter Kinder auch tatsächlich eine stationäre Behandlung benötigt", fügt Johannes Steinhart, Vizepräsident und Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für Wien, hinzu.

Kindernotdienst im AKH und Franz-Josef-Spital bleibt aufrecht

Neben den neuen Angeboten bleiben der KinderNotDienst (KiND) im AKH und dem Kaiser-Franz-Josef-Spital als Anlaufstelle für akut erkrankte Kinder weiterhin aufrecht. In beiden Spitälern ist den jeweiligen Kinder-Notfallambulanzen an Wochenenden und Feiertagen eine kinderärztliche Ordination vorgelagert. Die dort tätigen Ärzte entscheiden, ob die kleinen Patienten ambulant oder in der Notfallambulanz behandelt werden müssen. 

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.