Freiwilligen-Initiative "Big Brothers Big Sisters"
Mentoren für Wiener Volksschüler gesucht

Von Sprachentwicklung bis Selbstvertrauen: "Big Brothers Big Sisters" bietet Unterstützung in vielen Bereichen. | Foto: Big Brothers Big Sisters
  • Von Sprachentwicklung bis Selbstvertrauen: "Big Brothers Big Sisters" bietet Unterstützung in vielen Bereichen.
  • Foto: Big Brothers Big Sisters
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Die Mentoring-Organisation "Big Brothers Big Sisters" sucht Freiwillige, die Acht- bis Zehnjährige unterstützen.

WIEN. Für jedes Kind eine große Schwester oder einen großen Bruder: Das ist das Ziel der Mentoring-Organisation "Big Brothers Big Sisters". Bereits in mehr als 15 Ländern aktiv, unterstützen darin Freiwillige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.

Derzeit wird in Wien gemeinsam mit der Bildungsdirektion und der WU das Schulmentoring-Programm an Volksschulen ausgebaut – dafür werden noch freiwillige Helfer gesucht.

Fokus: 16. und 20. Bezirk

Für Schüler der dritten und vierten Klasse werden Erwachsene ausgebildet, die Acht- bis Zehnjährige kostenlos mindestens ein Jahr lang begleiten. "Es sind meist Kinder, die noch nicht lange in Österreich sind, aus kinderreichen Familien stammen oder deren Eltern Alleinerziehende sind", so Kathrin Kropf von "Big Brothers Big Sisters". Unterstützung gibt es in allen Bereichen – von der Sprachentwicklung bis zum Selbstvertrauen. Im 20. Bezirk wurde das Programm bereits an den Volksschulen Treustraße und Durchlaufstraße gestartet, im September sollen die VS Odoakergasse und die VS Liebhartsgasse in Ottakring nachziehen.

Mentor werden können alle ab 18 Jahren, die in einem Workshop auf ihre Rolle vorbereitet werden. Nach einem Kennenlerntreffen verbringen sie mit ihrem Schützling einmal pro Woche zwei Stunden oder alle zwei Wochen vier Stunden. Als Mentor anmelden kann man sich auf www.bigbrothers-bigsisters.at – nähere Infos dazu gibt es unter 01/962 03 10 oder mentoring@BigBrothers-BigSisters.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.