Omas Haushaltstipps
Plastikfreie Küche

- In einer plastikfreien Küche sind die Schneidbretter aus Holz.
- Foto: Emma Frances Logan by unsplash.com
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
In unserer Rubrik "Omas Haushaltstipps" widmen wir uns dieses Mal der plastikfreien Küche.
WIEN. In der Küche ohne Plastik auszukommen, ist viel einfacher, als man denkt. Mittlerweile gibt es zahlreiche nachhaltige Alternativen, um das küchentypische Plastik zu ersetzen. Das hilft der Umwelt, spart Müll und auch Geld.
Bienenwachstücher
Bienenwachstücher sind die perfekte Alternative zu Alu- und Frischhaltefolien. Sie schützen Lebensmittel genauso gut, sind dabei vollkommen plastikfrei und können wiederverwendet werden. Für die Reste-Aufbewahrung im Kühlschrank kann man auch einfach einen umgedrehten Teller auf die Schüssel geben.
Holzbretter
Schneidbretter aus Holz verwenden. Bis dato gibt es keine Beweise, dass sie unhygienischer sind als ihr Pendant aus Plastik. Wichtig: Schneidebretter sofort nach dem Gebrauch gründlich reinigen.

- Pfannen aus Gusseisen halten ein Leben lang.
- Foto: Sasan by unsplash.com
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Gusseisen
Bei Pfannen sollte man auf Gusseisen zurückgreifen. Sie sind quasi unverwüstbar und kommen auch ohne Plastikgriff aus.
Plastikfreie Küchenhelfer
Pfannenwender, Kochlöffel & Co. müssen nicht aus Plastik sein. Es gibt zahlreiche umweltfreundlichere und schicke Alternativen aus Edelstahl, Bambus oder Holz.
Vorratsgläser
Auch die allseits beliebten Vorratsbehalter aus Plastik müssen nicht sein. Einfach durch Schraub- und Einmachgläser ersetzen.

- Ob aus Edelstahl oder Glas – plastikfreie Strohhalmalternativen gibt es genug.
- Foto: Louise Burton by unsplash.com
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Strohalme
Statt Plastikstrohhalmen, welche aus Glas oder Edelstahl verwenden. Oder man verwendet eine – nicht gekochte – Makkaroni.
Jausenbox
Ja, die Boxen aus Plastik sind meist günstiger. Aber wer auf eine plastikfreie und langlebige Alternative setzen möchte, gönnt sich eine aus Edelstahl. Sie halten genauso dicht, wie jene aus Plastik und meist viel stylisher. Ein weiterer Vorteil: Edelstahl nimmt keinen Geruch oder Geschmack an.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.