8. Oktober 2015: One-Night-Stand mit den Neos

- Foto: Edler
- hochgeladen von Agnes Preusser
Mittwoch Nacht. Walter (31) sucht auf der App Tinder ein Date. Was man von ihm weiß? Er will g'scheite Kinder machen. Und sein Profilbild ist ein Neos-Wahlplakat. Na, wer wird da nicht schwach?
Wer Tinder nicht kennt: Keine Lust auf Single-Dasein oder einsame Nächte - der perfekte Zeitpunkt, um die App zu nutzen. Dort tauchen dann Fotos von potenziellen Zukünftigen auf. Findet man an diesen Gefallen, wischt man nach rechts, tut man das nicht, nach links. Wenn sich zwei Leute gegenseitig nach rechts gewischt haben, kann (schriftlich) losgeflirtet werden.
Was das mit dem Wahlkampf zu tun hat? Die Neos wollen die einsamen Herzen zu Wählern machen und haben nun selbst Dating-Profile erstellt. Wie das von Walter.
Und sie machen es einem mit diesen markigen Sprüchen wirklich nicht leicht, einfach nach links zu wischen und den Walter Neos sein zu lassen. "Willst du mit mir gehen? Am 11.10 in dein Wahllokal" Haha! "Machen wir g'scheite Kinder statt g'stopfte Politiker?" Hahaha! "K(B)ussi Baby fürs Kreuzerl maybe?!” Hahahaha! (Was der genaue Sinn, Bussi gegen Kussi auszutauschen, sein soll, sei einmal dahin gestellt. Gelungener Sprachwitz geht nämlich anders.)
Also schnell nach rechts gewischt. Überraschung: Walter will flirten. Was einem sofort in den Kopf schießt: Das Bild eines Neos-Mitarbeiters, der wahllos - welch Ironie - alle bei ihm aufpoppenden Profile nach rechts wischt. In der Hoffnung, dass ein paar Willige ebenfalls nach rechts wischen und man dann via Chat beginnen kann, den möglichen Wähler zu umgarnen. Könnte ja sein, dass aus dem Geplänkel mehr wird. Ein Kreuzerl für die Neos zum Beispiel.
Aber ob diese Taktik erfolgreich ist? Hand aufs Herz: War schon jemals ein Flirt erfolgreich, wenn einer der Protagonisten nach Verzweiflung riecht?
Lesen Sie alle anderen Blog-Beiträge auf www.meinbezirk.at/wahlkrampf
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.