Holocaust-Gedenktag
So gedenkt Wien den Opfern des Nationalsozialismus

Schüler der VBS Floridsdorf nutzen zum Holocaust-Gedenktag unter anderem das GameLab der Universität Wien. | Foto: VBS Floridsdorf
  • Schüler der VBS Floridsdorf nutzen zum Holocaust-Gedenktag unter anderem das GameLab der Universität Wien.
  • Foto: VBS Floridsdorf
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Heute, am 27. Jänner, ist der Internationale Gedenktag der Opfer des schrecklichen Holocausts. Die BezirksZeitung hat zusammengefasst, wie Wien an diesem Tag den Menschen gedenkt. 

WIEN. Am Donnerstag, den 27. Jänner, wird am Internationalen Holocaust-Gedenktag den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Am 27. Jänner 1945 wurden die Überlebenden von der Roten Armee aus dem Konzentrationslager Auschwitz befreit.

Die überparteiliche Initiative "Jetzt Zeichen Setzen" ab 18 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung am Heldenplatz:

Relativierung der Shoa nicht hinnehmen

Während der NS-Zeit wurde viel Kunst von jüdischen Sammlern und Sammlerinnen gestohlen. Das Haus der Geschichte Österreichmöchte auf die bis dato zu wenig belastete Altlast hinweisen:

Haus der Geschichte sucht Raubkunst aus der NS-Zeit

Die Vienna Business School (VBS) Floridsdorf begeht den Holocaust-Gedenktag mit Hilfe von Zoom und Switch und schafft dabei Bezug auf aktuelle Ereignisse:

Zeitzeuge im Gespräch mit der Vienna Business School Floridsdorf

Ariel Muzicant, Ehrenpräsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien im Italienischen Kulturinstitut hielt eine Rede anlässlich der Konferenz mit dem Titel "Wien-Triest-Shanghai - eine Gedenkreise":

Eine Flucht von Wien über Triest nach Shanghai

Rapid Wien gedenkt zwei namentlich bekannten jüdischen Opfern aus den Reihen des Vereins im Ostarrichi-Park, wo am 9. November 2021 eine Shoah-Namensmauer-Gedenkstätte eröffnet wurde: 

Rapid gedenkt Opfern des Nationalsozialismus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.