Europatag in Wien
Vor der Wahl feiern die Parteien am 8. Mai Europa

Bereits am 8. Mai feiern die Parteien in Wien Europa. Dazu geladen wird auch die Bevölkerung. | Foto: Christian Lue/Unsplash
4Bilder
  • Bereits am 8. Mai feiern die Parteien in Wien Europa. Dazu geladen wird auch die Bevölkerung.
  • Foto: Christian Lue/Unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Alljährlich ist am 9. Mai der Europatag, die Parteien feiern jedoch aufgrund des Zusammenfalls mit Christi Himmelfahrt bereits einen Tag zuvor. Geladen wird die Bevölkerung zu verschiedenen Veranstaltungen – eine Art Wahlkampfauftakt, wie es scheint.

WIEN. Der Frieden und die Einheit – dies wird jährlich am Europatag, den 9. Mai, gefeiert. Heuer fällt dieser Tag genau ein Monat vor der Wahl zum Europäischen Parlament. Und noch etwas ist an diesem Tag: Christi Himmelfahrt, in Österreich ein gesetzlicher Feiertag.

Dies alles nehmen die Parteien zum Anlass, bereits am 8. Mai mit zahlreichen Events den Kontinent zu feiern. Bei der einen oder anderen Veranstaltung kann man durchaus auch vom finalen Wahlkampfauftakt sprechen. So oder so, in Wien ist auch die Bevölkerung dazu aufgerufen, an den Festivitäten teilzunehmen.

SPÖ mit Spritzerstand und Dialog

Bereits am Mittwoch unterwegs ist etwa die SPÖ Wien, und das in allen Bezirken. So sollen dort "Dialogaktionen" stattfinden. Auch die Wiener SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner, tritt vor die Bürgerinnen und Bürger. Um 14.30 Uhr ist Regner am Viktor-Adler-Markt (Ecke Erlachgasse/Favoritenstraße) und ab etwa 15.45 Uhr im Donauzentrum (Treffpunkt Hauptgang Donauzentrum, Aufgang U1 Station Kagran/Rondo).

Evelyn Regner (SPÖ) ist seit 2009 im Europäischen Parlament. | Foto: Büro Regner
  • Evelyn Regner (SPÖ) ist seit 2009 im Europäischen Parlament.
  • Foto: Büro Regner
  • hochgeladen von Werbung Österreich

Mit Spritzerstand und Café Mobil der SPÖ Wien geht es dann ab 18.30 Uhr am Schwedenplatz weiter. Beim dortigen EU-Wahlkampfauftakt der Jungen Generation wird ein eigenes Online-Quiz präsentiert: "Wer besteuert den Millionär?" Das Quiz geht am 8. Mai offiziell online und soll über 300 Fragen in verschiedenen Schwierigkeitskategorien bieten, die ein breites Spektrum politischer Themen abdecken. "Teilnehmer*innen, die alle Fragen des Spiels erfolgreich beantworten, haben die Chance, eine Nintendo Switch zu gewinnen", erklärt man bei der SPÖ Wien.

Neos: "EU - Einfach Unnötig"-Tour

Auch Neos wird man in Wien am 8. Mai antreffen. Denn die Chefin der Bundespartei, Beate Meinl-Reisinger, tourt durch sogenannte bzw. vermeintliche "FPÖ Hochburgen". Die FPÖ bewirbt ihren Wahlkampf für das Europäische Parlament mit Plakaten wie "EU-Wahnsinn stoppen". Den Neos ist dies ein Dorn im Auge.

"Einfach Unnötig" sei die EU für Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger definitiv nicht.  | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
  • "Einfach Unnötig" sei die EU für Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger definitiv nicht.
  • Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Mit der ironisch gemeinten Kampagne "EU - Einfach Unnötig" möchte man für Aufklärung rund um die EU-Politik und die europäischen Werte sorgen. Der erste Stopp der Tour wird eben am Viktor-Adler-Markt um 16 Uhr sein, wo Meinl-Reisinger anzutreffen sein wird. "Meinl-Reisinger blickt anlässlich des Starts ihrer Tour in besondere EU-kritische Regionen auf aktuelle Daten, was Europa-Skeptiker besonders bewegt", wird die Tour beworben.

Grüne Kranzniederlegung

Durchaus ernst begehen die Grünen den Tag gleich ab der Früh. Denn der 8. Mai ist auch der Tag der Befreiung, an dem die deutsche Wehrmacht 1945 gegenüber den Alliierten kapituliert hat. Aus diesem Anlass laden die Grünen Wien zur Kranzniederlegung auf den Morzinplatz. Dort befand sich das Gestapo-Hauptquartier, heute besteht ein Denkmal an die Opfer des NS-Regimes.

Ab 10 Uhr dabei sein werden von den Grünen Wien unter anderem Judith Pühringer (Parteivorsitzende) und David Ellensohn (Klubobmann). Aber auch Andreas Kranebitter (wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes) und Oskar Deutsch (Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde).

Judith Pühringer (Grüne) wird unter anderem einen Kranz beim Morzinplatz niederlegen. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
  • Judith Pühringer (Grüne) wird unter anderem einen Kranz beim Morzinplatz niederlegen.
  • Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Am Abend findet außerdem das "Fest der Freude" statt, das seit 2013 vom Mauthausen Komitee Österreich organisiert wird. Die Grünen nutzen die Chance, um die Bevölkerung auch dazu einzuladen. Mehr zum "Fest der Freude" findest du unten.

Weitere Themen:

"Fest der Freude" gedenkt Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Tag des Chamäleons im Tiergarten Schönbrunn
Bereits am 8. Mai feiern die Parteien in Wien Europa. Dazu geladen wird auch die Bevölkerung. | Foto: Christian Lue/Unsplash
Evelyn Regner (SPÖ) ist seit 2009 im Europäischen Parlament. | Foto: Büro Regner
"Einfach Unnötig" sei die EU für Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger definitiv nicht.  | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
Judith Pühringer (Grüne) wird unter anderem einen Kranz beim Morzinplatz niederlegen. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.