Freitag, 6. Dezember 2024 - Konzert Sargfabrik
nicolas robert lang & Band

nicolas robert lang & Band - Sargfabrik 2023 | Foto: © Valentina Rychter
4Bilder
  • nicolas robert lang & Band - Sargfabrik 2023
  • Foto: © Valentina Rychter
  • hochgeladen von Andreas Steurer

Nicolas Robert Lang, Sie spielen ein Jahr nach dem Album-Release, und dem Trioauftritt im Radiokulturhaus nun wieder mit Band – Sie nennen es Abendmahl-Afterparty.

Was hat das Debüt-Album "Abendmahl südlich von Rimini" ausgelöst, was ist anders als vor einem Jahr?
Das Album hat vor allem in der Außenwahrnehmung etwas verändert. Mehr Menschen sind auf meine Musik aufmerksam geworden, ich habe einige Interviews gegeben und es gab sehr wertschätzende Rezensionen. Das alles hat mich natürlich sehr gefreut.
Für mich persönlich hat das Album auf den ersten Blick nicht allzu viel verändert. Allerdings hat es mir ermöglicht, mich weiter zu professionalisieren und es hat doch einige Türen geöffnet.

Welche Türen bzw. was meinen Sie da?
Die letzten Monate waren sehr intensiv und abwechslungsreich mit Konzerten in den unterschiedlichsten Besetzungen und Kontexten: Solo beim Gedenken an die Novemberpogrome im museumkrems (Anm. das schreibt sich wirklich so) bei den Europäischen Literaturtagen, erstmals im Trio im Radiokulturhaus im Radiocafe - mit Interview und Ankündigung auf Ö1 - dann wieder mit Band, zuerst im KulturHOF Linz und jetzt wieder in der Sargfabrik Wien. Es ist für mich einfach unglaublich cool, dass ich so viel Vielfalt in meiner Musik haben kann und das Publikum dort wie da sehr positiv darauf reagiert.

Was kann man diesmal erwarten? Warum sollten auch die Menschen, die letztes Jahr beim Album-Release dabei waren, wieder kommen - und was haben sie neuen Fans anzubieten?
Wir haben neue Songs, neue Arrangements und einige Überraschungen im Gepäck. Was die Lieder betrifft, die wir auch letztes Jahr gespielt haben, hoffe ich auf den Rolling-Stones-Effekt: die spielen seit 40 Jahren dieselbe Setlist und die Leute hören sich’s immer wieder gerne an.
Aber Spaß beiseite! Das Publikum – egal ob neu oder zum wiederholten Male dabei – kann sich auf einen Abend einstellen, der von aktuellen politischen Themen über Liebeslieder bis hin zu Neuer-Deutscher-Welle-Sounds so ziemlich alles zu bieten hat. Wir haben extrem viel Spaß und Energie auf der Bühne und das soll natürlich aufs Publikum überspringen.

Was soll man sich anhören, damit man einen Eindruck gewinnt von Ihrer Musik und wo kann man das tun?.....
Am Besten alles, was man so findet. Natürlich das Album „Abendmahl südlich von Rimini“ von vorne bis hinten und so oft, dass man mitsingen kann  - Abendmahl südlich von Rimini auf open spotify - und dann noch die Aufnahmen von unserem Sargfabrik-Konzert letztes Jahr zum Einstimmen: 

nicolas robert lang & Band - Gott - live @ Sargfabrik Wien

nicolas robert lang - Wonn du über'n Berg bist - live @ Sargfabrik Wien

Und wer noch ein bisschen Hintergrundinfos zu meiner Musik und mir haben möchte sollte auch noch in das Gespräch mit Conny Bürgler reinhören: 
Nicolas Robert Lang: I sing, I spü und des im Dialekt

nicolas robert lang, ich bedanke mich herzlich für das Gespräch - und ich freue mich auf das Konzert.

nicolas robert lang & Band - Abendmahl-Afterparty
Fr. 06. Dezember 2024, 19:30 - Einlass 18:30 Uhr - Tickets gibt´s hier!

nicolas robert lang & Band - Sargfabrik 2023 | Foto: © Valentina Rychter
OKH Vöcklabruck | Foto: Elke Holzmann
RKH - Radiocafe 2024 | Foto: Max Maydl
Debütalbum | Foto: Valentina Rychter
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.