[AKTUELLES] Von den Alpen zum Emei-Gipfel
Österreichische Wushu-Nationalteam startet in die Weltmeisterschaften im traditionellen Wushu (WKFC)

- Foto: Austrian Wushu Federation
- hochgeladen von Chuanmener Sino-World Cultural Exchange Association
am 16. Oktober 2025 ist der große Tag! Nach intensiver Vorbereitung ist das Österreichische Wushu-Nationalteam in der Stadt Emeishan, Sichuan, China, angekommen und bereit für den Start der 10. Weltmeisterschaften im traditionellen Wushu (WKFC)!
Die Veranstaltung, die als die „Olympischen Spiele des Traditionellen Wushu“ gilt, versammelt in dieser Woche fast 5.000 Athleten aus nahezu 50 Ländern und Regionen. Unsere österreichischen Sportler treten in der 3000 Jahre alten kulturellen Wiege des Emei Wushu an, um ihr Können zu demonstrieren, das die Tugenden „Härte und Weichheit, sowie Innere und Äußere Kultivierung“ vereint.
🇦🇹 Der Kader ist schon vor Ort und bereit loszulegen!
Das österreichische Nationalteam ist bereits in Emeishan angekommen und umfasst die Athletinnen und Athleten Maryse, Julia und Fu Yaozi.
Ab heute messen sie sich in hochkarätigen Disziplinen wie Taijiquan, Taijijian (Schwert), Traditionellen Faustformen (Typ 1 und 3), Traditionellen Langwaffen und Duilian (Partnerformen) mit den Weltbesten. Das Ziel ist klar: die höchsten Auszeichnungen für Österreich zu erringen!
🎙️ Nationaltrainer JIN TANG blickt kurz vor dem Start des Turniers voller Zuversicht auf sein Team: Nach sechs Jahren war es ein unglaubliches Gefühl, das österreichische Nationalteam wieder zu einer Weltmeisterschaft führen zu dürfen. Jetzt sind wir da! Die Teilnahme von Maryse, Julia und Fu Yaozi zeigt den geordneten Fortschritt in unserem Kader. Trotz begrenzter Möglichkeiten haben die Athleten Großes geleistet und sind bereit. Unser Ziel ist es, bei diesen ‚Olympischen Spielen des Traditionellen Wushu‘ den Geist und die Energie des Wushu zu präsentieren und der Welt unsere Stärke sowie unsere Leidenschaft für den kulturellen Austausch zu zeigen!“
🏔️ Wushu trifft Welterbe
Während die Wettkämpfe laufen, wird das österreichische Team auch das einzigartige Kulturprogramm der Stadt Emeishan erleben. Als UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe bietet der Berg Emei eine spektakuläre Kulisse für die Kombination aus Vorträgen, Kung-Fu-Vorführungen und kulturellen Entdeckungstouren.
Wir fiebern mit unserem Nationalteam mit und wünschen Maryse, Julia und Fu Yaozi viel Glück und Erfolg für den Start in die Weltmeisterschaft!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.