UEFA Europa Conference League
Rapid spielt zuhause gegen Vitesse Arnheim

Marco Grüll will auch gegen Vitesse Arnheim jubeln. | Foto: red-ring-shots
3Bilder
  • Marco Grüll will auch gegen Vitesse Arnheim jubeln.
  • Foto: red-ring-shots
  • hochgeladen von Michael Payer

Am Donnerstagabend duelliert sich Rapid in der Runde der letzten 32 der UEFA Europa Conference League in Hütteldorf mit dem niederländischen Traditionsverein Vitesse Arnheim. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.

WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Das Ziel, in einem europäischen Wettbewerb zu überwintern hat Rapid geschafft. Die neu geschaffene Conference League ist die aktuelle Bühne für legendäre Europacup-Spiele.

Das Duell mit dem holländischen Klub Vitesse Arnheim soll ein solches Duell werden. Mit dem 12. Mann im Rücken – Zuschauer sind wieder erlaubt – will Rapid eine magische Nacht abliefern.

Am Donnerstagabend geht es vor heimischen Publikum um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Holland.  | Foto: red-ring-shots
  • Am Donnerstagabend geht es vor heimischen Publikum um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Holland.
  • Foto: red-ring-shots
  • hochgeladen von Michael Payer

Holländischer Traditionsverein

Mit Vitesse Arnheim kommt ein Gegner am Donnerstag nach Hütteldorf, welcher sich sportlich auf Augenhöhe mit den Grün-Weißen befindet. Als Zweiter in einer Gruppe mit Stade Rennes, Tottenham Hotspurs und NS Mura lösten die Niederländer das Ticket für das 1/16-Finale.

Bemerkenswert dabei war unter anderem der 1:0 Heimerfolg über die Spurs aus London. Nach dem vierten Tabellenplatz in der Vorsaison, hinter den Spitzenteams Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven und AZ Alkmaar, befindet sich Vitesse aktuell auf dem sechsten Rang der Eredivisie.

Wie geht das Spiel Rapid-Vitesse aus?

Besonders macht das Duell auch die Tatsache, dass bei Vitesse Arnheim ein Österreicher für Tore sorgen soll. Adrian Grbic ist erst diesen Winter zu den Holländern gewechselt und will gegen Rapid wieder seinen Torriecher entdecken. "Der Stürmer lebt von Toren, deshalb ist es ganz wichtig welche zu schießen. Noch fehlt der Klickmoment, ich mache mir aber nicht den ganz großen Druck, weil ich weiß, was meine Stärken vor dem Tor sind und dass, wenn die Spielzeit weiter so aufrecht bleibt, ich auch wieder meine Tore machen werde", sagt Grbic.

Rapids Europacup-Bilanz

Die Grün-Weißen haben diese Saison bereits so viele internationale Spiele bestritten wie noch nie. Zwölf Partien hat Rapid in der laufenden Saison im Europacup absolviert. Am Ende werden die Grün-Weißen in dieser Saison in allen drei europäischen Bewerben gespielt haben.

Denn Rapid begann in der Qualifikation zur Champions League gegen Sparta Prag und qualifizierte sich dann mit Erfolgen über Anorthosis Famagusta und Zorya Luhansk für die Gruppenphase der Europa League. Da holten die Grün-Weißen in einer Gruppe mit West Ham United, Dinamo Zagreb und KRC Genk insgesamt sechs Punkte und qualifizierten sich als Dritter für die Play-offs in der Conference League, wo nun Vitesse Arnheim wartet.

ZUR SACHE
SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim
Donnerstag, 17. Februar 2020, 18.45 Uhr
Karten gibt es hier.

Das Spiel wird live auf Servus TV und Sky Sport Austria übertragen, auch via Ticker in der Rapid-App kann man das Geschehen mitverfolgen.

Der Eintritt ins Stadion ist unter Einhaltung der „2G“-Regel (geimpft oder genesen) sowie Tragen einer FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung (außer bei Konsumation) möglich.

Foto: red-ring-shots

Das könnte dich auch interessieren:

Eigenbauspieler Oswald verlängert bis Sommer 2025
Marco Grüll will auch gegen Vitesse Arnheim jubeln. | Foto: red-ring-shots
Am Donnerstagabend geht es vor heimischen Publikum um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Holland.  | Foto: red-ring-shots
Foto: red-ring-shots

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.