Rekordsumme
Leica Fotokamera für 2,04 Millionen Euro versteigert

Rekord: Diese Kamera wurde um mehr als zwei Millionen Euro verkauft. | Foto: Leitz Photographica Auction
7Bilder
  • Rekord: Diese Kamera wurde um mehr als zwei Millionen Euro verkauft.
  • Foto: Leitz Photographica Auction
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Eine im Jahr 1954 produzierte Leica M-Kamera wurde zum 70. Jubiläum von der "Leitz Photographica Auction" in Wien versteigert. Und das für einen Rekordpreis von mehr als zwei Millionen Euro.

WIEN. Eine Vielzahl an renommierten Fotoreportern und Ausnahmefotografen benutzte in den 1960er-Jahren die erstmals 1954 vorgestellte System-Kamera Leica M ("Messsucher"). 70 Jahre danach zelebrierte dies das Auktionshaus Leitz Photographica Auction mit einer Versteigerung in Wien, die traditionell im November stattfindet.

Angeboten wurde eine Reihe seltener M-Kameres sowie passendes Zubehör. Diese beleuchten in unterschiedlichsten Facetten die Geschichte der Modellreihe, angefangen mit einigen der frühesten Entwicklungsprototypen, die das Interesse zahlreicher Bieterinnen und Bieter auf sich zogen.

Foto: Leitz Photographica Auction

Mit der Losnummer 76 wurde die M-Kamera angeboten, und diese ist aufgrund ihrer Geschichte besonders. "Die 1948 bis 1949 produzierte Kamera ist einer der frühesten bekannten Prototypen aus der Entwicklung der M, die über keine Seriennummer verfügt und vollständig aus einzigartigen, maschinell sowie handgefertigten Teilen besteht – sicherlich eines der außergewöhnlichsten Lose, welches wir je anbieten durfte", erklärt Auktionsgeschäftsführer Alexander Sedlak in einer Aussendung.

Diese besondere Kamera mit ganz viel Geschichte wurde samt einem einzigartigen M-Mount Elmar 3,5/3,5cm-Objektiv um 2,04 Millionen Euro verkauft. Der Schätzpreis lag eigentlich zwischen 600.000 und 700.000 Euro.

Air-Force-Kamera um 900.000 Euro

Los Nummer 79 umfassten zehn Prototyp-Gehäuse der M-Serie, auch "Chassis" genannt. Diese wurden von Leica-Ingenieuren im Zuge der Entwicklung der späteren Serienversion der M gebaut und decken eine Zeitspanne von 17 Jahren ab – von einem veränderten 'Leica III'-Chassis aus dem Jahr 1936 bis zu einem 1953 produzierten Leica M-Alugehäuse, erklärt man. Der Preis wurde von 300.000 bis 340.000 Euro geschätzt, am Ende wurde es für eine Summe von 432.000 Euro inklusive Premium verkauft.

Die M-Kollektion von Leica. | Foto: Leitz Photographica Auction
  • Die M-Kollektion von Leica.
  • Foto: Leitz Photographica Auction
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

900.000 Euro zahlte der neue Besitzer oder die neue Besitzerin für die "Leica M2 grey paint" mit der Seriennummer 1005769, die als eine von nur 20 Kameras im Jahr 1960 an die US-Air Force-Kräfte in Europa nach Wiesbaden (Deutschland) geliefert wurden. Der Schätzpreis lag zwischen 500.000 und 600.000 Euro.

Auch wurde eine Kamera für den guten Zweck versteigert. Die 1994 produzierte Leica M6J samt versenkbaren Elmar 2.8/50mm-Objektiv erzielte einen Hammerpreis von 9.000 Euro inklusive Premium.

Foto: Leitz Photographica Auction

Übrigens: Die kommende Leitz Photographica Auction findet in Wetzlar (Hessen, Deutschland), der Heimat der Leica Camera AG, am 26. Juni 2025 statt. Das Unternehmen hat zwei Niederlassungen in Wien, die Leica Camera Austria GmbH und die Leica Camera Classics GmbH. 

Das könnte dich auch interessieren:

Historische Rechenmaschine für 30.000 Euro zu haben
Kaiserin Sisi-Samtjacke um über 60.000 Euro versteigert

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.