Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen • Trotzphase • Grenzen setzen • Geschwisterstreit • Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter • Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 11., 18. Und 25. Oktober 2016 von 19.00 – 20.30 Uhr...

2

Jahrtausendealte Überlebenskünstler

BUCH TIPP: Rachel Sussmann – "Die ältesten Lebewesen der Erde" "In der Fotografie werden Tausende Lebensjahre zu Sekundenbruchteilen destilliert", schreibt Fotografin und Künstlerin Rachel Sussman in ihrem Werk, in dem sie die ältesten Lebewesen dieser Erde, Bäume, Gewächse, Korallen und Bakterien, prachtvoll dokumentiert. Darunter ist eine 80.000 Jahre alte Kolonie von Zitterpappeln! Ein faszinierender Fotoband und eine einzigartige Sammlung, die Kunst, Wissenschaft und Philosophie kombiniert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 18.04.2016 19:00:00 bis 18.04.2016, 20:00:00 Wo:...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Hasenzeit am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto „Hasenzeit“ verwandelt sich am 26. März (9 bis 13 Uhr) der Wiener Neustädter Hauptplatz zwischen der Kronen‐Apotheke und der Café‐Konditorei Ferstl in einen riesigen Spielplatz. „Wir haben ein buntes und ansprechendes Programm mit viel Action und Spaß für unsere jungen Besucher auf die Beine gestellt. Auch heuer wird wieder eine ‚Rätsel‐Rallye‘ quer durch die Innenstadt stattfinden. Unter dem Motto ‚Schlag den Osterhasen‘ können die Kinder bei lustigen...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Wildkräuterwanderung

Wanderung In so manchen unscheinbaren Pflänzchen am Wegesrand schlummert ungeahnter Nutzen. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Wildkräuter und erfahren Sie wertvolle Informationen über das richtige Erkennen sowie Rezepte und Tipps zum Weiterverarbeiten. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referentin: Michaela Moser Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung beim "Natur im Garten" Telefon unter 02742/...

1

Die letzten großen Waldparadiese

BUCH TIPP: Matthias Schickhofer – "Unser Urwald - Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas" Fotograf, Buchautor und Umweltschützer Matthias Schickhofer dokumentiert in diesem beeindruckenden Fotoband 77 Ur- und Naturwaldgebiete in ganz Europa, über 20 davon in Österreich oder im Grenzgebiet. Der Autor gibt Tipps für individuelle Urwald-Erlebnisse. Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der letzten wilden Wälder, die es für die Zukunft zu erhalten gilt, so die Botschaft des Autors....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 4

Pfarrkirche Zillingdorf - Bergwerk

Filialkirche zur hl. Barbara Die Kirche am Bergwerk, ein moderner Rohziegelbau wurde 1975 fertiggestellt, im Jahre 2001 wurde sie feierlich gesegnet. Im selben Jahr wurde die Kirche mit neuen Sitzbänken ausgestattet und vor dem Gotteshaus ein großes Holzkreuz errichtet. Zur Erinnerung an die in Zillingdorf-Bergwerk wohnhaft gewesenen Bergleute soll die Kirche der hl. Barbara geweiht werden. Bis in den 70iger Jahren des 20. Jh. gab es in Zillingdorf-Bergwerk nur eine Notkirche, die aus einem...

1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In kräftigen bunten Bildern und Szenen demonstrieren die Mönche ihre perfekte Meisterschaft in Kung Fu und Qi Gong. | Foto: Manfred Weihs

Jubiläumstour: Shaolin Mönche am 9. April in der Arena Nova

WIENER NEUSTADT. Seit mehr als 1.500 Jahren sind sie DIE Meister der Energiearbeit – die sagenumwobenen Mönche des Shaolin Kung Fu. In ihrem Kloster am Fuße des heiligen Berges Song Shan praktizierten die Zen Buddhisten ihre Körperübungen in höchster Meisterschaft. Vor 20 Jahren hat Herbert Fechter die jahrtausende alten Übungen der Shaolin Mönche in ein Showprogramm verpackt, mit dem die Mönche seitdem weltweit erfolgreich auf 5 Kontinenten unterwegs sind. Die Show zeigt atemberaubende...

Musikalischer Trioabend im Stadtmuseum

WIENER NEUSTADT. Das hochkarätig besetzte Trio Barbara Moser (Klavier), Karin Adam (Violine) und Othmar Müller (Violoncello) gastieren am 16. März um 19.30 Uhr mit ausgewählten Klaviertrios von Schostakowitsch, Mendelssohn und Schubert im Stadtmuseum.

Anzeige
Dee Dee Bridgewater live in Eisenstadt. | Foto: Mark Higashino
1 2

Gewinnspiel: Dee Dee Bridgewater jazzt erstmals in Eisenstadt

Gemeinsam mit dem renommierten Tonkünstler-Orchester Niederösterreich feiert die Jazzgröße im April ihre Burgenland-Premiere. Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt verspricht „A Symphonic Evening with Dee Dee Bridgewater“ Klassiker u.a von Bernstein, Ellington und Porter sowie Nummern von Sting und John Mayer. Damit ist einmal mehr bewiesen, dass sich die 2012 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt gestartete Reihe „musik | konzert | erlebnis“ auch als Plattform für internationale Acts etabliert...

2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mathias Walter und Thomas Wurzer | Foto: Cinema Circus
1 1

Dieser Circus ist der Brüller

Premiere für Wiener Neustädter Oster Circus - Frühlingslachen von 18. bis 29. März in der Arena Nova WIENER NEUSTADT. Ende März heißt es "Manege frei" für den 1. Wiener Neustädter Oster Circus - Frühlingslachen. Die Arena Nova verwandelt sich in einen frühlingshaften und österlichen Circus inklusive circensischer Gastronomie und viele Freizeit-Park-Attraktionen. "Hereinspaziert, hereinspaziert", laden die beiden Masterminds des Oster-Circus, Mathias Walter und Thomas Wurzer, schon jetzt ein....

Wiener Neustädter Instrumentalisten - Orchesterkonzert

Sonntag, 6.3.2016, 17.00 Uhr Festsaal BORG Das Konzert steht unter dem Motto „Mozart & Salamon“, es stehen Werke - bzw. eine Bearbeitung – von beiden Komponisten am Programm: - W.A. Mozart, Sinfonie G-Dur KV 45a (Anh. 221) - M. Salamon, Concerto-Ricercar für Viola, Violoncello und Orchester (UA) - W.A. Mozart, Adagio h-moll KV540, Bearbeitung für Streicher von M. Salamon - W.A. Mozart, Mozart Konzert für Flöte und Harfe C-Dur KV299 Für das Konzert konnten sowohl junge Musiker, beide Studenten...

Die jungen Tenöre live in Sollenau

SOLLENAU. Die jungen Tenöre – live in Sollenau! Am 11. März darf sich das Publikum in der Leopold Grünzweig Halle in Sollenau auf ein ganz besonderes Konzert freuen! Die jungen Tenöre sorgen mit ihrer völlig neuen Art Opernstimmen mit Pop- und Schlagermelodien zu vereinigen für volle Hallen. SP-Gemeinderätin Petra Ramoser hat es geschafft, die Stars von den großen Bühnen Europas ins Leopold-Grünzweig-Zentrum zu bekommen. Beginn: 19.30

Rhythm of Glory

Musikkonzert für alle Sinne mit besinnlichen Texten und mit Bildershow Wann: 12.03.2016 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Walpersbach, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

Anzeige
Wer sich in den Götterblitz wagt, wird dafür mit einem atemberaubenden Ausblick über den ganzen Neusiedler See belohnt. | Foto: Familypark
6 16 3

Gewinnspiel: Saisonstart im Familypark

Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Am 19. März 2016 öffnet der Familypark wieder seine Tore für die neue Saison 2016. Diesmal erwarten die Besucher einige Neuheiten in der Themenwelt Bauernhof. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt...

Anzeige
22

Gewinnspiel: 5 Burgenland Cards

Besser geht’s kaum noch: Die Burgenland Card 2016 hat ihr Angebot gegenüber ihrem ersten Erscheinungsjahr gleich verdoppelt! Es gilt: Gleicher Preis aber doppelt so viel Leistung, noch bequemer kaufen und unbeschwert praktisch das gesamte Angebot genießen. Sage und schreibe 200 Partnerbetriebe in allen Regionen des sonnenreichen Bundeslandes bieten zumeist Gratiseintritte, jedenfalls aber namhafte Preisvorteile. Die Card-Flaggschiffe sind unter anderem die Thermen. Hier gilt: Einmal gratis in...

1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lester spielen Heavypop aus München

Münchner Punkrock auf Triebwerk-Bühne

WIENER NEUSTADT. Vier Chaoten mit insgesamt 42 Jahren Münchner Punkrock auf dem Buckel gastieren am 11. März ab 20.00 Uhr im Triebwerk. Support für Lester kommt von Small Hours aus Wiener Neustadt und Hausmeister aus Graz.

Antti Siirala übernimmt am 12. März das Klavier-Solo beim Konzert der Tonkünstler.

Vierter Streich der Tonkünstler

WIENER NEUSTADT. Beim vierten Konzert der NÖ Tonkünstler im Sparkassensaalen stehen Werke von Ferdinand Ries, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Simon Gaudenz und mit Klavier-Solist Antti Siirala auf dem Programm. Zu hören am 12. März um 19.30 Uhr im Sparkassensaal.

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 02.04.2016 14:00:00 bis 02.04.2016, 15:00:00 Wo: Festsaal...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.