Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Flyer für Frühjahrsgalerie 2016
16

Einladung zur FRÜHJAHRSGALERIE 2016 des Künstlerverein Ebenfurth

Künstlerverein Ebenfurth OPENair GALERIE www-openair-galerie.at EINLADUNG zur GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG der FRÜHJAHRSGALERIE 2016 in 2490 Ebenfurth, STADTSAAL Rathausstraße 1 12. und 13. März 2016 Samstag, von 14.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr Eröffnung ist am Samstag, um 14.00 Uhr durch Herrn Bürgermeister Alfredo Rosenmaier Ehrenschutz Frau LR. Dr. Petra Bohuslav Musikalische Eröffnung: Musikschule Ebenfurth Zweimal jährlich präsentiert ein Teil der Mitglieder des...

Das Tanzpuppengeschäft öffnet seine Pforten

Das Tanzpuppengeschäft öffnet seine magische Türe, verschiedene Kunden sind von den Marionetten, Barbie Puppen, Ballerinas fasziniert und verzaubert. In der Märchenhandlung zwischen den Tanzdarbietungen zeigen die Mädchen, was noch in ihnen steckt bei zauberhaften Schauspielszenen. Die Texte und Regie stammen von Tanina Beess, Choreographie der Tänze und deren Einstudierung von Barbara Karolyi und Andrea Schottleitner. Die erste Textprobe für die Jahresabschlussaufführung "Im...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

fleißige Suppenköchinnen
15

Einladung zum Fastensuppenessen & Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton am Sonntag, 6. März 2016 um 9:30 Uhr!

Dieser Familien- und Kinder-Festgottesdienst am Sonntag, den 6. März 2016 um 9:30 Uhr am Wiener Neustädter Flugfeld wird in traditioneller Weise jeden ersten Sonntag im Monat (ausgenommen Juli und August) von der Musikgruppe unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer begleitet. Die Kinder werden im Pfarrheim auf den Gottesdienst vorbereit und ziehen erst nach der Predigt feierlich in die Kirche ein. Die fleißigen Köchinnen des Pfarrgemeinderates in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton...

Instrumentalisten mit „Mozart & Salamon“

WIENER NEUSTADT. Das erste Konzert des Jahres haben die Wiener Neustädter Instrumentalisten unter das Motto „Mozart & Salamon“, gestellt. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Salamon kommen drei Werke von W. A. Mozart, darunter das wunderbare Flöte-Harfen Konzert, sowie ein Werk aus der Feder von Michael Salamon, das "Ricercar-Concerto" für Viola, Violoncello, Streicher und Harfe, zur Aufführung. Als Solisten sind sowohl junge Musiker, wie Tomo Moriyama (Viola) und Stefan Teufert...

Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Genuss aus aller Welt beim European Street Food Festivals

WIENER NEUSTADT. Qualität wird groß geschrieben wenn die Veranstalter des „European Street Food Festivals“ zu internationalen Gaumenfreuden einladen. Um die 100 Food-Trucks & Köche & Aussteller aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festivals Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Sushi, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Gesundes aus der Bio Ecke, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Crepes oder natürlich auch Schmankerl...

Nippel 7 garantieren nackte Oberkörper und Stimmung pur.

Drei Bands auf der Triebwerk-Bühne

WIENER NEUSTADT. Progressive Ska, Hip Hop, Reggae, Rock und Funpunk stehen am 5. März ab 20.00 Uhr im Treibwerk auf dem Programm. Dabei werden Nippel 7 aus Katzelsdorf, ParaKaiser aus Kottingbrunn und Baumschänder aus Leobersdorf die Bühne rocken.

"Die Wanderhure" im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Eigentlich eine ehrbare Bürgerstochter wird Marie als hure bezichtigt und aus der Stadt gejagt. Jetzt muss sie sich als Wanderhure durchschlagen. Aber als Hure hat sie auch Macht – wenn sie geschickt ist und alle ihre Gaben nutzt: ihre Schönheit, ihre Intelligenz und ihren Mut der Verzweiflung. Marie hat nichts mehr. Jetzt will sie Macht und Rache. Wird sie beides bekommen? Hat sie überhaupt eine Chance? Zu sehen am 8. März (19.39 Uhr) im Stadttheater.

Katharina Fuchs feiert 80. Geburtstag

Da die Jubilarin ein langjähriges Bauernbund-Mitglied ist, besuchten Sie bei ihrer Feier im „Wiatshaus Köbsls“ Obmann Christoph Rodler, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Ortsbäuerin Martina Karnthaler und die Ortsbauernräte Georg Tremmel und Georg Tremmel junior. Diese überbrachten im Namen des Bauernbundes Glückwünsche sowie ein Geschenk und wünschte der rüstigen Lanzenkirchnerin, und Mutter von Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Fuchs, alles Gute und viel Gesundheit. Am Bild: Bürgermeister...

Kabarettabend mit Guggi Hofbauer bei der Kräuterwirtin am 12. März

Am 12. März gibt es bei der Kräuterwirtin Gerda Stocker in Kirchschlag nicht nur kulinarische Genüsse. Beim Kabarettprogramm von Kabarettistin Guggi Hofbauer komen v.a. die Lachmuskeln voll auf ihre Kosten. Die aufstrebende Kabarettistin und Teilzeit-Bucklige-Welt-Bewohnerin Guggi Hofbauer ist am 12. März mit ihrem überarbeiteten Debut-Programm "Der ganz normale Wahnsinn" bei der Kräuterwirtin zu Gast. "Ich freue mich sehr darüber, in Kirchschlag zu spielen. Es wird außerdem so ziemlich das...

Fotoausstellung und Lesung im Schloss Fischau

„Quer durchs Land“ Fotoausstellung und Lesung im Schloss Fischau Seit dem Frühjahr 2015 sind der Fotokünstler Walter Filler und die Schriftstellerin Doris Pikal in der Region rund um den Wr. Neustädter Kanal unterwegs um ein Jahr lang ihre Eindrücke und Erlebnisse über das Land und das Leben am und um dieses Gewässer in Bild und Schrift festzuhalten. Der daraus entstehende Buch-Prachtband wird im Herbst 2016 im CCU Verlag www.verlag-ccu.com erscheinen. Um ihren Fans die Wartezeit bis zum...

Sandra Edelhofer und Ingrid Jelem (v.l.) sorgen auch heuer wieder bei den Aufführungen Anfang April für gute Unterhaltung.
3

Turbulentes Treiben auf Hollenthons Stadl

Die Bühne Hollenthon probt bereits für das aktuelle Stück "Die Perle Anna" HOLLENTHON. Die Theatersaison in Hollenthon hat wieder begonnen. Seit Anfang des Jahres laufen die Proben für das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti, das Anfang April im Veranstaltungsstadl der Familie Oberger in Stickelberg aufgeführt wird. Es handelt von einem großen Durcheinander beim Ehepaar Claudia (Ingrid Jelem) und Bernhard (Fritz Wollny): Beide Eheleute geben vor, verreisen zu wollen. Dies jedoch nur, um...

Drei Liedermacher – drei Kulturen

BAD FISCHAU-BRUNN. Aus verschiedenen Welten, in verschiedenen Sprachen vom selben berichten. Für Simone Pergmann, Marwan Abado und Ursula Leutgöb ist dieses gemeinsame Projekt nicht nur aus Lust am musikalischen Experimentieren entstanden, sondern vor allem aus der Freude, einander begegnet zu sein und aus ihrer inneren Übereinstimmung. Hervorragend begleitet von wunderbaren Musikern, verknüpfen die drei ihre Geschichten und weben aus ihren Liedern einen Traum - den Traum von Begegnung....

GEBURTSTAGSPARTY MAL ANDERS !

GEBURTSTAGSPARTY MAL ANDERS ! - 1. WIENER NEUSTÄDTER OSTER CIRCUS – FRÜHLINGS LACHEN Der 1. WIENER NEUSTÄDTER OSTER CIRCUS – FRÜHLINGS LACHEN bietet die Möglichkeit einen etwas anderen Geburtstag zu feiern und dabei echte Circus Luft zu schnuppern ! Individuelle Angebote ganz nach Wunsch werden vom Team des 1. WIENER NEUSTÄDTER OSTER CIRCUS – FRÜHLINGS LACHEN zusammengestellt, damit der schönste Tag im Jahr zu einem außergewöhnlichen circsenischen Abenteuer wird. Manege frei für das kleine oder...

Bezirksblasorchester spielt im Schloss auf

KATZELSDORF. Das Symphonische Bezirksblasorchester der BAG Baden-Mödling-Wr.Neustadt spielt heuer ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe 2016 im Festsaal des Schlosses Katzelsdorf am Sonntag, dem 28. Februar 2016, um 18.00 Uhr.

Die Bremer Stadtmusikanten im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn auf ihrem vermeintlichen Weg nach Bremen in einer spannenden und humorvollen Darbietung als Konzert auf der Bühne. Zu sehen am 27. Februar um 15.00 Uhr im Stadttheater Wiener Neustadt.

Foto: Tanja Kainz
2

Hundesport-Infotag in Felixdorf

FELIXDORF. Am 5. März 2016 startet die Hundeschule ÖGV-Felixdorf mit einem Infotag in die Frühjahrssaison. Ab 15.00 Uhr geht es los am Hundeplatz beim E-Werk in Felixdorf (nahe Bad-Parkplatz) - einer der schönsten Hundeausbildungsplätze des Landes - idyllisch in der Felixdorfer Au gelegen. Vorgestellt werden folgende Ausbildugsmöglichkeiten: Welpenkurs/Junghundekurs Unterordnung weiters Breitensport Obedience Rettungshunde Work & Fun Agility Fährte Die Kurse beginnen unmittelbar in der...

2

Bilderreise durch Südmähren

Diavortrag von Fritz Lange in Scheuchenstein SCHEUCHENSTEIN. Durch 700 Jahre wurde die Landschaft um Feldsberg und Eisgrub von den Fürsten Liechtenstein mit Schlössern und Lustbauten in einen riesigen Landschaftspark verwandelt. Architekten wie Fischer von Erlach, Joseph Hardtmuth und Joseph Kornhäusel schufen Schlösser, Stallungen, Tempel, Obelisken und sogar ein Minarett. Im Gauermannmuseum in Scheuchenstein zeigt Fritz Lange Bilder und erzählt die Geschichte dieser Landschaft, die 1996 in...

Anzeige

Osteraktion bei ForVideo

Nehmen Sie die Schuhschachtel mit Ihren Filmen, Videos und Bildern hervor, wir übertragen Ihre Erinnerungen in Profiqualität auf DVD oder Blu-ray. Durch spezielle Abtastverfahren mit ständiger manueller Farb-, Helligkeits- und Kontrastkorrektur holen wir das Maximum aus Ihrem alten Material heraus. Ab einer Menge von 200 Minuten Film oder 1500 Minuten Video erhalten Sie zu jeder Überspielung auf DVD oder als Datei auf Festplatte einen Pioneer DVD Player gratis dazu. Wo: ForVideo, Porzellangasse...

  • Tulln
  • Karl Formanek
4

Räucherabend -Thema : "Regenwald"

Wir Möchten an diesen Abend in die Welt des Räucherns einladen Viel Info zur Einleitung,Reinigung mit Räucherkohle ,Begleitung mit selbstgemachter,dazupassender Musik,wohlriechender Kräuter,Harze,usw. auf Stövchen mit Meditation wird der Abend ausklingen Anmeldung erforderlich: (bis eine Woche vor Termin) Kleinrath Gerlinde 0664 93 58 246 Durch den Räucherabend führt: Manfred "Braman" Brauer www.braman.at Wann: 01.04.2016 19:00:00 Wo: Kleinrath Gerlinde, Feldgasse, 2811 Wiesmath auf Karte...

Michaela Gilan zur Bildungsbeauftragten ernannt

Gemeinsam mit der Bildungsgemeinderätin Rudolfine Rädler wird Michaela Gilan künftig als Bildungsbeauftragte für Bad Erlach tätig sein. Vielfältige Aufgaben warten auf die neue Bildungsbeauftragte. So ist sie zuständig für die Erfassung und Koordination von Veranstaltungen der Bildungsanbieter und Vereine. Die Planung von Bildungsfahrten fällt ebenso in ihren Bereich, wie die Durchführung von Bildungsveranstaltungen.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.