Neustadts Kunst- und Kulturangebot 2017

WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadts Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc, präsentiert das Kunst- und Kulturprogramm des 1. Halbjahres 2017 im Stadtmuseum, St. Peter und dem Stadtarchiv. Im Mittelpunkt stehen dabei wieder Klassik-Konzerte, der „World Music“-Zyklus sowie Ausstellungen und Vorträge. Für die Musikschiene gibt’s noch bis Ende des Jahres eine spezielle Eintrittskarten-Aktion, die eine ideale Geschenkidee bietet.

„Bevor das Stadtmuseum und St. Peter an der Sperr schließen und für die Landesausstellung 2019 umgebaut werden, haben wir noch einmal ein richtig breit gefächertes Programm auf die Beine gestellt, dass den hohen Publikumsinteressen entsprechen und neue Akzente setzen wird“, freut sich Piribauer.
Der Kulturstadtrat weiter: „Wir bieten wieder ein qualitätsvolles Kunst- und Kulturangebot für Jung und Alt im Stadtmuseum, aber auch wieder sehr interessante Vorträge im Stadtarchiv.

Gerade die Jugend ist mir besonders wichtig, es geht darum, Jugendliche für unser Kulturangebot zu begeistern. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird. Gleichzeitig fördern wir mit dem Programm auch die lokale Kunst- und Kulturszene, der wir wieder breiten Raum für ihr künstlerisches Schaffen geben können“, betont Piribauer

Das Programm im Detail
Musik/Konzert im Stadtmuseum
11.1.2017, 19.30 Uhr: Junge Talente
18.1.2017, 19.30 Uhr: Eine musikomische One-Man-Show mit Tom Schwarzmann
15.2.2017, 19.30 Uhr: Junge Talente
21.2.2017, 18.00 Uhr: Junge Talente
17.3.2017, 19.30 Uhr: „Caleidoskop“
5.4.2017, 19.30 Uhr: Frühlingsrauschen
20.5.2017, 10.00 Uhr: Kinderkonzert „Max und Moritz“ für Volksschulen
15.6.2017, 17.00 Uhr: Summer Music – Quintett Varié (im Innenhof)

World Music Zyklus
Drehleier, Tango, A-Cappella-Gesang, sowie Brückenschläge zwischen Folk und Pop, Wien und Südamerika, dem Cembalo und der Oud, bis hin zu einem Gruß aus Russland: Das alles bietet der World Music Konzertzyklus 2017 im Stadtmuseum Wiener Neustadt!
25.1.2017, 19.30 Uhr: Matthias Loibner: "LICHTUNGEN" – Gäste: Maria Salamon (Violine), Hannes Laszakovits (Kontrabass)
22.2.2017, 19.30 Uhr: Che Tango
29.3.2017, 19.30 Uhr: Hals – Fünf Damen a cappella – Ein experimentelles Stimmbandkollektiv
3.5.2017, 19.30 Uhr: Folksmilch: "Melange"
9.6.2017, 19 Uhr: World Music Festival mit Vila Madalena, Marwan Abado & Paul Gulda, Russian Gentlemen Club mit Georgij Makazaria – im Innenhof (bei Schlechtwetter im Museum)

Sonderausstellungen im Stadtmuseum
noch bis 29.1.2017: Stolpersteine aus Wiener Neustadt
noch bis 26.2.2017: Aus den Trümmern
NEU von 24.3. – 31.7.2017: Evangelisch

Kunstausstellungen in St. Peter an der Sperr
30.3. – 30.4.2017: Birgit Sauer
4.5. – 28.5. 2017: Wiener Neustädter Künstlervereinigung
1.6. – 2.7.2017: Michael Bottig

Vorträge im Stadtarchiv
10.2.2017: Austro Daimler 1918-1934, Ing. Gerhard Weinzettl
12.5.2017: Bauhistorische Ersterfassung der Stadtmauer Wiener Neustadt, Mag. Ralf Gröninger
29.9.2017: Austro Daimler und die frühe Luftfahrt, Koloman Mayrhofer
20.10.2017: Die Propstei als Denkmal, DDr. Patrick Schicht
17.11.2017: Zwischen Hunger und Profitstreben, Schwarzmarktaktivitäten, Mag. Sabine Schmitner

Sonstige Kulturveranstaltungen
März 2017: Outdoor Galerie „Schwarze Weiber“ entlang der Stadtmauer/St.Peter.a.d.Sperr
20. – 21.5.2017: Museumswochenende Niederösterreich
Juli/August: Matinèe im Stadtpark
Juli/August: Konzertreihe „JazzLokal“
10.11.2017: Kultur in der Burg

Weihnachtsaktion
Unter dem Motto „Schenken Sie Vergnügen“ gibt es bis zum 31. Dezember 10% Ermäßigung auf alle Karten für Konzerte und „World Music“ (Aktion gültig ab einem Kauf von zwei Eintrittskarten!).

Kontakt & weitere Infos
Stadtmuseum/St. Peter an der Sperr
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag 10.00 – 20.00 Uhr.

Karten erhältlich an der Kasse des Stadtmuseums, Petersgasse 2a, 2700 Wiener Neustadt, Tel.: 02622/373 951, bei allen Ö Ticket-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse

Web
stadtmuseum@wiener-neustadt.at
www.facebook.com/wn.museum
stadtmuseum.wiener-neustadt.at/

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.