Mit NÖGKK-Hilfe zum Rauchstopp: Rauchfrei Telefon bietet Gratis-Beratung

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Fünf Tipps, um mit dem
Rauchen aufzuhören – und auch Erfolg zu haben

Jeder Mensch, der es bereits einmal probiert hat, weiß, wie schwer es ist, mit dem Rau-chen wieder aufzuhören. „Rauchen ist eine Suchterkrankung und erhöht das Risiko von vielen schweren Erkrankungen“, sagt die Gesundheitspsychologin und Leiterin des Rauchfrei Telefons, Mag. Alexandra Beroggio, anlässlich des Weltnichtrauchertags. „Bei 70 bis 80 Prozent der Betroffenen erzeugt Tabakrauchen eine Abhängigkeit. Schuld daran ist bekanntlich das Nikotin. Es ist sehr schwer, wieder davon loszukommen und deshalb äußerst wichtig, dabei Hilfestellung zu erhalten.“
Diese Hilfe bietet das von der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten betriebene Rauchfrei Telefon österreichweit an. Das Rauchfrei Telefon ist eine Initiative der Sozialversicherungsträger, der Länder und des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Klinischen- und Gesundheits-psychologinnen der NÖGKK beraten alle jene, die sich entschlossen haben, der Zigarette abzuschwören unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 810 013 in der schwierigen Zeit des Entwöhnens.

Beratung und alle Infos kostenlos
Das Angebot umfasst neben der persönlichen telefonischen Beratung und Begleitung beim Rauchstopp auch die individuelle Nachbetreuung in der ersten rauchfreien Zeit und ist kostenlos. Auch das umfangreiche Informations-material, das den Raucherinnen und Rauchern zur Verfügung gestellt wird, ist gratis.
Für den erfolgreichen Rauchstopp schwört Beroggio auf gute Vorbereitung und Ablenkung – und auf das Service des Rauchfrei Telefons: „Neben der telefonischen Beratung bieten wir alle Infos zum Thema Rauchentwöhnung auf unserer Homepage www.rauchfrei.at. Darüber hinaus gibt es die hilfreiche, kostenfreie Rauchfrei-App für Android und iOS. Die App geht auf die individuellen Bedürfnisse der Userinnen und User ein und bietet schnelle Hilfe für die Zeit der Entwöhnung. Sie hilft Raucherinnen und Rauchern, vom Glimmstängel loszukommen, und Exraucherinnen sowie Exrauchern, standhaft zu bleiben.“

Fünf Tipps, die helfen, dem Glimmstängel endgültig Ade zu sagen.
• Packen Sie es an: Am leichtesten ist es, von einem Tag auf den anderen aufzuhören. Am besten planen Sie Ihren ersten rauchfreien Tag in den kommenden drei Wochen. Fixieren Sie ein Datum und notieren Sie Ihre Gründe, warum Sie rauchfrei werden wollen.
• Bereiten Sie sich vor: Sorgen Sie für eine rauchfreie Umgebung und räumen Sie Aschenbecher, Zündhölzer und Feuerzeug weg. Schreiben Sie ein Rauchprotokoll und suchen Sie sich bereits im Vorhinein Alternativen für bestimmte Situationen, in denen Sie bisher sofort zur Zigarette gegriffen haben.
• Lenken Sie sich ab: Suchen Sie sich Beschäftigungen, Möglichkeiten zum Ent-spannen und bewegen Sie sich. Stiegensteigen ist außerdem gesünder, als das Liftfahren. Hilfreich ist die sogenannte 3-A-Technik: Abwarten. Ablenken. Abhauen.
• Bleiben Sie rauchfrei: Denken Sie in kurzen Etappen „Heute bleibe ich rauchfrei!“ – und belohnen Sie sich für Ihren Erfolg. Sollten Sie doch wieder zur Zigarette greifen, geben Sie nicht auf. Machen Sie in jedem Fall weiter.
• Lassen Sie sich unterstützen: Egal ob Freundeskreis, Exraucherinnen und Exraucher, medizinisches Personal, Rauchfrei Telefon oder Rauchfrei App. Nehmen Sie jede Hilfe an. Allein ist es viel schwieriger.
Das Rauchfrei Telefon ist unter 0800 810 013 von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr erreichbar. Es fallen keine Gebühren an. Die Beratung ist kostenlos. Alle Infos und Links zur Rauchfrei App finden Sie auf www. rauchfrei.at.

NÖGKK - wir vorsorgen Sie!
www.noegkk.at

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.