Neuer Bachelor-Studiengang Journalismus & Unternehmenskommunikation an der FHWN

Martin Pittner ist designierter Leiter des neuen Studiengangs. | Foto: Pletterbauer
  • Martin Pittner ist designierter Leiter des neuen Studiengangs.
  • Foto: Pletterbauer
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Der technologische Wandel verändert die Medienwelt umfassend, und auch die Kommunikationsaufgaben von Unternehmen und Organisationen entwickeln sich rasant. Medien brauchen hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das digitale Handwerk beherrschen und in Zeiten von Fake News für Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit sorgen. Fachlich gut abgegrenzt und dennoch umfassend: An der Fachhochschule Wiener Neustadt werden ab September die Medien- und Kommunikationsprofis von morgen in einem neuen Bachelor-Studiengang ausgebildet.

WIENER NEUSTADT. Neue Kommunikations- und Medientechnologien verändern Arbeitsabläufe, lebenslanges Lernen wird zur Grundanforderung in der sich wandelnden Medienlandschaft. Neue Kanäle, mobile Technologien und Endgeräte sowie Medienformate schaffen neue Informations- und Dialogmöglichkeiten, die wiederum Multichannel-Strategien erfordern – so lautet das Ergebnis einer unabhängigen Arbeitsmarktanalyse, die von der Fachhochschule Wiener Neustadt im Vorfeld in Auftrag gegeben wurde.

„Die FH Wiener Neustadt verfolgt als Talenteschmiede einen ganzheitlichen Anspruch: Wir investieren in Persönlichkeiten. Für diesen Studiengang heißt das auch: Berufsethik, Krisenkommunikation, Wissenschaftlichkeit, Faktenchecks und ganz viel solides Handwerkszeug – aber neu zusammengestellt für das digitale Zeitalter. Ganz wesentlich sind dabei höchste und insbesondere auch ethische Standards, wir haben internationale Vorbilder im Blick“, skizziert Hochschulleiter Armin Mahr die Vision und wendet sich an Studieninteressierte: „Journalismus- und Kommunikationstalente mit Sinn für Qualität sind ab sofort zur Bewerbung eingeladen.“

Getrennt und doch zusammen

Der neue Studiengang „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ trennt die beiden Fächer Journalismus und Unternehmenskommunikation in der Lehre bewusst, vermittelt jedoch Grundlegendes zu den gemeinsamen digitalen Rahmenbedingungen.

„Die Qualifikationsanforderungen an die zukünftigen Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Journalismus & Unternehmenskommunikation sind vielfältig. Das Beherrschen sämtlicher Kommunikationskanäle ist sowohl im Journalismus, als auch in der Unternehmenskommunikation unerlässlich“, meint der designierte Studiengangsleiter Martin Pittner.

Handwerkszeug für Journalismus und professionelle Kommunikation

Im Journalismus geht es angesichts der Informationsexplosion und der Verunsicherung bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten um Hintergrundwissen zu Politik, Geschichte oder Wirtschaft. Großer Wert wird auf Grundlagen der Recherche und des unabhängigen Journalismus, die journalistische Ethik, die kritische Auseinandersetzung und textsortenadäquate Formulierfähigkeit sowie auf die multimediale Gestaltung und Produktion von Beiträgen gelegt. Die Vermittlung des Handwerkszeugs ist dabei die Grundlage des Studiums.

Im Ausbildungsbereich „Unternehmenskommunikation“ liegt der Fokus vor allem auf neuen Technologien, und wie diese für die professionelle und moderne Kommunikation eingesetzt werden können. Mit einem Verständnis für Unternehmensprozesse, Kompetenzen betreffend der Formen der Unternehmenskommunikation und professionellem Auftreten bis hin zur Entwicklung von Kommunikationskonzepten ist ein breites Spektrum der Kommunikation in und für Unternehmen und Organisationen curricular abgebildet.

Expertinnen und Experten aus der Praxis als Vortragende

Um eine derart vielseitige und praxisnahe Ausbildung gewährleisten zu können, bedarf es natürlich vieler Expertinnen und Experten, die den Studierenden als Vortragende aus ihrem reichen Erfahrungsschatz wichtige Lektionen vermitteln können. Aus diesem Grund wird der neue Bachelor-Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation von der FH Wiener Neustadt in Kooperation mit renommierten Medienhäusern und Unternehmen realisiert. Außerdem sollen die Studierenden mit einer Vielzahl an Praktika das Studium bereits mit reichlich praktischer Erfahrung abschließen.

Vielfältige Karrierechancen

Die möglichen Berufsfelder für zukünftige Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Journalismus & Unternehmenskommunikation sind umfangreich und umfassen u.a. redaktionelle Tätigkeiten in allen Arten von Medienunternehmen sowie die Mitarbeit im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit oder interne/externe Kommunikation in Unternehmen und Organisationen.

Anmeldung ab sofort möglich

Die Online-Anmeldung für den neuen Studiengang „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ an der Fachhochschule Wiener Neustadt ist ab sofort hier möglich.

Alle Informationen zum Studiengang finden Sie hier:

Insgesamt stehen 25 Studienanfängerplätze ab September 2021 zur Verfügung, im Vollausbau sind 75 Plätze geplant.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.