NÖGKK: Geistig fit durch den Alltag

- 100 Interessierte wollten etwas für die „grauen Zellen“ tun.
- hochgeladen von NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt
NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag über Gedächtnistraining
Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus.
Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 25.2.2015 im Service-Center Wr. Neustadt erläuterte Expertin Petra Binder die Funktionen des menschlichen Gehirns, gab Tipps gegen Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit und zeigte anhand von praktischen Übungen, wie dem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen werden kann. „Abwechslung ist ganz wichtig. Ob Sudoku, Gesellschaftsspiele, Kopfrechnen, eine neue Sprache lernen, einen Tanz oder eine Sportart ausprobieren – wer sein Gehirn immer wieder vor neue Aufgaben stellt, schafft beste Voraussetzungen für geistige Fitness bis ins hohe Alter.“
NÖGKK – wir vorsorgen Sie!
www.noegkk.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.