Klimaneutrales Bauen
Partnerschaft für nachhaltige Ziegelproduktion

EVN Vertriebsmitarbeiter Markus Ötsch, Geschäftsführer des Ziegelwerkes Martin Lizzi und EVN Biogas Geschäftsführer Bernhard Karnthaler. | Foto: EVN / Claudia Müllner
2Bilder
  • EVN Vertriebsmitarbeiter Markus Ötsch, Geschäftsführer des Ziegelwerkes Martin Lizzi und EVN Biogas Geschäftsführer Bernhard Karnthaler.
  • Foto: EVN / Claudia Müllner
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

19.000 Besucher bei der Haus- und Gartenmesse

Die Zukunft der Ziegelproduktion wird erneuerbar und nahezu klimaneutral, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit der EVN und des Ziegelwerks Lizzi unter Beweis stellt.

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Weg in die erneuerbare Energiezukunft wird auch in der Industrie zügig beschritten: In Kooperation mit der EVN setzt das Ziegelwerk Lizzi aus Bad Erlach für die Herstellung seiner innovativen Ziegelreihe auf 100 % erneuerbare Energie. „Die Zusammenarbeit ermöglicht eine nahezu klimaneutrale Produktion und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen“, freut sich Martin Lizzi, Geschäftsführer des Ziegelwerkes.

Innovative Ziegelproduktion mit Biomethan

Die Ziegelreihe „Greenbrick“ ist ein Vorreiter in der umweltfreundlichen Produktion: Beim Brennvorgang kommen ausschließlich Biomasse und nachhaltiges Biomethan zum Einsatz. Die klimafreundliche Herstellung wurde durch eine TÜV-Zertifizierung begleitet, die die nahezu klimaneutrale Produktion bestätigt. „Durch den Einsatz dieser erneuerbaren Energien und eine optimierte Trocknungstechnologie, die ausschließlich mit der Heißluft aus der Kühlzone des Tunnelofens arbeitet, setzt das Ziegelwerk Lizzi auf höchste Energieeffizienz und Ressourcenschonung“, so Lizzi.

Nachhaltige Energie für eine unabhängige Zukunft

Das genutzte Biomethan wird aus biogenen Reststoffen in einem nachhaltigen Kreislauf gewonnen. Es wird in Biogasanlagen aufbereitet und ins öffentliche Gasnetz eingespeist, während die verbleibende Biogasgülle als wertvoller Dünger in die Landwirtschaft zurückgeführt wird. Damit trägt Biomethan nicht nur zur umweltfreundlichen Versorgung der Industrie bei, sondern stärkt auch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und ausländischen Energieimporten.
Das Ziegelwerk Lizzi ist von der Kooperation überzeugt: „Mit der Umstellung auf erneuerbare Energien in der Produktion gehen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaneutralität. Biomethan spielt dabei eine zentrale Rolle, da es uns ermöglicht, die hohen Temperaturen im Brennvorgang ohne fossile Energieträger zu erreichen. Unser Ziel ist es, nicht nur energieeffizient, sondern auch ressourcenschonend zu produzieren – für eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen“, so Lizzi.
„Diese Partnerschaft zeigt, dass klimafreundliche Industrieprozesse bereits heute Realität sind. Unser Biomethan ermöglicht einen CO2-armen Produktionsprozess und unterstützt das Ziegelwerk Lizzi dabei, die Bauindustrie nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die erneuerbare Energiezukunft in Österreich. Zusätzlich trägt Biomethan zur Versorgungssicherheit bei und macht uns unabhängiger von ausländischen Energielieferungen. Das verwendete Biomethan stammt aus unseren Biogasaufbereitungsanlagen, wie beispielsweise jener der Kläranlage Wiener Neustadt“, so Bernhard Karnthaler, Geschäftsführer der EVN Biogas GmbH.

Ein Meilenstein für die klimaneutrale Industrie

Diese Kooperation ist ein Musterbeispiel dafür, wie innovative Energielösungen zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen. Biomethan bietet als erneuerbarer, speicherbarer Energieträger eine zukunftssichere Alternative zu fossilen Brennstoffen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Ziegelwerk Lizzi GmbH

Die Ziegelwerk Lizzi GmbH steht seit 1958 im Familienbesitz und produziert Ziegel, Überlagen, Decken und Kamine sowie durch eine neu errichtete Betonsteinproduktion im Jahr 2011 auch Schalsteine, Mauersteine und Betonsteindecken für den Rohbau am Standort Bad Erlach. Durch laufende Investitionen und technologische Fortschritte ist das Ziegelwerk Lizzi der erste Betrieb in Österreich und somit Vorreiter im Bereich des Einsatzes von nachhaltiger Energie aus Biomasse und Biomethan zur Herstellung keramischer Ziegelerzeugnisse.

EVN Biogas GmbH – Zukunftsgas für Niederösterreich

Die jüngste EVN Gesellschaft, eine Tochter der EVN Wärmekraftwerke GmbH, unterstützt bei der Errichtung und Finanzierung von Biomethan-Aufbereitungsanlagen. In Österreich ist EVN die erste Energieversorgerin mit einem solchen Unternehmen und damit Vorreiterin. So betreibt die EVN seit über 10 Jahren eine Aufbereitungsanlage bei der Kläranlage in Wiener Neustadt, wo aus dem bei der Abwasserbehandlung anfallenden Klärgas hochwertiges Biomethan entsteht. Die Anlage war damals die erste ihrer Art in ganz Europa. Von den 86 Biogasanlagen in Niederösterreich speisen aktuell nur drei in das Erdgasnetz ein. Diese Anzahl soll in den nächsten Jahren signifikant erhöht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.000 Besucher bei der Haus- und Gartenmesse
Fünf Fragen an SWV NÖ Präsident Thomas Schaden
EVN Vertriebsmitarbeiter Markus Ötsch, Geschäftsführer des Ziegelwerkes Martin Lizzi und EVN Biogas Geschäftsführer Bernhard Karnthaler. | Foto: EVN / Claudia Müllner
EVN-Biogas: Das Biomethan kommt aus den Biogas-Aufbereitungsanlagen der EVN. | Foto: EVN / Claudia Müllner
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.