Biomethan-Aufbereitungsanlagen

Beiträge zum Thema Biomethan-Aufbereitungsanlagen

EVN Vertriebsmitarbeiter Markus Ötsch, Geschäftsführer des Ziegelwerkes Martin Lizzi und EVN Biogas Geschäftsführer Bernhard Karnthaler. | Foto: EVN / Claudia Müllner
2

Klimaneutrales Bauen
Partnerschaft für nachhaltige Ziegelproduktion

19.000 Besucher bei der Haus- und GartenmesseDie Zukunft der Ziegelproduktion wird erneuerbar und nahezu klimaneutral, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit der EVN und des Ziegelwerks Lizzi unter Beweis stellt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Weg in die erneuerbare Energiezukunft wird auch in der Industrie zügig beschritten: In Kooperation mit der EVN setzt das Ziegelwerk Lizzi aus Bad Erlach für die Herstellung seiner innovativen Ziegelreihe auf 100 % erneuerbare Energie. „Die Zusammenarbeit...

Gas aus Biomüll gewonnen: eine unendliche Energie-Quelle. | Foto: Gaskraft
1 4

Alternative Erzeugung
Stadt Graz will auf Biogas als neue Energiequelle setzen

Folge der Energiekrise: Holding Graz wurde beauftragt, die Errichtung einer Biogas-Anlage zu prüfen und auch umzusetzen. Biomüll wird so zur unendlichen Energiequelle. GRAZ. Solarprojekte, Photovoltaikanlagen und die Nutzung von Abwärme: Die Stadt Graz hat –ausgeführt von der Holding Graz und der Energie Graz – in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zur Ausweitung der Energieerzeugung einerseits und zur alternativen Energiegewinnung andererseits umgesetzt. Zu nennen sind in diesem Prozess...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Umweltlandesrätin Ursula Lackner sieht im Ausbau der Biomethan-Anlagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. | Foto: Land Steiermark/Wolfgang Spekner
2

Beschluss der Landesregierung
Biomethan-Anlage in Margarethen soll erneuerbares Gas einspeisen

Drei Biomethananlagen in der Steiermark sollen an das Gasnetz angebunden werden, darunter die Anlage in St. Margarethen/Raab. Auf Antrag der Umweltlandesrätin Ursula Lackner wurde vor Kurzem in der letzten Regierungssitzung vor der Sommerpause eine Million Euro für die Aufrüstung von Biomethan-Aufbereitungsanlagen in der Steiermark beschlossen. Damit ist der sofortige Start der Ausbauarbeiten garantiert, sobald das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (kurz EAG) im Bund beschlossen wird. Anlage in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Land Steiermark/Wolfgang Spekner

296.460 € für Biomethan-Aufbereitungsanlagen in Wildon

Auf Antrag der Umweltlandesrätin Ursula Lackner wurde in der letzten Regierungssitzung vor der Sommerpause eine Million Euro für die Aufrüstung von Biomethan-Aufbereitungsanlagen in der Steiermark beschlossen. Davon fließen 296.460 € an eine Anlage in Wildon. Damit ist der sofortige Start der Ausbauarbeiten garantiert, wenn das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (kurz EAG) im Bund beschlossen wird. Konkret geht es im beschlossenen Förderpaket um die Weiterentwicklung der drei Anlagen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.