SGN-Wohnhausanlage Gutensteinerstraße feierlich eröffnet!

- Am Foto v.l.n.r.: GR Roman Gräbner, BM Ing. Mag. arch. Michaela Kremsner, BM Erwin Nechwatal (Hartl), KR Dir. Roland Suter (Hartl), DI Michael Kroll (SGN), BGR Ingrid Haiden, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, KommR Martin Weber (SGN), Mag.Arch. Ernst Linsberger, Vzbgm. Hubert Mohl, Bruder Markus Kowalczuk
- Foto: Billaudet Photography
- hochgeladen von Gustav Glöckler
Am 22.6.2017, nach nur rund einem Jahr Bauzeit (Grundsteinlegung erfolgte am 6. Juli 2016) war es nun soweit: 20 Wohneinheiten konnten in der Gutensteinerstraße 44, Steinabrückl, den Nutzern übergeben werden.
Die durch das Land NÖ geförderte Wohnhausanlage wurde ökologisch nachhaltig und mit hochwertigen Baumaterialien errichtet. Auf dem offenen Parkdeck in Stahlbetonweise, welches rund einen Meter gegenüber dem Gelände abgesenkt errichtet wurde, erstrahlen nunmehr die 20 Wohneinheiten auf 2 Wohnetagen, welche sich hervorragend in das Landschaftsbild eingefügt haben.
Errichtet als Niedrigenergiehaus, handelt es sich hier um ein dem aktuellen Stand der Bautechnik entsprechendes Projekt. Gemeinsames Ziel der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen, der Gemeinde und dem Land NÖ war und ist es, leistbare Wohnungen für die ortsansässige Bevölkerung zu schaffen. Besonders attraktiv werden diese Wohnungen durch die Förderung des Landes NÖ und ermöglichen Wohnqualität auf höchstem Niveau. „Wichtig ist es mir als Bürgermeister, auch zu erwähnen, dass es eine konstruktive Zusammenarbeit mit der ausführenden Genossenschaft gab und hier auch auf meine Wünsche zum Wohl unserer Bevölkerung gut eingegangen wurde“ so Bgm. Glöckler.
Er erläuterte weiter, dass die Gesamtkosten für dieses Wohnbauprojekt auf rd. € 3.700.000,– belaufen. Das bezuschusste Förderdarlehen vom Land NÖ beträgt rd. € 2,1 Mio was einmal mehr zeigt, wie wichtig unserer Landesregierung der Ausbau der Infrastruktur und die Schaffung von Wohnraum ist. Er überbrachte die Grüße unserer Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und betonte einmal mehr, dass unsere Landeshauptfrau eine verlässliche Partnerin für uns Gemeinden in Sachen Wohnbau ist und welch hohen Stellenwert die Schaffung von leistbarem Wohnen – besonders für Familien in Niederösterreich einnimmt.
Für den feierlichen, musikalischen Rahmen dieser Schlüsselübergabe sorgte das Duo PiSax. Die Segnung der Anlage führte Bruder Markus Kowalczuk durch. Wir wünschen allen Mietern, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause schnell eingewöhnen und wohlfühlen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.