Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Sickerschächte und Hebelagen durch Starkregen überfordert

Foto: FF WRN
2Bilder

Ein Starkregenschauer zog über Wiener Neustadt und flutete innerhalb von Minuten die Sickerschächte des Regenwasserabflusssystems der Stadt. Das Wasser suchte seinen Weg in mehrere Keller, Hauseingänge und überflutete sogar die Werftgasse.

WIENER NEUSTADT (Bericht der feuerwehr Wiener Neustadt). Die mit Sammelruf hinzugerufenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurden Einheiten zugeteilt, die eigenständig das Wasser beseitigen konnten: "Das ist nichts Neues für uns und wir haben darin - leider - schon Übung. Mit dem Aufteilen der Fahrzeuge auf mehrere Schadstellen und mit zwei Offizieren, die die Dringlichkeit der Einsätze bewerteten, konnten wir äußerst effizient alle 18 Einsätze, welche innerhalb von wenigen Minuten auftraten, abarbeiten", erklärt Einsatzleiter Branddirektor Christian Pfeiffer.
Insgesamt wurden 90 Personenstunden im Rahmen der Starkregeneinsätze geleistet.
Kurz nachdem die Starkregeneinsätze abgeleistet waren, musste die Feuerwehr erneut ausrücken: ein Fahrzeug ist von Wien kommend auf der Rampe zur S4 von der Fahrbahn abgekommen und rund 30 m im Gestrüpp zum Stehen gekommen. Der Fahrer des Klein-Lkw konnte sich selbst befreien und die Feuerwehr alarmieren. Die anwesende Hausmannschaft wurde zum Einsatz entsandt und musste mit Kettensägen die Schneise zur Bergung freischneiden. Mit der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeuges und des Wechselladefahrzeuges konnte das Fahrzeug dann geborgen werden. "Zum Glück war niemand verletzt. Das Fahrzeug war so tief im Wald, dass man es von der Autobahn aus nicht sah. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn da jemand im Fahrzeug eingeklemmt gewesen wäre. Wer weiß, wann wir gerufen worden wären", beschreibt der diensthabende Disponent und 1. Kommandant-Stellvertreter Brandrat Norbert Schmidtberger die Szenerie.
Für die Dauer der Bergung musste die Rampe gesperrt werden. "Durch die professionelle Ausbildung unserer Ehrenamtlichen konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden und die Rampe nach einer halben Stunde wieder freigegeben werden", so Wiener Neustadts Feuerwehrkommandant Branddirektor Brandrat Christian Pfeiffer. "Der heutige Tag hat wieder gezeigt, dass in einer Stadt wie Wiener Neustadt ein ehrenamtliches Feuerwehrsystem rasch an seine Grenzen kommen kann", ergänzt Pfeiffer.

Insgesamt musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am 24. Mai zu 19 Einsätzen und einer Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung ausrücken.

Foto: FF WRN
Foto: FF WRN

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.