700 Plätze fixiert
Überwältigendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics und Testimonial Toni Pfeffer. | Foto: NLK Pfeiffer
  • Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics und Testimonial Toni Pfeffer.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

700 Plätze an zehn Standorten fixiert – Erste Phase mit 250 Plätzen in nur wenigen Minuten restlos ausgebucht!
Landbauer: „Das große Interesse der Familien unterstreicht die Notwendigkeit des Projekts ‚NÖ Schwimm Kids‘. Ich will das Projekt weiter ausbauen, damit alle Kinder in Niederösterreich wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“

NÖ/WIENER NEUSTADT(Red.). Vor rund vier Wochen wurde mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ eine Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet. Die gemeinsame Initiative mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich sowie der Niederösterreichischen Versicherung soll der drastisch steigenden Zahl an Nichtschwimmern zielgerichtet entgegenwirken.

Das Thema Sicherheit hat dabei höchste Priorität. Denn, die Zahl der Nichtschwimmer in Österreich ist besorgniserregend: 148.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und 19 Jahren können gar nicht schwimmen. Weitere 60.000 Kinder schwimmen nur sehr unsicher. Den Großteil der Nichtschwimmer machen Kinder zwischen fünf und neun Jahres aus. Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen.

Seit der offiziellen Präsentation der Schwimm-Initiative sind bereits mehr als 3.000 Registrierungen für die kostenlosen Anfänger-Schwimmkurse eingegangen. Das erste Kontingent mit knapp 250 Plätzen, war nach nicht einmal zwei Minuten restlos ausgebucht.

„Das große Interesse der Familien unterstreicht die Notwendigkeit des Projekts ‚NÖ Schwimm Kids‘. Ich will das Nachwuchsprojekt weiter ausbauen, damit alle Kinder in Niederösterreich wieder schwimmen lernen und das kostenlos. Wir müssen die Versäumnisse der letzten Jahre aufholen und den negativen Trend bei Nichtschwimmern brechen. Deshalb fördern wir im SPORTLAND Niederösterreich die Schwimm-Kompetenz unserer Kinder ganz gezielt und schaffen die Grundlage für einen sicheren und sorgenfreien Badespaß“, betont Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

„Uns ist bewusst, dass nicht alle einen Kursplatz ergattern konnten. Aus diesem Grund möchte ich nochmals versichern, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, die Kursangebote schnellstmöglich flächendeckend auf das ganze Bundesland auszurollen. Ich bin überzeugt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Insgesamt konnten wir nun schon mehr als 700 Plätze an zehn unterschiedlichen Standorten fixieren“, unterstreicht Landbauer.

Außerplanmäßige Anmeldephase für den Standort Tulln

Neben den bisherigen Standorten Baden, Krems an der Donau, Matzen, Maria Enzersdorf, Sankt Pölten und Wiener Neustadt konnten zuletzt auch Kurse in Melk, Purgstall, Scheibbs und Tulln an der Donau fixiert werden.

Da die ersten Kurse in Tulln schon Mitte April starten, gab es am gestrigen Mittwoch dazu sogar eine außerplanmäßige Anmeldephase. Alle weiteren Kursangebote können frühestens erst wieder ab Mittwoch, den 29. Mai 2024 ausschließlich auf der Projekt-Website (schwimmkids.sportlandnoe.at) gebucht werden. Die Registrierung für Interessierte ist weiterhin jederzeit möglich.

Projekt „NÖ Schwimm Kids“ erfolgreich gestartet

Die Aktion „NÖ Schwimm Kids“ nun auch schon offiziell in die Umsetzung gestartet. In Matzen (Bezirk Gänserndorf) und Maria Enzersdorf wurden die ersten Anfängerkurse bereits erfolgreich abgehalten.

Die Schwimmkurse bestehen jeweils aus zehn Einheiten zu je 45 Minuten und umfassen Gruppen von acht Kindern pro Schwimmlehrer. Die Kurskosten sowie der Eintritt ins Schwimmband für die Kinder werden von SPORTLAND Niederösterreich getragen.

Die Kurse sind ausschließlich für Schwimm-Anfänger ohne Vorkenntnisse. Der Fokus liegt auf der Wassergewöhnung und -Bewältigung: Die Kinder sollen sich ohne Auftriebshilfe so im Wasser bewegen können, dass sie auch bei einem Sturz ins Wasser sicher zurückschwimmen und sich aus dem Wasser retten können. Abhängig vom individuellen Lernfortschritt kann in den Kursen von NÖ Schwimm Kids auch mit dem Unterricht „richtiger“ Schwimmtechniken begonnen werden. Im Rahmen der Aktion „NÖ Schwimm Kids“ werden keine Schwimmabzeichen ausgestellt. Um die Schwimmtechniken tiefgreifend zu automatisieren, wird empfohlen, dass die Kinder anschließend Kurse bei zertifizierten Organisationen, wie Schwimmvereinen oder der Wasserrettung, besuchen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.