4 Jahre bunte Regierung: Wiener Neustadt ist auf Kurs, die Richtung stimmt!

Das Team blickt auf vier erfolgreiche Jahre zurück. | Foto: VPWN
  • Das Team blickt auf vier erfolgreiche Jahre zurück.
  • Foto: VPWN
  • hochgeladen von Doris Simhofer

WIENER NEUSTADT (Red). Heute vor genau 4 Jahren hat in Wiener Neustadt ein neues Zeitalter begonnen. Am 20. Februar 2015 wurde die bunte Stadtregierung angelobt – knapp 1.500 Tage später ist aus der damaligen Schuldenhauptstadt Österreichs eine dynamisch wachsende Metropole geworden, die eine hohe Lebensqualität für alle Generationen, eine moderne Infrastruktur für Studierende, qualifizierte Arbeitsplätze und flexible Rahmenbedingungen für Unternehmer bietet.

Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger: „In aller Bescheidenheit und trotzdem mit Stolz dürfen wir sagen, dass der Neustart gemeinsam gelungen ist. Wiener Neustadt ist auf Kurs, die Richtung stimmt. Unsere Stadt hat in den vergangenen vier Jahren einen Entwicklungsschub erlebt, der uns eine positive Perspektive für eine erfolgreiche Zukunft gibt. Wiener Neustadt ist wieder ein guter Platz zum Leben, zum Lernen, zum Arbeiten und zum Wirtschaften geworden.“

Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker: „Basis für diese Erfolgsgeschichte war die Sanierung des Budgets. Uns war es wichtig diese Herausforderung sozial verträglich zu lösen, was uns – wie die Reaktionen aus der Bevölkerung zeigen – gelungen ist. Jetzt geht es darum, den neuen finanziellen Handlungsspielraum weiterhin klug zu nutzen, zum Beispiel für Investitionen in Schulen und Kindergärten“

Ganz oben auf unserer Prioritätenliste steht natürlich die Innenstadt. Wir haben bereits wichtige Schritte – wie die Renovierung der Fußgängerzonen, neue Events, die Eröffnung des Marienmarkts, die Ansiedlung des ersten Hilton-Hotels in NÖ und des FH City Campus oder verstärkte Marketing-Aktivitäten – gesetzt, um die massiven Fehler der Vorgängerregierung zu korrigieren und so die Attraktivität zu steigern. Wir sind überzeugt, dass diese Impulse das Herz unserer Stadt wieder kräftig schlagen lassen wird.

In wenigen Wochen können wir den nächsten Meilenstein für die Stadt eröffnen: die Niederösterreichische Landesausstellung. Die Revitalisierung der Kasematten und die Neugestaltung des Museums St. Peter an der Sperr sind Leuchtturm-Projekte, von denen die ganze Region profitieren wird. Ohne die Unterstützung des Landes Niederösterreich wäre das nicht möglich gewesen. Das Land ist und bleibt bei der Gestaltung der Zukunft ein Partner, auf den sich die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter immer verlassen können. Dafür sagen wir unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrem Regierungsteam Danke!

Mit unserem neuen Stil des Regierens und der konsequenten Umsetzung unseres Zukunftsprogramms hat die bunte Stadtregierung bewiesen, was möglich ist, wenn unterschiedliche Parteien bereit sind, konstruktiv zusammenzuarbeiten und die Interessen der Stadt in den Vordergrund zu stellen. Diese Bereitschaft zur Gemeinsamkeit ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wissen wir die konstruktive Arbeit der bunten Regierung – also das gemeinsame Miteinander – zu schätzen.

Auf dieser Basis ist einer der wichtigsten Bausteine für die kommenden Jahre gewachsen – der neue Optimismus in der Stadt. Es herrscht jetzt wieder Zuversicht statt Enttäuschung, die Menschen reden wieder über Investition statt über Schulden und sie sehen künftige Chancen und keine vertanen Möglichkeiten mehr. Die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter sind wieder stolz auf ihre Stadt und sie glauben wieder an eine erfolgreiche Zukunft.

„Wir freuen uns, dass sich die Menschen wieder für Wiener Neustadt engagieren und mit ihren Ideen die Stadt noch besser und schöner machen wollen. Tagtäglich kümmern wir uns um die kleinen Anliegen, während wir an den großen Projekten für die Zukunft unserer Stadt arbeiten. Denn im Miteinader können wir noch mehr für Wiener Neustadt erreichen. Wir sind nämlich lange noch nicht fertig“, so Klaus Schneeberger und Christian Stocker im Namen aller Mandatarinnen und Mandatare der Volkspartei Wiener Neustadt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.